Wissenswertes über die Gebäudeversicherungen
Sie haben sich den Traum vom Kauf einer Immobilie erfüllt oder sind bereits Eigentümer? Damit besitzen Sie einen großen Vermögenswert, den es zu sichern gilt. Damit Ihr Traum nicht zum Albtraum wird, sollten Sie den passenden Versicherungsschutz für Ihre Immobilie wählen. Eine Immobilie ist täglich zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Statt einer pauschaler Lösung empfiehlt sich eine individuelle Beratung, damit der Versicherungsschutz genau passend ist und nur das beinhaltet, was auch wirklich benötigt wird. Bei einer finanzierten Immobilie verlangen die meisten Kreditinstitute ohnehin eine Gebäudeversicherung. Warum es sinnvoll ist, Ihr Gebäude ausreichend abzusichern und welche Möglichkeiten Sie haben, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Leistungen einer Gebäudeversicherung:
- Feuer
- Brand
- Blitzschlag
- Explosion
- Nutzwärmeschäden
Wenn Ihr Gebäude durch diese oder andere Gefahren beschädigt wird, erstattet die Versicherung den Schaden. Versichert sind außerdem Einwirkungs- und Folgeschäden. Eine Entschädigung wird vorgenommen, wenn versicherte Sachen durch versicherte Gefahren zerstört oder beschädigt werden. Das bedeutet, wenn ein wirtschaftlicher oder technischer Totalschaden entsteht. Ist eine Reparatur beschädigter Dinge möglich und wirtschaftlich sinnvoll, wird diese erstattet.
Ebenso mitversichern können Sie das Abhandenkommen, z.B. Diebstahl von Gebäudezubehör nach einem Brand. Leitungswasserschäden sind ebenfalls abzudecken, denn wenn durch Rohrbruch das Haus unter Wasser steht, muss schnell reagiert werden. Die Schadenursache, also die Leckortung, sowie eine Trocknung durch eine Fachfirma sollte so schnell wie möglich erfolgen, damit das Eindringen von Nässe in Wände und Böden so gering wie möglich gehalten wird. Die Reparatur und auch die Beseitigung der Folgeschäden wie auszuführende Malerarbeiten sind mitversichert.
Sturm und Hagel und extremes Wetter
Durch den Klimawechsel bedingt rasen immer wieder große Stürme durch das Land, die Schäden durch diese können sehr hohe Kosten verursachen. Ab Windstärke 8 verursachte Schäden am Gebäude sind versichert. Selbst, wenn das komplette Dach abhebt oder einzelne Dachziegel heruntergefallen sind, besteht Versicherungsschutz. Je nach Anbieter ist auch das Fällen und Entsorgen beschädigter Bäume möglich.
Erweiterte Elementarschäden
Die extreme Kraft der Elemente richtete in den vergangenen Jahren erhebliche Schäden an Gebäuden an. Hierzu gehören beispielsweise:
- Hochwasser
- Überschwemmungen
- Starkregen
- Erdbeben
- Erdrutsch
- Erdsenkung
- Schneedruck auf Dächern
- Lawinen
- Vulkanausbrüche
Wasser sucht sich bekannterweise seinen Weg und läuft durch sämtliche Öffnungen ins Gebäude. Die Folgeschäden durch die Nässe und Feuchtigkeit sind enorm, und erhebliche Kosten entstehen. Die Elementarversicherung zahlt die Schäden, die nicht in der Wohngebäudeversicherung abgedeckt sind. Auch entstandene Schäden durch Feuer etc. können existenzbedrohend sein. Durch die Folgeschäden, die oft nach einem Brand verursacht werden, z.B. durch Rauch,- Rußentwicklung oder das Löschwasser der Feuerwehr können ein Haus bis zur Renovierung oder Sanierung unbewohnbar machen. Deckungserweiterungen erhöhen den Versicherungsschutz und tragen auch eventuelle Abbruchkosten. Kosten für eine Mietwohnung oder Unterkunft, wenn das Haus vorübergehend nicht bewohnbar ist, werden ebenfalls getragen.
Die Glasversicherung
Verglasungen können kostspielig sein, eine Glasversicherung ist für Sie interessant, wenn sie folgende Elemente in Ihrem Gebäude verbaut haben: Verandatüren, Wintergartenverglasungen, Lichtkuppeln, große Scheiben, Scheiben für Sonnenkollektoren oder Glasbausteine. Wie das Glas auch immer zerbrochen ist, ob durch Fremdeinwirkung oder eigenes Verschulden durch die Glasversicherung haben Sie Versicherungsschutz. Nicht nur der Glasschaden wird erstattet, sondern wenn nötig auch eine Notfallverglasung. Das Liefern und montieren (auch eventuelle Gerüstkosten) von Scheiben, Entsorgung des zerbrochenen Glases, Erneuerung des Rahmens, Wiederherstellung des Zustandes vor dem Schadenereignis sind versichert.
(veröffentlicht am: 21.05.2021 )Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Ihre Meinungen zu: Wissenswertes über die Gebäudeversicherungen
Weitere Posts zu diesem Thema:
- House Hacking - Eine Immobilienstrategie mit Potenzial
- Wie gestaltet sich ein Container-Transport ins Ausland auf dem Seeweg (Umzug, Möbel, Ausland - Kosten, Dauer)
- Airbnb - Sondervermietungsformen und ungewöhnliche Kapitalinvestments
- Wie entwickeln sich Zinsen und Immobilienpreise in Deutschland im Jahr 2024?
- Italien - die große Flut und ihre Auswirkungen auf den Immobilien-Markt
- Montenegro Tauchspots - wohnen, wo andere Urlaub machen
- Gran Canaria und die großen Brände - was ist passiert?
- Immobilien und Land in Brasilien - neuer Präsident, neuer Mut
- Green Building - das eigene Zuhause nachhaltig gestalten
- Wasser sparen im Haushalt - nachhaltiger leben leicht gemacht
- Vertical Gardening - ein nachhaltiger Trend, der nicht viel Platz braucht
- Ein vermietetes Objekt kaufen - was tun, wenn ich es selber nutzen möchte?
- Herrenhaus oder Schloss kaufen - Wissenswertes rund um Kindheitsträume
- Immobilientipps 2023 - Neuerungen, Änderungen, Rechtliches für Deutschland, Österreich und die Schweiz
- Die wichtigsten Immobilientipps 2023
- Zu Hause den Herbst in vollen Zügen genießen
- Energiekrise - So überstehen Sie den Winter trotz hoher Gaspreise
- Die Gasumlage - worauf müssen sich Immobilienbesitzer nun einstellen?
- Energiekrise – So können Sie zu Hause Gas sparen
- Immobilien kaufen Oman - ein faszinierendes Land
- Wo lohnt sich die Immobilieninvestition im Ausland?
- Häufige Fragen und Antworten zum Thema Immobilienfinanzierung
- Die schönsten Urlaubsorte für diesen Sommer
- Wie findet man die schönsten Immobilien in Italien?
- Wo ist es im Frühling am Schönsten?
- Leben in Griechenland - Samothrake
- Gemeinsamer Hauskauf ohne Trauschein - das sollten Sie beachten
- Gartendekoration für die gemütliche Jahreszeit
- Origami - Die Kunst des Papierfaltens
- Swimming Pool im eigenen Garten bauen
- Urlaub trotz Corona - das sollten Sie wissen!
- Was kostet ein eigener Pool? - Anschaffung und Unterhalt
- Klimaanlage - Lohnt sich die Anschaffung für meine Immobilie?
- Wissenswertes über die Gebäudeversicherungen
- So kann Technik Sie bei der Einbruchsicherung Ihrer Immobilie unterstützen
- Versicherungen für Ihre Privatimmobilie - So sind Sie bestens abgesichert
- Wie sichere ich meine Immobilie gegen Einbrüche
- Osterurlaub in Deutschland - Die schönsten Urlaubsziele
- Wohnen im Haus unter Denkmalschutz
- Frühjahrsputz - So wird Ihr Eigenheim blitzsauber
- So bereiten Sie Ihren Garten auf den Frühling vor
- Einbauschränke - modern oder altbacken?
- Fasching 2021
- Der Garten im Januar
- So machen Sie Ihre Immobilie winterfit
- Das perfekte Baugrundstück finden - So geht es
- Die eigene HomeGym einrichten - Der Weg in ein gesundes Leben
- Wie man die Garage nutzen darf
- Black Friday - Die besten Schnäppchen für Haus und Garten
- Gruselschlösser zu Halloween
- Das perfekte Kinderzimmer einrichten
- Die Terrasse gemütlich für den Herbst gestalten
- So machen Sie Ihren Garten fit für den Herbst
- 7 Tipps wie Sie gute Handwerker finden
- Geheimtipps für Ihren Traumurlaub in Europa!
- Gartentrends 2020
- Nie wieder ins Büro - Home-Office im Test
- Neue Trends bei der Inneneinrichtung 2020
- Urlaub 2020 trotz Corona möglich - in Ihrer Auslandsimmobile
- Ferien 2020 - was geht und was geht nicht?
- Balkontrends 2020
- Haus mit Garten für meinen Hund - was gibt es zu beachten
- Wohntrend Boho-Style
- Die 5 schönsten Reiterhöfe Deutschlands
- Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail!
- Rohbau-kein-Geld-mehr-Jobverlust: Notverkauf
- Hygge - So machen Sie Ihr Haus jetzt besonders wohnlich
- Unternehmen braucht Liquidität - Notverkauf als Ausweg
- Osterdeko für Haus und Wohnung
- Die Immobilie im Alter
- Immobilienverkauf in Corona-Zeiten
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Sie möchten eine oder mehrere Immobilien anbieten und Ihre Immobilien kostenlos inserieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Immobilien kostenlos inserieren - kostenfreie Anzeigenschaltung
- Kostenfreie Anzeigenschaltung
- in 3 Sprachen, englisch, französisch, deutsch
- Veröffentlichung in bis zu 5 Themenbereichen.
- Gezielt und zielgruppenorientiert passende Käufer finden
Neben Häusern und Wohnungen auch für Spezialimmobilien kostenlos inserieren, Gewerbeimmobilien kostenlos inserieren, Auslandsimmobilien kostenlos inserieren, Bauland und Freizeitgrundstücke die ideale Plattform. Inserieren Sie Bauernhöfe und Bauernhäuser, Landhäuser, Reiterhöfe und Weingüter, Wassermühlen, Gutshöfe und Schlösser gezielt auf unseren vielen Immobilien-Themenseiten. Für Sie kostenlos!
>>Teilungsversteigerung
>>Haus verkaufen
>>Wohnung verkaufen












































































Liegenschaft anbieten
Wohnung verkaufen
Immobilie verkaufen
Liegenschaft kostenlos inserieren
Haus verkaufen
Liegenschaft verkaufen
Liegenschaften Schweiz










Auswandern
Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit
blueHOMES bei Facebook
blueHOMES bei InstagramBauernhof












Immobilieninserat kostenlos
Immobilie kostenlos anbieten
Immobilien kostenlos einstellenImmobilien Griechenland






















Immobilien Kleinanzeigen
Immobilien online bewerten
Immobilien kostenlos inserieren
Wohnung kostenlos inserieren
Kleinanzeigen Wohnung
Wohnung inserieren kostenlos
Liegenschaft verkaufen
Kostenlose Immobilienanzeige
Teilungsversteigerung Immobilien Portugal







