Nachhaltig Renovieren
Das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Auch beim Sanieren und Renovieren rücken nachhaltige Aspekte immer mehr in den Vordergrund. Das liegt auch daran, dass ein Haus, das energieeffizient ist, nicht nur umweltschonend ist, sondern ebenfalls den eigenen Geldbeutel schont.
Denken Sie darüber nach sich ein Haus zu kaufen, das bereits etwas älter ist und noch nicht nach den neusten Mitteln der Technik renoviert oder gar saniert wurde, sollten Sie sich daher unbedingt Gedanken darüber machen, dies nach dem Kauf nachzuholen und so etwas für Umwelt und Geldbeutel zu tun.
Im Folgenden erfahren Sie daher von blueHOMES welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihr neues Haus nachhaltig zu renovieren.
Welche Maßnahmen sind beim nachhaltigen Renovieren angebracht?
- Erneuerung der Heizungsanlage:
Möchten Sie, dass Sie künftig nachhaltig und umweltschonend heizen, kommen Sie um die Sanierung bzw. Kompletterneuerung nicht herum. Egal ob Sie sich für eine Heizung mit Wärmepumpe entscheiden, auf eine Holzschnitzelheizung zurückgreifen oder Solarenergie zum Heizen einsetzen möchten, mit Sicherheit wird der Energieverbrauch gesenkt werden und somit Ihr Geldbeutel geschont. - Verbesserung der Wärmedämmung:
Neben der Erneuerung Ihrer Heizungsanlage ist es sinnvoll zu überprüfen, ob Ihr neu gekauftes Haus über eine entsprechende Wärmedämmung verfügt. Ist dies nicht der Fall, sollten Sie dies unbedingt in Angriff nehmen und mithilfe neuster Materialien für eine bessere Wärmedämmung sorgen. Die Wärmedämmung kann entweder komplett erfolgen, oder sich auf Teilbereiche, wie beispielsweise nur Dach oder nur Außenwände erfolgen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es allerdings ratsam, alle Bereiche bestmöglich zu dämmen. Dabei haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit auf nachhaltig hergestellte Dämmmaterialien zurückzugreifen. Erst in Kombination mit einer neuen Heizungsanlage und einer verbesserten Wärmedämmung werden Sie deutlich spüren, wie viel Kosten Sie beim Heizen einsparen können. Die Umwelt wird es Ihnen danken. - Austausch der Fenster:
Dies ist ein weiterer wichtiger Punkt beim nachhaltigen Renovieren. Durch ältere Fenster geht Ihnen jede Menge Wärme verloren, was dafür sorgt, dass Sie deutlich mehr heizen müssen. Dies wiederum hat zur Folge, dass Sie mehr Energie verbrauchen, was weder für die Umwelt noch für Ihren Geldbeutel von Vorteil ist. Daneben wird sich durch den Fensteraustausch ebenfalls das Raumklima verbessern und zu einem besseren Wohngefühl führen. Grund hierfür ist, dass die Kältebarriere entfällt und neue Fenster deutlich weniger Zugluft hereinlassen. Der Austausch der Fenster sollte daher unbedingt in Betracht gezogen werden. - Verbesserung der Gesundheit:
Beim Kauf eines Hauses älteren Baujahrs sollten Sie bedenken, dass es sein kann, dass Baustoffe verwendet wurden, die sich im Nachhinein als gesundheitsbelastend herausgestellt haben. Daher ist es ratsam, sich von Experten zu diesem Thema beraten und das Haus dahin gehend überprüfen zu lassen. Gegebenenfalls kann es sein, dass Teilbereiche saniert werden müssen. Auch dies ist Teil einer energetischen und nachhaltigen Sanierung bzw. Renovierung. Achten Sie bei der Renovierung allerdings darauf, dass Sie ein professionelles Unternehmen beauftragen, das sich mit der Entsorgung der schädlichen Materialien ausgeht. Schließlich ist dieser Schritt erst dann nachhaltig, wenn die Materialien im Anschluss fachgerecht und umweltgerecht entsorgt sind. Damit Sie sich darüber sicher sein können, erhalten Sie in aller Regel einen Entsorgungsnachweis von dem Renovierungsunternehmen.
- bafa.de: Förderprogramme effiziente Gebäude
- KfW: Förderung Dämmung für Privatpersonen
- Verbraucherzentrale online Fragen z.Thema Fenstertausch
- Das Haus: So vermeiden Sie Schadstoffe
Ihre Meinungen zu: Nachhaltig Renovieren
Weitere Posts zu diesem Thema:
- Erneuerbare Energien - das sollten Sie wissen
- Nachhaltigkeit im Garten - Was kann ich tun?
- Warum lohnt sich Nachhaltigkeit?
- Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit?
- Immobilien Investments - Woran erkennen Sie, ob sie nachhaltig sind?
- Immobilien - So hat Corona den Markt verändert
- Das Haus urlaubsbereit machen - Tipps zum Klima schützen und Strom sparen
- Heimtextilien - nachhaltig und mikroplastikfrei
- Nachhaltig Backen - So gelingt Ihnen das
- Nachhaltige Weihnachtsgeschenke
- Nachhaltige Dekoration für die Weihnachtszeit
- Nachhaltig Leben - Wissenswertes für Hausbesitzer
- Terrassen, Balkone und Gärten - Wie Sie die grünen Oasen nachhaltig gestalten
- Nachhaltig Renovieren
- Nachhaltiges Bauen 2021 - hier gibt es noch viel Nachholbedarf
- Klimaanlage mit Solar betreiben
- Eine Stadt lebt Nachhaltigkeit beim Thema Müll
- Nachhaltigkeit durch Recycling
- Photovoltaikanlagen für Ihr Gebäude
- Das grüne Badezimmer
- Nachhaltig bauen mit Holz
- Nachhaltigkeit in der Eigentumswohnung
- Gelebte Nachhaltigkeit: 11 Tipps zur Müllvermeidung
- Nachhaltigkeit im Wohnungsbau - was kann man tun?
- Ozeanvermüllung und was man mit Nachhaltigkeit dagegen tun kann
- Minimalismus
- Guerrilla Gardening und Flower Bombing
- Naturschutz als Gesundheitsvorsorge
- Waldabholzung und der Klimawandel
- Nachhaltigkeit im Badezimmer
- Cradle to Cradle
- Der wahre Preis von Fast-Fashion
- Wie gut ist kommerzielle Kosmetik für die Haut und für die Umwelt?
- Tips and tricks for sustainable travel
- Nachhaltigkeit im Unternehmen - Wie es auch in deinem Unternehmen klappt!
- Nachhaltigkeit im Immobilienbau
- Nachhaltig Wohnen im eigenen Mini-Haus
- Nachhaltigkeit für dein Zuhause - So funktioniert es
- Tipps und Tricks für nachhaltiges Reisen
- Nachhaltigkeit - Gestern, Heute und Morgen
- Artenreichtum im eigenen Garten fördern
- Nachhaltige Ernährung - Was wirklich zählt
- Wann sind Gebäude nachhaltig?
- Wie kann sich jeder nachhaltig verhalten? 30 Tipps
- Was kostet nachhaltige Wärmedämmung?
- Wie effektiv sind Solarzellen?
- Neuwertige Materialien für mehr Nachhaltigkeit
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Sie möchten eine oder mehrere Immobilien anbieten und Ihre Immobilien kostenlos inserieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Immobilien kostenlos inserieren - kostenfreie Anzeigenschaltung
- Kostenfreie Anzeigenschaltung
- in 3 Sprachen, englisch, französisch, deutsch
- Veröffentlichung in bis zu 5 Themenbereichen.
- Gezielt und zielgruppenorientiert passende Käufer finden
Neben Häusern und Wohnungen auch für Spezialimmobilien kostenlos inserieren, Gewerbeimmobilien kostenlos inserieren, Auslandsimmobilien kostenlos inserieren, Bauland und Freizeitgrundstücke die ideale Plattform. Inserieren Sie Bauernhöfe und Bauernhäuser, Landhäuser, Reiterhöfe und Weingüter, Wassermühlen, Gutshöfe und Schlösser gezielt auf unseren vielen Immobilien-Themenseiten. Für Sie kostenlos!
>>Teilungsversteigerung
>>Haus verkaufen
>>Wohnung verkaufen














Immobilien Kleinanzeigen
Immobilien online bewerten
Immobilien kostenlos inserieren
Wohnung kostenlos inserieren
Kleinanzeigen Wohnung
Wohnung inserieren kostenlos
Liegenschaft verkaufen
Kostenlose Immobilienanzeige
Teilungsversteigerung Kapitalanlage






Immobilieninserat kostenlos
Immobilie kostenlos anbieten
Immobilien kostenlos einstellenNachwuchs zu groß?






Auswandern
Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit
blueHOMES bei Facebook
blueHOMES bei InstagramInserieren Sie Ihre Liegenschaft kostenlos und verkaufen Sie Ihre Liegenschaft bei uns schnell und kostenfrei.
Liegenschaft anbieten
Wohnung verkaufen
Immobilie verkaufen
Liegenschaft kostenlos inserieren
Haus verkaufen
Liegenschaft verkaufen
Immobilien Las Palmas

































































































