Der Garten im Januar
Als Besitzer eines Gartens hat man natürlich das Jahr über immer viel zu tun. Aber wenn man meint, dass der Januar augenscheinlich der Monat ist, in dem die wenigste Arbeit anfällt, ist dem nicht unbedingt so. Zwar ruht der Garten im Winter, aber dennoch will dieser richtig gepflegt sein, damit er auch auf die kommenden Monate gut vorbereitet ist.
Was ist im Garten im Januar zu tun?
Die Pflanzen, die bei Ihnen im Garten überwintern, sollten regelmäßig gegossen werde. Alle zwei Wochen den Pflanzen Wasser zu geben, wäre hier das richtige Intervall. Wichtig wäre dann auch, dass das Wasser hierbei direkt am Stamm den Pflanzen zugeführt wird. So gelangt das Wasser direkt zu den Wurzeln. Bei Gabe durch das Blätterwerk kann es zu Erfrierungen der Äste und Blätter kommen.
Wenn Sie bereits Pläne haben, einige Bäume in Ihrem Garten zu fällen, ist der Januar der richtige Monat dafür. Die Bäume befinden sich im Winterschlaf, haben all ihre Blätter abgeworfen und das Gehölz ist ausgetrocknet. Allerdings sollten Sie sich zuvor bei Ihrer Gemeinde erkundigen, ob die Bäume, welche Sie entfernen möchten, nicht eventuell unter Naturschutz stehen.
Das Holz, welches sich durch das Fällen der Bäume angesammelt hat, kann man gut weiterverwenden. Denn wenn Sie einen Kaminofen Ihr Eigen nennen sollten, wäre dies hervorragend als Feuerholz nutzbar. Wenn Sie das Holz zum Heizen nutzen möchten, sollten Sie die Scheite allerdings noch mal rund 1?2 Jahre trocken lagern, um alle Feuchtigkeit daraus entweichen zu lassen. Anschließend kann es genutzt werden. Oder Sie können Ihren eigenen Rindenmulch herstellen, um diesen dann im Laufe des Jahres als Abdeckung für Beete aller Art zu nutzen.
Nach starkem Schneefall ist es wichtig Ihre Bäume und Büsche von der weißen Last zu befreien, damit durch abgebrochenen Äste keine Schäden an diesen entstehen. Empfindlichere Pflanzen kann man vorher bereits schützen, indem man diese mit Jutesäcken abdeckt.
Wenn Sie Ihren Garten ebenfalls zum Anpflanzen von Gemüse nutzen möchten, ist der Winter die richtige Zeit, um die Pflanzen vorzuziehen. Denn dann können Sie diese mit Beginn des Frühlings in Ihren Garten setzen. Auch besteht die Möglichkeit, bestimmte Gemüsesorten (wie zum Beispiel Kohl, Radieschen, Erbsen und Spinat) bereits ab Februar in ein vorhandenes Frühbeet zu setzen. Dabei sollte aber darauf geachtet werden, dass diese Frühlinge keinem Schnee oder Frost ausgesetzt sind.
Zwiebelblumen können Sie bereits im Januar setzen, damit Sie sich bereits im Februar an diesen erfreuen können. Achten Sie dabei darauf, dass der Platz, auf dem Sie pflanzen, frei von Schnee ist.
Die Instandhaltung Ihrer Gartengeräte sollte ebenfalls auf Ihrer To-do-Liste für die kalte Jahreszeit stehen. Und dabei können Sie gleich defekte Gerätschaften reparieren oder gegebenenfalls ersetzen.
Welche Fehler sind bei der Wintergartenpflege zu vermeiden?
Falls Sie einige Pflanzen zum Schutz vor der Witterung abgedeckt haben, dann sollten Sie darauf achten, dass diese darunter nicht schwitzen. Denn bei erneutem nächtlichen Frost kann dies den Pflanzen schaden. Wenn es also bereits nicht mehr so kalt sein sollte, geben Sie Ihren Pflanzen dann und wann Zeit zum Entlüften.
Streusalz ist grundsätzlich nicht gut für Ihren Garten, denn das Salz versickert im Boden und zerstört so die Wurzeln Ihrer Pflanzen. Am besten wäre es, auf eine umweltfreundliche Alternative zu setzen.
Kleine Tiere, wie Igel, suchen sich in der Winterzeit Plätze, in denen sie ihren Winterschlaf halten können. Das sind zumeist Laubhaufen im Garten. Entfernen Sie diese Haufen bitte nicht im Winter, damit Sie die Tiere nicht aufschrecken und somit früher als gedacht aufwecken. Denn dies kann für diese niedlichen Gartenbewohner lebensbedrohlich sein.
Ihre Meinungen zu: Der Garten im Januar
Weitere Posts zu diesem Thema:
- Immobilien kaufen und verkaufen im Winter
- Der Garten im Januar
- So machen Sie Ihre Immobilie winterfit
- Das perfekte Baugrundstück finden - So geht es
- So finden Sie die richtige Immobilie für Ihre Ansprüche
- Die eigene HomeGym einrichten - Der Weg in ein gesundes Leben
- Wie man die Garage nutzen darf
- Black Friday - Die besten Schnäppchen für Haus und Garten
- Ein Hotel verkaufen
- Gruselschlösser zu Halloween
- Das perfekte Kinderzimmer einrichten
- Einen Bauernhof kaufen - So geht es gut!
- Eine Immobilie verkaufen - Rendite
- Ein altes Haus bestmöglich verkaufen
- Die Terrasse gemütlich für den Herbst gestalten
- So machen Sie Ihren Garten fit für den Herbst
- Ein altes Haus kaufen
- 7 Tipps wie Sie gute Handwerker finden
- Geheimtipps für Ihren Traumurlaub in Europa!
- Gartentrends 2020
- Nie wieder ins Büro - Home-Office im Test
- Neue Trends bei der Inneneinrichtung 2020
- Immobilien online verkaufen
- Urlaub 2020 trotz Corona möglich - in Ihrer Auslandsimmobile
- Ferien 2020 - was geht und was geht nicht?
- Balkontrends 2020
- Haus mit Garten für meinen Hund - was gibt es zu beachten
- Wohntrend Boho-Style
- Die 5 schönsten Reiterhöfe Deutschlands
- Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail!
- Rohbau-kein-Geld-mehr-Jobverlust: Notverkauf
- Hygge - So machen Sie Ihr Haus jetzt besonders wohnlich
- Unternehmen braucht Liquidität - Notverkauf als Ausweg
- Osterdeko für Haus und Wohnung
- Die Immobilie im Alter
- Immobilienverkauf in Corona-Zeiten
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Sie möchten eine oder mehrere Immobilien anbieten und Ihre Immobilien kostenlos inserieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Immobilien kostenlos inserieren - kostenfreie Anzeigenschaltung
- Kostenfreie Anzeigenschaltung
- in 3 Sprachen, englisch, französisch, deutsch
- Veröffentlichung in bis zu 5 Themenbereichen.
- Gezielt und zielgruppenorientiert passende Käufer finden
Neben Häusern und Wohnungen auch für Spezialimmobilien kostenlos inserieren, Gewerbeimmobilien kostenlos inserieren, Auslandsimmobilien kostenlos inserieren, Bauland und Freizeitgrundstücke die ideale Plattform. Inserieren Sie Bauernhöfe und Bauernhäuser, Landhäuser, Reiterhöfe und Weingüter, Wassermühlen, Gutshöfe und Schlösser gezielt auf unseren vielen Immobilien-Themenseiten. Für Sie kostenlos!
>>Teilungsversteigerung
>>Haus verkaufen
>>Wohnung verkaufen
















Immobilieninserat kostenlos
Immobilie kostenlos anbieten
Immobilien kostenlos einstellenImmobilien Emsland






















Immobilien Kleinanzeigen
Immobilien online bewerten
Immobilien kostenlos inserieren
Wohnung kostenlos inserieren
Kleinanzeigen Wohnung
Wohnung inserieren kostenlos
Liegenschaft verkaufen
Kostenlose Immobilienanzeige
Teilungsversteigerung Immobilien Ungarn
























Auswandern
Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit
blueHOMES bei Facebook
blueHOMES bei InstagramAgrarland kaufen












































Liegenschaft anbieten
Wohnung verkaufen
Immobilie verkaufen
Liegenschaft kostenlos inserieren
Haus verkaufen
Liegenschaft verkaufen
Immobilie kostenlos inserieren Bei uns können Sie als Privatanbieter und Makler Ihre Immobilie kostenfrei einstellen. Interessierte Makler rufen uns an unter 089-74792372. Privatanbieter können Ihre Immobilie direkt eingeben und eine kostenfreie Immobilien-Anzeige schalten. Garage oder Stellplatz





