Warum sich eine eigene Immobilie für Familien lohnt
Junge Familien werden irgendwann an den Punkt kommen, an dem sie sich fragen, ob es nicht sinnvoller wäre, in eine eigene Immobilie zu investieren, anstatt weiterhin Miete zu zahlen. Die meisten dürften sich diese Entscheidung nicht leicht machen, ist doch eine Immobilie mit einer enormen finanziellen Verantwortung und einem ständigen Bedarf an weiteren Investitionen zur Instandhaltung verbunden.
blueHOMES möchte Ihnen im Folgenden erläutern, warum ein eigenes Haus, gerade für Familien mit Kindern und Haustieren trotz der damit verbundenen Verantwortung eine sinnvolle und lohnenswerte Investition darstellt.
Der Albtraum einer jeden Familie - Die Suche nach passendem und bezahlbarem Wohnraum
Sie sind eine junge Familie, die es liebt, stadtnah zu leben und sich glücklich schätzen darf, Kinder und Haustiere zu haben? Dann standen Sie bestimmt schon mal vor dem großen Problem, eine neue Bleibe für sich und Ihre Lieben zu suchen. Besonders in der Stadt und in den angrenzenden Wohngebieten, wird diese Suche immer mehr zur Tortour.
Nicht nur, dass die Preise für Wohnraum immer weiter steigen und die ausreichend großen Wohnungen mittlerweile für Normalverdiener nahezu unerschwinglich sind, Familien mit Haustieren und Kindern sehen sich mit noch weiteren Problemen bei der Wohnungssuche konfrontiert.
Beim Durchblättern von Immobilienanzeigen im lokalen Nachrichtenblatt oder auf den einschlägigen Immobilienportalen im Netz fällt es immer häufiger auf, dass Vermieter eine bestimmte Zielgruppe für Ihre zur Vermietung stehenden Wohnungen oder Häuser bevorzugen - ältere Ehepaare. Diese sind nicht nur in aller Regel ruhige Bewohner, sondern es besteht nahezu kein Risiko, das der Immobilie durch diese Mietergruppe Schaden zugefügt wird.
Anders sieht dies bei Familien mit Kindern aus. Entscheidet sich der Vermieter, den Wohnraum an eine Familie mit Kindern zu vermieten, geht er damit ein gewisses Risiko ein. Kinder können, wie wahrscheinlich alle Eltern wissen, Lärm verursachen, durch die sich Nachbarn gestört fühlen könnten. Daneben besteht bei Kindern ein erhöhtes Risiko, dass in der Immobilie etwas zu Schaden kommt. So kann beispielsweise durch das Ballspielen eine Scheibe zu Bruch gehen oder das Kind könnte die mitgemietete Küche bemalen. Diese beiden Punkte stellen für viele Vermieter ein Risiko dar, dass es während der Vermietungszeit zu Schwierigkeiten kommt. Somit entscheiden sie sich, dass sie ihr Wohneigentum nicht an Familien mit Kindern vermieten möchten.
Noch schwieriger wird es, wenn die Familie neben Kindern auch noch Haustiere hat. In diesem Fall wird es nahezu unmöglich, einen passenden und dennoch bezahlbaren Wohnraum zu finden. Auch hier spielen die Punkte Lärm und Beschädigungsrisiko eine große Rolle für die Vermieter. Daher entscheiden sich immer mehr Hauseigentümer, Familien mit Haustieren, egal ob mit oder ohne Kindern keinen Wohnraum mehr zur Verfügung zu stellen.
Was könnte die Lösung sein, um aus diesem Dilemma als Familie herauszukommen?
Familien mit Kindern oder Haustieren werden bei der Suche nach Wohnraum schier bis zur Verzweiflung getrieben. Daher ist es für diese Bevölkerungsgruppe durchaus sinnvoll und ratsam, das Risiko und die Verantwortung, die ein eigenes Haus mit sich bringen, einzugehen. Haben Sie erst einmal Ihr eigenes Haus, können Sie selbst bestimmen, wer darin leben darf und sind nicht auf den guten Willen eines Vermieters angewiesen. Daneben entgehen Sie ebenfalls den ständig steigenden Mietpreisen.
Ihre Meinungen zu: Warum sich eine eigene Immobilie für Familien lohnt
Weitere Posts zu diesem Thema:
- Immobilien in Argentinien kaufen
- Was benötigt man zur Eröffnung eines Bankkontos auf Jamaika?
- Auswandern - Deutschsprachige Gemeinden in Costa Rica
- Auswandern nach Jamaika - Welches Visa wird benötigt?
- Auswandern nach Costa Rica
- Auswandern - Was gibt es generell zu beachten
- Auswandern - was passiert mit meiner Immobilie?
- Auswandern mit Haustieren innerhalb der EU - Das gibt es zu beachten
- Auswander-Pläne und wenig Geld? - Dahin können Sie trotzdem auswandern
- Auswandern mit Haustieren ins außereuropäische Ausland - Das ist zu beachten
- Auswandern nach Dänemark - Leben und Arbeiten in Dänemark
- Winteraktivitäten in Kanada
- Auswandern Südafrika - Das gibt es zu beachten
- Auswandern dorthin, wo die Lebensqualität am höchsten ist
- Auswandern und Immobilie kaufen Marokko
- Vorweihnachtliche Stimmung in Kanada
- Mit welchen Covid-19-Impfstoffen können Sie wieder in die USA einreisen?
- Die schönsten Auswandererziele für Winterliebhaber
- Auswandern nach Kanada - Sind die Kanadier wirklich freundlicher?
- Auswandern und Immobilie kaufen Australien
- Haus bauen im Ausland - Sinnvoll oder nicht?
- Wohin auswandern? - Tipps um Ihr Traumland zu finden - Teil 2
- Wohin auswandern? - Tipps um Ihr Traumland zu finden - Teil 1
- Auswandern Kanaren - Leben im Paradies
- Haus kaufen Spanien - Was muss ich beachten?
- Auswandern nach Spanien - Ein Traum für viele
- Auswandern Costa Rica - Wissenswertes, Tipps und Tricks
- Auswandern Griechenland - Tipps und Tricks
- Das sind die Top 3 Ziele für Auswanderer außerhalb Europas
- Auswandern nach Gran Canaria - Was muss man beachten?
- Auswandern USA - Hilfreiche Informationen und Wissenswertes
- Das sind die Top 4 Auswanderer Ziele innerhalb Europas
- Auswandern nach Schweden
- Auswandern nach Italien - Eine wirklich gute Idee
- Immobilien Italien - So klappt das Haus kaufen Italien garantiert
- Die Auswirkung des Brexit auf die Einwanderung nach Großbritannien
- Auswandern trotz Corona?
- Auswandern Philippinen - Zu Hause im Inselstaat
- Auswandern nach Ägypten
- Nach Brasilien auswandern - Eine gute Idee besonders für Rentner
- Wo ist Golfen im Herbst am schönsten?
- Auswandern - dahin, wo der Herbst am schönsten ist
- Auswandern nach Kanada, ein Überblick
- Die 4 interessantesten Immobilien Niederlande
- Die 4 interessantesten Immobilien in Ungarn
- Immobilienpreise Las Palmas
- Wohnen in der Einsamkeit - Was muss man fern ab vom Trubel beachten
- Auswandern Thailand - Leben im tropischen Paradies
- Auswandern Dänemark - Balsam für die Seele
- Darum muss man sich vor dem Auswandern kümmern
- So sichere ich meine Rente im Ausland
- Was mache ich mit meiner Immobilie, wenn ich auswandern möchte?
- Nachteile beim Auswandern ins Ausland - Neue Inlandsimmobilie als Alternative
- Auswandern im Alter - Was sollte ich beachten?
- Die 3 besten Länder um den Ruhestand zu genießen
- Warum manche Menschen beim Auswandern scheitern und wie man das verhindern kann
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Sie möchten eine oder mehrere Immobilien anbieten und Ihre Immobilien kostenlos inserieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Immobilien kostenlos inserieren - kostenfreie Anzeigenschaltung
- Kostenfreie Anzeigenschaltung
- in 3 Sprachen, englisch, französisch, deutsch
- Veröffentlichung in bis zu 5 Themenbereichen.
- Gezielt und zielgruppenorientiert passende Käufer finden
Neben Häusern und Wohnungen auch für Spezialimmobilien kostenlos inserieren, Gewerbeimmobilien kostenlos inserieren, Auslandsimmobilien kostenlos inserieren, Bauland und Freizeitgrundstücke die ideale Plattform. Inserieren Sie Bauernhöfe und Bauernhäuser, Landhäuser, Reiterhöfe und Weingüter, Wassermühlen, Gutshöfe und Schlösser gezielt auf unseren vielen Immobilien-Themenseiten. Für Sie kostenlos!
>>Teilungsversteigerung
>>Haus verkaufen
>>Wohnung verkaufen




Immobilieninserat kostenlos
Immobilie kostenlos anbieten
Immobilien kostenlos einstellenImmobilien Toskana






Auswandern
Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit
blueHOMES bei Facebook
blueHOMES bei InstagramLandhaus kaufen






























Immobilien Kleinanzeigen
Immobilien online bewerten
Immobilien kostenlos inserieren
Wohnung kostenlos inserieren
Kleinanzeigen Wohnung
Wohnung inserieren kostenlos
Liegenschaft verkaufen
Kostenlose Immobilienanzeige
Teilungsversteigerung Immobilien Bali








































































Liegenschaft anbieten
Wohnung verkaufen
Immobilie verkaufen
Liegenschaft kostenlos inserieren
Haus verkaufen
Liegenschaft verkaufen
Wohnung zu klein?











