Schattenmanagement der Photovoltaikanlage kann Erträge drastisch steigern und so zur Nachhaltigkeit beitragen

Sie wollen ein Haus erwerben oder besitzen schon eine Immobilie und fragen sich, wie Sie die besagte Immobilie so umweltschonend nutzen können wie irgendwie möglich? Sie sind daran interessiert, Ihren eigenen Strom zu produzieren und so zur Nachhaltigkeit beizutragen? Wir wollen Ihnen hier den Begriff Schattenmanagement vorstellen und Ihnen erklären, welche Möglichkeiten es gibt, bare Münze zu sparen und dabei Gutes für die Umwelt zu tun. Produzieren Sie Ihren eigenen Haushaltsstrom, werden Sie unabhängig vom immer teurer werdenden Markt und profitieren Sie von einem außergewöhnlich hohen Ertrag bei der heimischen Stromproduktion.
Warum sollte man gerade bei der Neuanschaffung einer Solaranlage auf ein gutes Schattenmanagement setzen
Ein optimales Schatten-Management hilft, einen konstanten Energieertrag mit der eigenen Solaranlage zu erwirtschaften und erhöht die Lebensdauer der PV-Anlage ungemein. Überall dort, wo Schatten auf die Solarkollektoren fällt, gibt es einen Energiestau. Überhitzung droht, die PV-Anlage leidet, der Energieertrag nimmt ab - alles Faktoren, die nicht nur teuer werden können, sondern auch alles andere als nachhaltig sind. PV-Anlagen, die gut geplant sind und ein optimales Schatten-Management besitzen, produzieren im Schnitt deutlich mehr konstanten Haushaltsstrom als Anlagen, die kein Schattenmanagement haben. Auch die Lebensdauer der Anlagen ist bedeutend höher!
Welche Verschattungsarten gibt es?
- Beschattung von bestimmten Teilen der Anlage durch den Standort
Bäume, welche in der Nähe der Solaranlage stehen, benachbarte Gebäude oder andere Hindernisse können so stehen, dass ihre Schatten die Anlage verdunkeln. - Verunreinigungen
Dreckige oder verschmutzte Kollektoren bekommen nicht mehr genug Sonnenstrahlung ab. So sind sie nicht in der Lage, ordentlich zu arbeiten. Regen und Staub sowie andere Umwelteinflüsse beschränken die Stromproduktion. Es ist von daher besonders wichtig, die PV-Anlage regelmäßig zu reinigen. Auch Schnee und Vereisungen können die Produktion negativ beeinflussen. - Eigen-Beschattung oft durch Planungsfehler
Bei Solaranlagen auf Flachdächern und freistehende Anlagen müssen die einzelnen Module einen Mindestreihenabstand haben sonst könnten sich die Solarkollektoren gegebenenfalls gegenseitig beschatten. - Wandernde Schatten
Wandernden Schatten stellen das größte Problem beim Schattenmanagement dar. Durch den tageszeitabhängigen Sonnenstand wandern auch die Schatten und fallen somit im Tagesverlauf auf andere Flächen des Daches. Durch gute Planung und den Einsatz von Optimierern kann man hier einem Energieverlust entgegenwirken.
Welche Möglichkeiten zum Schattenmanagement gibt es?
Teilflächen, welche regelmäßig beschattet werden, können bei optimalem Schattenmanagement schon im Vorfeld einfach ausgelassen werden und erst gar nicht mit Solarkollektoren bestückt werden. Doch was tun, wenn wandernde Schatten, die Kollektorfläche am Tag jeweils nur für kurze Zeit treffen? Mittlerweile gibt es Solarkollektoren, die mit PV-Optimierern vor-ausgestattet sind. Auch gibt es Wechselrichter, welche beschattete Kollektoren detektieren, und diese in dem Moment ausschalten. Hier ist es nötig, die Anlage von einem Solarfachmann gut durchplanen zu lassen und alle individuellen Faktoren zu berücksichtigen!
Was mache ich, wenn schon eine Photovoltaik-Anlage vorhanden ist?
Falls Sie schon eine PV-Anlage auf dem heimischen Dach nutzen und feststellen, dass Teilflächen tageszeitabhängig beschattet werden, ist dies kein Weltuntergang. Mittlerweile gibt es sogenannte PV-Optimierer, die nachträglich ziemlich leicht nachgerüstet werden können. Diese kleinen Geräte werden einfach an die betroffenen Kollektoren angeschlossen und nehmen diese bei erkannten Verschattungen selbstständig aus dem Stromkreislauf heraus. PV Optimierer sind schon für kleines Geld zu erwerben und können mit wenig Aufwand das Maximum aus Ihrer Solaranlage herausholen.
- NDR: Jetzt bessere Förderung für neue Anlagen
- ORF: Photovoltaikrekord in Österreich erwartet
- SRF: EW müssen auch Strom aus Balkon-Solaranlagen vergüten
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Ihre Meinungen zu: Schattenmanagement der Photovoltaikanlage kann Erträge drastisch steigern und so zur Nachhaltigkeit beitragen
Weitere Posts zu diesem Thema:
- Eine Reise der Hoffnung - Straßenhunden aus Rumänien eine Chance geben
- Nachhaltiges Auswandern: Recycling - unser Beitrag in Deutschland im globalen Vergleich
- Die Zukunft des Wohnens - Sind Tinyhaus-Siedlungen in Deutschland eine Alternative?
- Wie wird Ihr Garten zu einem Paradies für Bienen und Co?
- Nachhaltig gärtnern - pflegeleichte Gärten, die gut für die Umwelt sind
- Schwimmteich oder Naturpool - die nachhaltige Alternative zum Chemie-Pool
- Einkochen aus dem Garten - schon Oma wusste, wie man nachhaltig leben kann
- Schattenmanagement der Photovoltaikanlage kann Erträge drastisch steigern und so zur Nachhaltigkeit beitragen
- Nachhaltige Weihnachtsbäckerei - das sollten Sie wissen
- Besinnliche und nachhaltige Weihnachtszeit - so geht das Dekorieren nachhaltig
- Photovoltaikanlagen - werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger
- So kommen wir raus aus der Energiekrise
- Energiekosten senken - Mit diesen Tipps gelingt es
- E-Auto oder Verbrenner? - Welches Auto gewinnt in Sachen Nachhaltigkeit?
- Nachhaltigkeit und Reisen - ist das vereinbar?
- Nachhaltig Reisen - die besten Öko-Reiseportale
- Der Umwelt zuliebe - So machen Sie Ihren Pool nachhaltig
- Tipps für einen nachhaltigen Garten
- Erneuerbare Energien - das sollten Sie wissen
- Nachhaltigkeit im Garten - Was kann ich tun?
- Warum lohnt sich Nachhaltigkeit?
- Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit?
- Immobilien Investments - Woran erkennen Sie, ob sie nachhaltig sind?
- Immobilien - So hat Corona den Markt verändert
- Das Haus urlaubsbereit machen - Tipps zum Klima schützen und Strom sparen
- Heimtextilien - nachhaltig und mikroplastikfrei
- Nachhaltig Backen - So gelingt Ihnen das
- Nachhaltige Weihnachtsgeschenke
- Nachhaltige Dekoration für die Weihnachtszeit
- Nachhaltig Leben - Wissenswertes für Hausbesitzer
- Terrassen, Balkone und Gärten - Wie Sie die grünen Oasen nachhaltig gestalten
- Nachhaltig Renovieren
- Nachhaltiges Bauen 2021 - hier gibt es noch viel Nachholbedarf
- Klimaanlage mit Solar betreiben
- Eine Stadt lebt Nachhaltigkeit beim Thema Müll
- Nachhaltigkeit durch Recycling
- Photovoltaikanlagen für Ihr Gebäude
- Das grüne Badezimmer
- Nachhaltig bauen mit Holz
- Nachhaltigkeit in der Eigentumswohnung
- Gelebte Nachhaltigkeit: 11 Tipps zur Müllvermeidung
- Nachhaltigkeit im Wohnungsbau - was kann man tun?
- Ozeanvermüllung und was man mit Nachhaltigkeit dagegen tun kann
- Minimalismus
- Guerrilla Gardening und Flower Bombing
- Naturschutz als Gesundheitsvorsorge
- Waldabholzung und der Klimawandel
- Nachhaltigkeit im Badezimmer
- Cradle to Cradle
- Der wahre Preis von Fast-Fashion
- Wie gut ist kommerzielle Kosmetik für die Haut und für die Umwelt?
- Tips and tricks for sustainable travel
- Nachhaltigkeit im Unternehmen - Wie es auch in deinem Unternehmen klappt!
- Nachhaltigkeit im Immobilienbau
- Nachhaltig Wohnen im eigenen Mini-Haus
- Nachhaltigkeit für dein Zuhause - So funktioniert es
- Tipps und Tricks für nachhaltiges Reisen
- Nachhaltigkeit - Gestern, Heute und Morgen
- Artenreichtum im eigenen Garten fördern
- Nachhaltige Ernährung - Was wirklich zählt
- Wann sind Gebäude nachhaltig?
- Wie kann sich jeder nachhaltig verhalten? 30 Tipps
- Was kostet nachhaltige Wärmedämmung?
- Wie effektiv sind Solarzellen?
- Neuwertige Materialien für mehr Nachhaltigkeit
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Sie möchten eine oder mehrere Immobilien anbieten und Ihre Immobilien kostenlos inserieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Immobilien kostenlos inserieren - kostenfreie Anzeigenschaltung
- Kostenfreie Anzeigenschaltung
- in 3 Sprachen, englisch, französisch, deutsch
- Veröffentlichung in bis zu 5 Themenbereichen.
- Gezielt und zielgruppenorientiert passende Käufer finden
Neben Häusern und Wohnungen auch für Spezialimmobilien kostenlos inserieren, Gewerbeimmobilien kostenlos inserieren, Auslandsimmobilien kostenlos inserieren, Bauland und Freizeitgrundstücke die ideale Plattform. Inserieren Sie Bauernhöfe und Bauernhäuser, Landhäuser, Reiterhöfe und Weingüter, Wassermühlen, Gutshöfe und Schlösser gezielt auf unseren vielen Immobilien-Themenseiten. Für Sie kostenlos!
>>Teilungsversteigerung
>>Haus verkaufen
>>Wohnung verkaufen






















Immobilieninserat kostenlos
Immobilie kostenlos anbieten
Immobilien kostenlos einstellenWeingut verkaufen


























Liegenschaft anbieten
Wohnung verkaufen
Immobilie verkaufen
Liegenschaft kostenlos inserieren
Haus verkaufen
Liegenschaft verkaufen
Immobilien Zypern




















Auswandern
Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit
blueHOMES bei Facebook
blueHOMES bei InstagramDenkmalschutzimmobilie




































Immobilien Kleinanzeigen
Immobilien online bewerten
Immobilien kostenlos inserieren
Wohnung kostenlos inserieren
Kleinanzeigen Wohnung
Wohnung inserieren kostenlos
Liegenschaft verkaufen
Kostenlose Immobilienanzeige
Teilungsversteigerung Immobilien Harz























