Immobilientausch - was spricht dafür und wie geht es?
Die Gründe, warum Sie sich für eine räumliche Veränderung entscheiden, können vielfältig sein. Hat sich beispielsweise Ihre Familie vergrößert und Sie suchen nach einer größeren Unterkunft, oder die Kinder sind ausgezogen und Ihr derzeitiges Eigenheim wird immer mehr zur Belastung und ist mittlerweile viel zu groß. Ein anderer Grund könnte auch eine berufliche Neuorientierung in einer anderen Stadt sein.
Doch bevor Sie direkt über den Verkauf Ihrer Immobilie nachdenken, sollten Sie sich zunächst einmal mit dem Thema Immobilientausch beschäftigen, denn dieser kann unter Umständen eine einfache und kostengünstigere Lösung für Sie darstellen.
Aus diesem Grund hat sich blueHOMES näher mit diesem Thema beschäftigt und möchte Ihnen im Folgenden näher erläutern, worum es dabei geht und was gute Gründe dafür sind, über einen Immobilientausch nachzudenken.
Wie geht ein Immobilientausch bei Eigentum vonstatten?
Jeder Eigentümer einer Immobilie, der darüber nachdenkt, umzuziehen und ein neues Eigenheim irgendwo zu erwerben, steht vor einem großen Problem. Dies ist, dass die bestehende Immobilie erst dann verkauft werden kann, wenn eine passende neue Immobilie gefunden wurde. Bis diese Suche endlich abgeschlossen ist und die Traumimmobilie gefunden wurde, solange werden potenzielle Käufer der Bestandsimmobilie nichts über deren Verkauf erfahren.
Eine Lösung für dieses Problem könnte ein Immobilientausch sein, für den es mittlerweile zahlreiche Online-Plattformen gibt. Diese ermöglichen es denen, die gerne eine Immobilie verkaufen möchten, das zu verkaufende Objekt bereits dann anzubieten, wenn die neue Traumimmobilie noch nicht gefunden wurde. Im Gegenzug dazu, kann auf diese Weise ein Tauschpartner gefunden werden, der ein Objekt anbietet, dass den Ansprüchen an das neue Eigenheim gerecht wird. Können sich die Beteiligten auf alle Modalitäten einigen und passen die Tauschobjekte jeweils zu den Vorstellungen der Tauschpartner, kann der Immobilientausch vollzogen werden.
Was sind die Vorteile bei einem Immobilientausch?
Ein großer Vorteil, von dem diejenigen profitieren, die sich für einen Immobilientausch entscheiden, ist die Tatsache, dass, anders als bei einem normalen Immobilienkauf, eine weniger hohe Darlehenssumme bei der Bank aufgenommen werden muss. Grund hierfür ist, dass der Wert, den das Tauschobjekt hat, verrechnet wird. Nehmen Sie als Beispiel, dass einer Familie ein Eigenkapital von 30.000 EURO zur Verfügung steht. Daneben besitzt sie eine bereits abbezahlte Eigentumswohnung, die einen Wert von 250.000 EURO hat. Diese Wohnung möchten sie gegen ein Haus tauschen, dessen Wert sich auf 400.000 EURO beläuft. In diesem Fall müssten sie bei einem regulären Hauskauf zunächst ein Darlehen in Höhe von 370.000 EURO aufnehmen oder die Eigentumswohnung zunächst verkaufen. In diesem Fall wäre das nächste Problem, wo die Familie leben wird, bis sie das neue Eigenheim beziehen kann. Bei einem Immobilientausch hingegen, liegt die Höhe des Darlehens, das sie aufnehmen müssen, bei nur 150.000 EURO und der Einzug kann sofort erfolgen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Immobilientausch theoretisch eine gute Lösung ist, er sich allerdings praktisch häufig schwierig darstellen dürfte. Grund hierfür ist zum einen, dass zunächst ein geeigneter Tauschpartner gefunden werden muss und zum anderen, die Frage, ob die beiden Tauschpartner sich in Sachen Wert der beiden Immobilien einig werden können.
Daher ist es in aller Regel besser, sich eine neue Immobilie zu kaufen und mithilfe einer Zwischenfinanzierung die Zeit bis zum Verkauf der alten Immobilie zu überbrücken.
Ihre Meinungen zu: Immobilientausch - was spricht dafür und wie geht es?
Weitere Posts zu diesem Thema:
- Wo lohnt sich die Immobilieninvestition im Ausland?
- Häufige Fragen und Antworten zum Thema Immobilienfinanzierung
- Die schönsten Urlaubsorte für diesen Sommer
- Wie findet man die schönsten Immobilien in Italien?
- Wo ist es im Frühling am Schönsten?
- Leben in Griechenland - Samothrake
- Gemeinsamer Hauskauf ohne Trauschein - das sollten Sie beachten
- Gartendekoration für die gemütliche Jahreszeit
- Origami - Die Kunst des Papierfaltens
- Swimming Pool im eigenen Garten bauen
- Urlaub trotz Corona - das sollten Sie wissen!
- Was kostet ein eigener Pool? - Anschaffung und Unterhalt
- Klimaanlage - Lohnt sich die Anschaffung für meine Immobilie?
- Wissenswertes über die Gebäudeversicherungen
- So kann Technik Sie bei der Einbruchsicherung Ihrer Immobilie unterstützen
- Versicherungen für Ihre Privatimmobilie - So sind Sie bestens abgesichert
- Wie sichere ich meine Immobilie gegen Einbrüche
- Osterurlaub in Deutschland - Die schönsten Urlaubsziele
- Wohnen im Haus unter Denkmalschutz
- Frühjahrsputz - So wird Ihr Eigenheim blitzsauber
- So bereiten Sie Ihren Garten auf den Frühling vor
- Einbauschränke - modern oder altbacken?
- Fasching 2021
- Der Garten im Januar
- So machen Sie Ihre Immobilie winterfit
- Das perfekte Baugrundstück finden - So geht es
- Die eigene HomeGym einrichten - Der Weg in ein gesundes Leben
- Wie man die Garage nutzen darf
- Black Friday - Die besten Schnäppchen für Haus und Garten
- Gruselschlösser zu Halloween
- Das perfekte Kinderzimmer einrichten
- Die Terrasse gemütlich für den Herbst gestalten
- So machen Sie Ihren Garten fit für den Herbst
- 7 Tipps wie Sie gute Handwerker finden
- Geheimtipps für Ihren Traumurlaub in Europa!
- Gartentrends 2020
- Nie wieder ins Büro - Home-Office im Test
- Neue Trends bei der Inneneinrichtung 2020
- Urlaub 2020 trotz Corona möglich - in Ihrer Auslandsimmobile
- Ferien 2020 - was geht und was geht nicht?
- Balkontrends 2020
- Haus mit Garten für meinen Hund - was gibt es zu beachten
- Wohntrend Boho-Style
- Die 5 schönsten Reiterhöfe Deutschlands
- Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail!
- Rohbau-kein-Geld-mehr-Jobverlust: Notverkauf
- Hygge - So machen Sie Ihr Haus jetzt besonders wohnlich
- Unternehmen braucht Liquidität - Notverkauf als Ausweg
- Osterdeko für Haus und Wohnung
- Die Immobilie im Alter
- Immobilienverkauf in Corona-Zeiten
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Sie möchten eine oder mehrere Immobilien anbieten und Ihre Immobilien kostenlos inserieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Immobilien kostenlos inserieren - kostenfreie Anzeigenschaltung
- Kostenfreie Anzeigenschaltung
- in 3 Sprachen, englisch, französisch, deutsch
- Veröffentlichung in bis zu 5 Themenbereichen.
- Gezielt und zielgruppenorientiert passende Käufer finden
Neben Häusern und Wohnungen auch für Spezialimmobilien kostenlos inserieren, Gewerbeimmobilien kostenlos inserieren, Auslandsimmobilien kostenlos inserieren, Bauland und Freizeitgrundstücke die ideale Plattform. Inserieren Sie Bauernhöfe und Bauernhäuser, Landhäuser, Reiterhöfe und Weingüter, Wassermühlen, Gutshöfe und Schlösser gezielt auf unseren vielen Immobilien-Themenseiten. Für Sie kostenlos!
>>Teilungsversteigerung
>>Haus verkaufen
>>Wohnung verkaufen


Immobilien Kleinanzeigen
Immobilien online bewerten
Immobilien kostenlos inserieren
Wohnung kostenlos inserieren
Kleinanzeigen Wohnung
Wohnung inserieren kostenlos
Liegenschaft verkaufen
Kostenlose Immobilienanzeige
Teilungsversteigerung Wassermühle kaufen
















































































Liegenschaft anbieten
Wohnung verkaufen
Immobilie verkaufen
Liegenschaft kostenlos inserieren
Haus verkaufen
Liegenschaft verkaufen
Immobilien Bayerischer Wald














Auswandern
Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit
blueHOMES bei Facebook
blueHOMES bei InstagramImmobilien Las Palmas












Immobilieninserat kostenlos
Immobilie kostenlos anbieten
Immobilien kostenlos einstellenImmobilien Emsland















