Gran Canaria und die großen Brände - was ist passiert?

Immer wieder kommt es auf den Kanarischen Inseln zu großen Bränden. Das milde Klima und die anhaltenden Trockenphasen in den Sommermonaten begünstigen die Entstehung von Bränden leider enorm. Zurzeit wütet ein großer Waldbrand auf Gran Canaria, der schon über 10 Quadratkilometer Verwüstung mit sich gebracht hat. Die Löscharbeiten gestalten sich zudem äußerst schwierig. Gerade für Besitzer von verschiedenen Immobilien stellen die Brände eine große Gefahr für ihr Hab und Gut dar. Doch warum entstehen grade hier so viele katastrophale Feuer, warum sind die Löscharbeiten so schwierig und wie kann man sich als Immobilienbesitzer vor der Auslöschung seines Besitzes schützen? All diesen Fragen wollen wir im heutigen Blogbeitrag auf den Grund gehen.
Ein Waldbrand von enormen Ausmaßen sorgt für Evakuierungen von ganzen Gemeinden
Nachdem zurzeit wieder ein verheerender Waldbrand auf Gran Canaria sein Unwesen treibt, müssen abermals viele Menschen ihre Häuser verlassen. Der Brand in der Nähe von Artena sorgte dafür, dass unzählige Menschen auf der Straße sitzen. Die Bewohner der Gemeinden Tejeda, Artenara und Gáldar auf Gran Canaria mussten zu ihrer eigenen Sicherheit evakuiert werden. Die Betroffenen wurden vorerst in Schulen, verschiedenen Sportzentren und in Gemeindehallen auf der Insel untergebracht. Weit über 1000 Hektar sind den Flammen schon zum Opfer gefallen. Das entspricht einer Fläche von 10 Quadratkilometern. Der dichte, beißende Rauch ist sogar auf der Nachbarinsel Teneriffa sichtbar. Mittlerweile sei der Brand auf einer Länge von 23 Kilometern eingegrenzt, teilte der Präsident der kanarischen Regierung, Angel Victor Torres mit.
Warum sind die Löscharbeiten auf Gran Canaria so schwierig zu gestalten?
Das bergige Land bietet bei den Löscharbeiten nicht die besten Voraussetzungen. Viel Bewuchs, trockenes Klima gepaart mit extremen Winden machen es den Einsatzkräften schwer, die Feuer unter Kontrolle zu bringen. So gab es zuletzt erst wieder eine Windwarnung der Stufe Gelb, die die Löscharbeiten zusätzlich erschwerte. Kanarische Waldbrandspezialisten sowie Einsatzkräfte vom spanischen Festland unterstützen die inseleigene Feuerwehr bei der Brandbekämpfung. Die Feuerwehrmänner und Frauen schuften im Dreischicht-System Hand in Hand, um die Feuer unter Kontrolle zu bekommen. Der drehende, starke Wind sorgt dafür, dass die Feuer unkontrolliert die Richtung wechseln, und facht so fast erloschene Glutnester erneut an. Auch die Brandbekämpfung aus der Luft ist unter diesen Umständen stark behindert. Löschflugzeuge und Hubschrauber sorgen normalerweise mit Wasserwurf aus der Luft dafür, dass die Brände nicht an Fläche hinzugewinnen.
Hausbesitzer können zwar nicht viel tun, dass das Feuer nicht ihr Haus zerstört, aber eine gute Versicherung sorgt dafür, dass die finanzielle Existenz abgesichert wird
Für Immobilienbesitzer ist die Absicherung durch eine gute Hausversicherung von enormer Bedeutung. Sollte Ihre Region von einem Brand bedroht sein, können Sie nicht viel unternehmen, um Ihr Haus zu schützen. Zu groß ist die Gefahr für das eigene Leben. Aber man kann zumindest eine finanzielle Absicherung im Schadensfall schaffen, indem man seine Immobilie gut versichert.
Wichtig ist es dabei darauf zu achten, dass Elementar-Schäden wie zum Beispiel Feuer mit in der Police aufgeführt werden. So bekommt man zumindest eine Versicherungsleistung, die hilft, sich sein Haus neu aufzubauen, wenn man vom Feuer getroffen worden ist. Achten Sie beim Immobilienkauf über blueHOMES also bitte unbedingt darauf, Ihr Haus gut zu versichern.
Ihre Meinungen zu: Gran Canaria und die großen Brände - was ist passiert?
Weitere Posts zu diesem Thema:
- Wie gestaltet sich ein Container-Transport ins Ausland auf dem Seeweg (Umzug, Möbel, Ausland - Kosten, Dauer)
- Airbnb - Sondervermietungsformen und ungewöhnliche Kapitalinvestments
- Wie entwickeln sich Zinsen und Immobilienpreise in Deutschland im Jahr 2024?
- Italien - die große Flut und ihre Auswirkungen auf den Immobilien-Markt
- Montenegro Tauchspots - wohnen, wo andere Urlaub machen
- Gran Canaria und die großen Brände - was ist passiert?
- Immobilien und Land in Brasilien - neuer Präsident, neuer Mut
- Green Building - das eigene Zuhause nachhaltig gestalten
- Wasser sparen im Haushalt - nachhaltiger leben leicht gemacht
- Vertical Gardening - ein nachhaltiger Trend, der nicht viel Platz braucht
- Ein vermietetes Objekt kaufen - was tun, wenn ich es selber nutzen möchte?
- Herrenhaus oder Schloss kaufen - Wissenswertes rund um Kindheitsträume
- Immobilientipps 2023 - Neuerungen, Änderungen, Rechtliches für Deutschland, Österreich und die Schweiz
- Die wichtigsten Immobilientipps 2023
- Zu Hause den Herbst in vollen Zügen genießen
- Energiekrise - So überstehen Sie den Winter trotz hoher Gaspreise
- Die Gasumlage - worauf müssen sich Immobilienbesitzer nun einstellen?
- Energiekrise – So können Sie zu Hause Gas sparen
- Immobilien kaufen Oman - ein faszinierendes Land
- Wo lohnt sich die Immobilieninvestition im Ausland?
- Häufige Fragen und Antworten zum Thema Immobilienfinanzierung
- Die schönsten Urlaubsorte für diesen Sommer
- Wie findet man die schönsten Immobilien in Italien?
- Wo ist es im Frühling am Schönsten?
- Leben in Griechenland - Samothrake
- Gemeinsamer Hauskauf ohne Trauschein - das sollten Sie beachten
- Gartendekoration für die gemütliche Jahreszeit
- Origami - Die Kunst des Papierfaltens
- Swimming Pool im eigenen Garten bauen
- Urlaub trotz Corona - das sollten Sie wissen!
- Was kostet ein eigener Pool? - Anschaffung und Unterhalt
- Klimaanlage - Lohnt sich die Anschaffung für meine Immobilie?
- Wissenswertes über die Gebäudeversicherungen
- So kann Technik Sie bei der Einbruchsicherung Ihrer Immobilie unterstützen
- Versicherungen für Ihre Privatimmobilie - So sind Sie bestens abgesichert
- Wie sichere ich meine Immobilie gegen Einbrüche
- Osterurlaub in Deutschland - Die schönsten Urlaubsziele
- Wohnen im Haus unter Denkmalschutz
- Frühjahrsputz - So wird Ihr Eigenheim blitzsauber
- So bereiten Sie Ihren Garten auf den Frühling vor
- Einbauschränke - modern oder altbacken?
- Fasching 2021
- Der Garten im Januar
- So machen Sie Ihre Immobilie winterfit
- Das perfekte Baugrundstück finden - So geht es
- Die eigene HomeGym einrichten - Der Weg in ein gesundes Leben
- Wie man die Garage nutzen darf
- Black Friday - Die besten Schnäppchen für Haus und Garten
- Gruselschlösser zu Halloween
- Das perfekte Kinderzimmer einrichten
- Die Terrasse gemütlich für den Herbst gestalten
- So machen Sie Ihren Garten fit für den Herbst
- 7 Tipps wie Sie gute Handwerker finden
- Geheimtipps für Ihren Traumurlaub in Europa!
- Gartentrends 2020
- Nie wieder ins Büro - Home-Office im Test
- Neue Trends bei der Inneneinrichtung 2020
- Urlaub 2020 trotz Corona möglich - in Ihrer Auslandsimmobile
- Ferien 2020 - was geht und was geht nicht?
- Balkontrends 2020
- Haus mit Garten für meinen Hund - was gibt es zu beachten
- Wohntrend Boho-Style
- Die 5 schönsten Reiterhöfe Deutschlands
- Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail!
- Rohbau-kein-Geld-mehr-Jobverlust: Notverkauf
- Hygge - So machen Sie Ihr Haus jetzt besonders wohnlich
- Unternehmen braucht Liquidität - Notverkauf als Ausweg
- Osterdeko für Haus und Wohnung
- Die Immobilie im Alter
- Immobilienverkauf in Corona-Zeiten
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Sie möchten eine oder mehrere Immobilien anbieten und Ihre Immobilien kostenlos inserieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Immobilien kostenlos inserieren - kostenfreie Anzeigenschaltung
- Kostenfreie Anzeigenschaltung
- in 3 Sprachen, englisch, französisch, deutsch
- Veröffentlichung in bis zu 5 Themenbereichen.
- Gezielt und zielgruppenorientiert passende Käufer finden
Neben Häusern und Wohnungen auch für Spezialimmobilien kostenlos inserieren, Gewerbeimmobilien kostenlos inserieren, Auslandsimmobilien kostenlos inserieren, Bauland und Freizeitgrundstücke die ideale Plattform. Inserieren Sie Bauernhöfe und Bauernhäuser, Landhäuser, Reiterhöfe und Weingüter, Wassermühlen, Gutshöfe und Schlösser gezielt auf unseren vielen Immobilien-Themenseiten. Für Sie kostenlos!
>>Teilungsversteigerung
>>Haus verkaufen
>>Wohnung verkaufen














Auswandern
Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit
blueHOMES bei Facebook
blueHOMES bei InstagramImmobilen Schwarzwald






































Liegenschaft anbieten
Wohnung verkaufen
Immobilie verkaufen
Liegenschaft kostenlos inserieren
Haus verkaufen
Liegenschaft verkaufen
Hütte oder Scheune












Immobilien Kleinanzeigen
Immobilien online bewerten
Immobilien kostenlos inserieren
Wohnung kostenlos inserieren
Kleinanzeigen Wohnung
Wohnung inserieren kostenlos
Liegenschaft verkaufen
Kostenlose Immobilienanzeige
Teilungsversteigerung Immobilien Toskana
































Immobilieninserat kostenlos
Immobilie kostenlos anbieten
Immobilien kostenlos einstellenInseln und Meer































