Vertical Gardening - ein nachhaltiger Trend, der nicht viel Platz braucht

Sie sind ein Pflanzenliebhaber, aber haben nur einen Balkon zur Verfügung? Vielleicht möchten Sie auch gerne Ihr eigenes Obst und Gemüse anbauen, aber Sie haben kaum Platz? Für alle, die sich den Traum von einem grünen Balkon ermöglichen wollen, aber nicht wissen, wie Sie das umsetzen sollen, sollten jetzt gut aufpassen. Ein nachhaltiger Trend, der in den letzten Jahren immer populärer geworden ist, kann die Lösung für Sie sein! Welcher Trend es ist und wie es funktioniert, wollen wir im Folgenden erklären.
Vertikal Gärtnern - was ist das?
Da das Platzangebot auf dem eigenen Balkon meist recht eingeschränkt ist, hat sich ein neuer Trend entwickelt. Das vertikale Gärtnern. Auch Vertical Gardening genannt. Hier wird das rare Platzangebot effektiv genutzt, um aus dem schnöden und grauen Balkon eine grüne Oase zu erschaffen. Viele Pflanzen kommen mit deutlich weniger Erde und Platz aus, als man erwarten würde. Beim Vertical Gardening geht man in die Höhe, statt die Bodenfläche breit zu nutzen. Doch wie gärtnert man überhaupt in die Höhe?
Höhe statt Fläche - vertikal statt horizontal
Beim Vertical Gardening geht man tatsächlich eher in die Höhe anstatt in die Breite beim Anbauen von Gemüse, Obst oder Blühpflanzen. Hierfür eignen sich besonders ausrangierte Dachrinnen, Hängeorganizer, Pflanztürme, Säulenobst oder extra fürs vertikale Gärtnern geschaffene Anpflanz-Arrangements.
Wie wäre es mit frischen Kräutern direkt vom heimischen Balkon?
Gerade Kräuter lassen sich super easy vertikal anpflanzen. Die meisten Kräuter brauchen nicht viel, um gut zu gedeihen. Wer dann noch gut durchdacht anpflanzt, braucht seinen Kräuter nicht viel Pflege angedeihen zu lassen. Mediterrane Kräuter in die unteren Etagen und in die oberen Etagen Kräuter, die einen höheren Wasserbedarf haben. So können Sie von oben gießen und unten bekommen die Kräuter mit wenig Wasserbedarf nur noch das Restwasser von den oberen Pflanzen.
Erdbeeren im vertikalen Garten
Eine der beliebtesten Obstsorten bei deutschen stellt unter anderem die Erdbeere da. Erdbeeren eignen sich besonders gut für das vertikale Gärtnern. Erdbeerpflanzen brauchen nicht viel Erde, um einen reichen Ertrag zu erbringen. So können Sie ohne Probleme in Hängeorganizer oder in Dachrinnen vertikal angepflanzt werden.
Tomaten kopfüber hängend anpflanzen - der effektive Hingucker
Auch Tomaten sind sehr beliebt in der heimischen Küche. Was liegt da näher, als Tomaten auf dem Balkon zu züchten. Eine ganz andere Art und Weise des Anpflanzens von Tomaten stellt das über Kopf an Pflanzen in einem ausrangierten Eimer dar. Bohren Sie einfach größere Löcher mit ein bisschen Abstand in den Eimerboden. Befüllen Sie nun den Eimer mit Mutterboden und Pflanzen Sie die Setzlinge in die Löcher. Hängen Sie den Eimer einfach wie eine Blumenampel auf. Die Tomaten wachsen nun allmählich hängend kopfüber, bis die Früchte ausgereift sind.
Pflücksalat - immer frisch direkt auf den Tisch
Auch Pflücksalat ist für das vertikale Gärtnern sehr gut geeignet. Bepflanzen Sie einfach eine vertikal an der Balkon Wand angebrachte Dachrinne mit abwechselnd mit Radieschen und Pflücksalat und genießen Sie so jeden Tag den frischsten Salat, den sie nur haben können. Hmmm, lecker!
- ORF: Vertikales Gärtnern: Minigärten an der Hauswand
- NDR: Vertikaler Garten für Erdbeeren
- brigitte.de: Vertikaler Garten auf dem Balkon
- ichsehgruen.de: Vertikalbeet – Gärtnern auf kleinstem Raum
Ihre Meinungen zu: Vertical Gardening - ein nachhaltiger Trend, der nicht viel Platz braucht
Weitere Posts zu diesem Thema:
- Italien - die große Flut und ihre Auswirkungen auf den Immobilien-Markt
- Montenegro Tauchspots - wohnen, wo andere Urlaub machen
- Gran Canaria und die großen Brände - was ist passiert?
- Immobilien und Land in Brasilien - neuer Präsident, neuer Mut
- Green Building - das eigene Zuhause nachhaltig gestalten
- Wasser sparen im Haushalt - nachhaltiger leben leicht gemacht
- Vertical Gardening - ein nachhaltiger Trend, der nicht viel Platz braucht
- Ein vermietetes Objekt kaufen - was tun, wenn ich es selber nutzen möchte?
- Herrenhaus oder Schloss kaufen - Wissenswertes rund um Kindheitsträume
- Immobilientipps 2023 - Neuerungen, Änderungen, Rechtliches für Deutschland, Österreich und die Schweiz
- Die wichtigsten Immobilientipps 2023
- Zu Hause den Herbst in vollen Zügen genießen
- Energiekrise - So überstehen Sie den Winter trotz hoher Gaspreise
- Die Gasumlage - worauf müssen sich Immobilienbesitzer nun einstellen?
- Energiekrise – So können Sie zu Hause Gas sparen
- Immobilien kaufen Oman - ein faszinierendes Land
- Wo lohnt sich die Immobilieninvestition im Ausland?
- Häufige Fragen und Antworten zum Thema Immobilienfinanzierung
- Die schönsten Urlaubsorte für diesen Sommer
- Wie findet man die schönsten Immobilien in Italien?
- Wo ist es im Frühling am Schönsten?
- Leben in Griechenland - Samothrake
- Gemeinsamer Hauskauf ohne Trauschein - das sollten Sie beachten
- Gartendekoration für die gemütliche Jahreszeit
- Origami - Die Kunst des Papierfaltens
- Swimming Pool im eigenen Garten bauen
- Urlaub trotz Corona - das sollten Sie wissen!
- Was kostet ein eigener Pool? - Anschaffung und Unterhalt
- Klimaanlage - Lohnt sich die Anschaffung für meine Immobilie?
- Wissenswertes über die Gebäudeversicherungen
- So kann Technik Sie bei der Einbruchsicherung Ihrer Immobilie unterstützen
- Versicherungen für Ihre Privatimmobilie - So sind Sie bestens abgesichert
- Wie sichere ich meine Immobilie gegen Einbrüche
- Osterurlaub in Deutschland - Die schönsten Urlaubsziele
- Wohnen im Haus unter Denkmalschutz
- Frühjahrsputz - So wird Ihr Eigenheim blitzsauber
- So bereiten Sie Ihren Garten auf den Frühling vor
- Einbauschränke - modern oder altbacken?
- Fasching 2021
- Der Garten im Januar
- So machen Sie Ihre Immobilie winterfit
- Das perfekte Baugrundstück finden - So geht es
- Die eigene HomeGym einrichten - Der Weg in ein gesundes Leben
- Wie man die Garage nutzen darf
- Black Friday - Die besten Schnäppchen für Haus und Garten
- Gruselschlösser zu Halloween
- Das perfekte Kinderzimmer einrichten
- Die Terrasse gemütlich für den Herbst gestalten
- So machen Sie Ihren Garten fit für den Herbst
- 7 Tipps wie Sie gute Handwerker finden
- Geheimtipps für Ihren Traumurlaub in Europa!
- Gartentrends 2020
- Nie wieder ins Büro - Home-Office im Test
- Neue Trends bei der Inneneinrichtung 2020
- Urlaub 2020 trotz Corona möglich - in Ihrer Auslandsimmobile
- Ferien 2020 - was geht und was geht nicht?
- Balkontrends 2020
- Haus mit Garten für meinen Hund - was gibt es zu beachten
- Wohntrend Boho-Style
- Die 5 schönsten Reiterhöfe Deutschlands
- Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail!
- Rohbau-kein-Geld-mehr-Jobverlust: Notverkauf
- Hygge - So machen Sie Ihr Haus jetzt besonders wohnlich
- Unternehmen braucht Liquidität - Notverkauf als Ausweg
- Osterdeko für Haus und Wohnung
- Die Immobilie im Alter
- Immobilienverkauf in Corona-Zeiten
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Sie möchten eine oder mehrere Immobilien anbieten und Ihre Immobilien kostenlos inserieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Immobilien kostenlos inserieren - kostenfreie Anzeigenschaltung
- Kostenfreie Anzeigenschaltung
- in 3 Sprachen, englisch, französisch, deutsch
- Veröffentlichung in bis zu 5 Themenbereichen.
- Gezielt und zielgruppenorientiert passende Käufer finden
Neben Häusern und Wohnungen auch für Spezialimmobilien kostenlos inserieren, Gewerbeimmobilien kostenlos inserieren, Auslandsimmobilien kostenlos inserieren, Bauland und Freizeitgrundstücke die ideale Plattform. Inserieren Sie Bauernhöfe und Bauernhäuser, Landhäuser, Reiterhöfe und Weingüter, Wassermühlen, Gutshöfe und Schlösser gezielt auf unseren vielen Immobilien-Themenseiten. Für Sie kostenlos!
>>Teilungsversteigerung
>>Haus verkaufen
>>Wohnung verkaufen




























Immobilien Kleinanzeigen
Immobilien online bewerten
Immobilien kostenlos inserieren
Wohnung kostenlos inserieren
Kleinanzeigen Wohnung
Wohnung inserieren kostenlos
Liegenschaft verkaufen
Kostenlose Immobilienanzeige
Teilungsversteigerung Mehrgenerationenhaus










Immobilieninserat kostenlos
Immobilie kostenlos anbieten
Immobilien kostenlos einstellenImmobilien Italien




























Liegenschaft anbieten
Wohnung verkaufen
Immobilie verkaufen
Liegenschaft kostenlos inserieren
Haus verkaufen
Liegenschaft verkaufen
Ostsee Immobilien




































Auswandern
Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit
blueHOMES bei Facebook
blueHOMES bei InstagramblueHOMES world wide free listing ist auf dem besten Weg das größte, kostenlose Immobilien-Portal der Welt zu werden. Sowohl Immobilienmakler wie auch Privatanbieter dürfen ihre Immobilienangebote kostenlos einstellen. Verdient wird nur an Werbung und Mehrwertdiensten. Ein kompromissloses Erfolgskonzept Reiterhof kaufen

























