Liegenschaft verkaufen
Liegenschaften verkaufen – Die besten Tipps
Wer seine Liegenschaften verkaufen möchte, -kann diese bei uns heute noch kostenlos inserieren-, macht häufig einen ziemlich emotionalen Prozess durch. Bei Wohnimmobilien ist dieser oft noch mit mehr Erinnerungen behaftet, als wenn es um den Verkauf einer Gewerbeimmobilie, eines Anwesens oder eines Grundstücks geht.
Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihre Immobilie gut an den Mann bringen. Hier finden Sie einige hilfreiche Tipps und Tricks, wie Sie die Liegenschaften verkaufen können, ohne es hinterher zu bereuen.
Sie als Privatanbieter können bei uns Ihre Liegenschaft kostenlos verkaufen lassen. Aber auch als gewerblicher Anbieter, Makler oder Bauträger können Sie Liegenschaft kostenlos inserieren lassen. Geben Sie bitte hierzu die Daten Ihres Angebotes über den entsprechenden Link (hier oberhalb) ein. Sie können uns auch Informationen, Unterlagen, Texte, Exposés einfach als Mail zusenden an: info@blueHOMES.com.
Themensortiert: Liegenschaft verkaufen
Sie möchten eine Liegenschaft kostenlos einstellen und diese Immobilie kostenlos inserieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Ihre Liegenschaft kostenlos verkaufen lassen
- Bereitstellen in bis zu 5 Themenbereichen - kostenfreie Anzeigenschaltung
- Kompetent, schnell, zuverlässig
- Immobilie kostenlos inserieren lassen
- Einfach und zielgruppenorientiert den richtigen Käufer finden
Liegenschaft verkaufen - Verkaufspreis bestimmen
Natürlich möchte man sein Objekt und seine Immobilie möglichst gewinnbringend verkaufen, und oft ist es nicht einfach, den Verkaufswert der Liegenschaft zu ermitteln. Allerdings sorgt ein zu hoher Verkaufspreis dafür, dass sich nur schwer Käufer findet, bis man dann im schlimmsten Fall die Immobilie tatsächlich unter Wert verkaufen muss, weil es sich einfach zu lange hinauszögert. Bei Wohnhäusern, Reihenhäusern und Wohnungen kommt normalerweise das Vergleichswertverfahren zum Einsatz, dem die in der Vergangenheit gezahlten Preise für vergleichbare Liegenschaften zugrunde liegen. Handelt es sich bei Ihrer Liegenschaft um Bauland, kann man auf die Bodenrichtwertkarte zurückgreifen, um einen adäquaten Preis zu ermitteln, zu dem sich das Grundstück dann auch tatsächlich verkaufen lässt.
Bei Gewerbeimmobilien, bei denen es hauptsächlich um Gewinne geht, kommt das Ertragswertverfahren verfahren zum Einsatz, wenn man die Liegenschaft verkaufen und den passenden Preis ermitteln möchte.
Gibt es für eine Liegenschaft keine vergleichbaren Objekte, wird das Sachwertverfahren angewendet. Suchen Sie sich am besten einen erfahrenen Fachmann, der Ihnen hilft, den tatsächlichen Marktwert Ihrer Immobilie zu ermitteln, bevor Sie die Liegenschaft verkaufen.
Zeitlicher Rahmen - Bis wann möchten Sie die Liegenschaft verkaufen?
Da es beim Verkauf Ihrer Liegenschaft ziemlich viel zu organisieren gibt, geht das Ganze normalerweise nicht von heute auf morgen vonstatten. Selbst bei guter Lage kann es im Schnitt durchaus einige Monate dauern, bis Sie Ihre Liegenschaft verkaufen können. So lassen sich Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser im Stadtgebiet normalerweise um einige Monate schneller verkaufen, als Immobilien auf dem Land. Trotzdem sollte man durchaus mit 5-6 Monaten rechnen.
Allerdings können Sie einiges tun, damit der Immobilienverkauf sich nicht unnötig herauszögert:
- Setzen Sie den Preis für Ihre Liegenschaft marktgerecht an.
- Sorgen Sie dafür, dass sich Ihre Immobilie in einem rentablen Zustand befindet und einen guten Allgemeinzustand aufweist
- Erkundigen Sie sich schon im Vorfeld, was Sie an Unterlagen benötigen, und besorgen Sie diese zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
- Erstellen Sie einen ansprechende Exposétext für Ihr Objekt
- Seien Sie bei den Besichtigungstermine gut vorbereitet und professionell
- Bereiten Sie die Kaufabwicklung bereits im Vorfeld vor
Liegenschaften verkaufen – Wie finde ich die richtigen potenziellen Käufer?
Mit einer ansprechenden Anzeige in einem renommierten Immobilienportal haben Sie Zugriff auf eine große Anzahl potenzieller Käufer für Ihre Liegenschaft. Allerdings heißt das nicht auch, dass alle Interessenten tatsächlich als neue Eigentümer Ihrer Immobilie infrage kommen. Sie sollten unter allen Interessenten eine Vorauswahl treffen.
Sparen Sie Zeit und Nerven, indem Sie nur tatsächlich interessierte Käufer zu einem Besichtigungstermin einladen. Eine Bonitätsprüfung zeigt, welche Interessenten sich Ihre Liegenschaft auch tatsächlich leisten können.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen können, Ihre Liegenschaft zu verkaufen. Ein renommiertes Immobilienportal wie blueHomes kann eine gute Hilfestellung sein und falls Sie weitere Fragen zu Objekten und Liegenschaften haben, können Sie sich unter 089-74792372 bei Herrn Islinger melden.
Inserieren Sie Ihre Liegenschaft auf unseren blueHOMES-Themenseiten. Geben Sie die Objektanschrift und einen kurzen Exposétext ein. Danach können Sie Ihre persönlichen Kontaktdaten eingeben und von uns Ihre Liegenschaft kostenlos inserieren lassen.

















