Auswandern Kanaren - Leben im Paradies
Die Kanarischen Inseln, die aus geologisch gesehen zu Afrika gehören, gelten allerdings politisch gesehen zu Spanien und sind damit Teil der Europäischen Union. Egal ob Teneriffa, Gran Canaria, La Palma oder Fuerteventura, die Inseln zählen bereits seit einer langen Zeit zu den beliebtesten Urlaubsregionen der Deutschen.
Es ist daher kaum verwunderlich, dass sehr viele Menschen, die dort gerne Urlaub machen, mit dem Gedanken spielen auf eine der Inseln auszuwandern und genau dort zu leben, wo all die anderen immer noch "nur" ihren Urlaub verbringen.
Daher möchte blueHomes Ihnen im Folgenden eine kurze Übersicht darüber geben, was Sie beim Auswandern auf die Kanaren beachten sollten.
Auswandern Kanaren - Ein Muss für Nicht-Spanier ist die N.I.E
Neben der Suche nach einer passenden Unterkunft und bestenfalls das Erlernen der spanischen Sprache ist die Beantragung der N.I.E, kurz für Número de Identidad de Extranjero, ein wichtiger Punkt. Jeder, der sich als Ausländer dauerhaft auf den Kanaren und im restlichen Spanien aufhalten möchte, benötigt diese Identifikationsnummer für Ausländer. Nur wenn Sie diese Nummer besitzen können Sie rechtsgültige Verträge auf den Kanaren abschließen und beispielsweise ein Auto oder ein Haus kaufen Kanaren. Auch um einen Arbeitsvertrag zu unterzeichnen, um Bankgeschäfte zu tätigen oder eine Wohnung zu mieten, wird diese essenziell wichtige Nummer benötigt. Neben diesen wichtigen Funktionen der N.I.E. ist sie zugleich die Steueridentifikationsnummer für Ausländer, die sich auf den Kanaren oder im restlichen Spanien niederlassen.
- Beantragen können Sie diese wichtige Nummer entweder beim Ausländeramt oder beim Polizeikommissariat. Notwendige Papiere für die Beantragung sind:
- Gültiger Reisepass oder Personalausweis
- Eine Kopie des Ausweisdokumentes
- Auf Spanisch ausgefülltes Antragsformular
- Einzahlungsbeleg der Bank, dass die Gebühren für die N.I.E. entrichtet wurden Nach Einreichung aller Dokumente werden Sie Ihre N.I.E in aller Regel nach etwa 7 Tagen erhalten.
Auswandern Kanaren - Die Anmeldung des Wohnsitzes
Spätestens nach 3 Monaten Aufenthalt auf den Kanaren müssen Sie beim örtlichen Rathaus Ihren Wohnsitz anmelden. Nach Anmeldung des Wohnsitzes erhalten Sie eine Meldebescheinigung. Um die Meldebescheinigung zu erhalten, benötigen Sie, neben einem gültigen Ausweisdokument ebenfalls einen Mietvertrag oder eine Kaufurkunde um Ihren Wohnsitz nachzuweisen. Auch hier muss, wie bei der N.I.E. ein Antragsformular auf Spanisch ausgefüllt werden.
Etwa 7 Tage nach Beantragung ist die Bearbeitung in aller Regel abgeschlossen und Sie erhalten Ihre Meldebescheinigung. Da diese Bescheinigung essenziell für die Beantragung der Residencia ist, sollten Sie die Anmeldung schnellstmöglich durchführen und nicht die vollen 3 Monate ausschöpfen.
Auswandern Kanaren - Die Residenica
Wenn Sie die Residencia beantragen, melden Sie sich offiziell bei der Ausländerbehörde an. Dazu müssen Sie das Vorhandensein einer Krankenversicherung in Englisch oder Spanisch vorlegen. Daneben ist der Nachweis eines ausreichenden finanziellen Einkommens notwendig. Hierfür reicht die Vorlage eines Rentenbescheides, eines Arbeitsvertrags oder, als Einzelperson, ein Kontostand von mindestens 5488 EURO. Auch hier muss ein Antrag auf Spanisch ausgefüllt und nachgewiesen werden, dass Sie die anfallenden Gebühren bei der Bank gezahlt haben.
Neben Ihrer Funktion, dass Sie als Inhaber der Residencia, offiziell auf den Kanaren als Einwohner registriert sind, bekommen Sie mit der kleinen Karte auch einige Vergünstigungen, wie beispielsweise auf Transportmittel, die Sie auf das spanische Festland oder zu einer der anderen Inseln der Kanaren bringen.
Wir bekommen viele Fragen bezüglich auswandern, etc. Deswegen haben wir uns entschlossen, eine FB-Grupe zum Thema zu gründen. Ihr könnt uns gerne dort treffen und wir beantworte alle Fragen ausführlich! https://www.facebook.com/groups/149916310481511
(veröffentlicht am: 28.09.2021 )Ihre Meinungen zu: Auswandern Kanaren - Leben im Paradies
Hallo zusammen, ich lebe nun seit 15 Jahren auf den Canaren. Außer den bürokratischen Dingen sollte man sich vor einer Auswanderung über folgendes im Klaren sein: 1. Auf den Canaren wird spanisch gesprochen und gewisse Grundkenntnisse dieser Sprache sollte man haben. 2. Die Canaren sind nicht Deutschland nur sonniger. Hier leben Menschen mit einer anderen Mentaltät und einer anderen Lebensphilosophie. Als Auswanderer ist man Gast in einem anderen Land. Es ist nicht förderlich immer wieder zu sagen "in Deutschland ist das aber so". Die Canarios sind sehr freundliche und offene Menschen. Als wir vor 8 Jahren von Teneriffa nach Fuerteventura umgezogen sind, wurden wir auch hier freundlich und nett empfangen. Auf "unserer" Insel ist alles etwas entschleunigt. "tranquilo, tranquilo" (ruhig etwas ruhiger). Deutsche Hektik wird hier nicht gerne gesehen. Wenn der Handwerker sagt "er kommt am Montag" kommt er auch am Montag. Nur welcher Montag es ist hat er ja nicht gesagt. Auch gibt es das Eine oder Andere nicht so leicht zu kaufen. Aber bei nur 125.000 Einwohnern lohnt es sich nicht x verschiedene LIDL und ALDI Dicounter , oder OBI und Bauhausmärkte zu betreiben. Man findet sich mit dem ab was man bekommt. Auch muss man wissen, dass Onlinebestellungen z.B. über Amazon nicht immer einfach sind. Bedingt durch die besondere und manchmal komplizierte Zollsituation der Canaren, liefern viele Firmen nicht hierher. Auch sind die Versandkosten meist etwas höher. Uns ist dies aber völlig egal. Das angenehme Leben, die herrlichen Strände und die freundlichen Menschen wiegen die "Unzulänglichkeiten" bei weitem auf. Wir haben auf jeden Fall ein neues zu Hause gefunden.
Weitere Posts zu diesem Thema:
- Kroatien - ein Paradies zum Auswandern?
- Montenegro - ein Geheimtipp in Südosteuropa
- Wie können Sie eine Auslandsimmobilie finanzieren?
- Leben in der Türkei im wunderbaren Fethiye
- Auswandern nach Italien - auf was muss man achten
- Fünf Gründe für eine Auswanderung nach Finnland
- Auswandern - Versand und Lieferung nach Jamaika
- Weihnachtszeit in der Türkei
- Weihnachtsfeiertage auf Kap Verde
- Kauf einer Immobilie auf Mauritius
- Dinge mit denen man nicht nach Kap Verde auswandern sollte
- Auswandern - Weihnachtszeit auf Jamaika
- Kauf einer Immobilie als europäischer Bürger in Kap Verde
- Auswandern - Auf der anderen Seite des Zauns ist nicht immer alles grüner
- Deutschsprachige Communities in Kap Verde
- Immobilienkauf in Jamaika als Auswanderer
- Auswandern - wo sind Immobilien am günstigsten?
- Auswandern Portugal - Wissenswertes rund ums Auswandern nach Portugal
- Schulbildung für Kinder in Argentinien für Auswanderer
- Auswandern Türkei - Zwischen Tourismus und Alltag
- Auswandern im Alter - hier sind die Gesundheitssysteme am besten
- Mauritianisches Visum für Auswanderer
- Auswandern nach Mauritius - 5 gute Gründe!
- Auswandern - Kap Verde Visa
- Auswandern Island - Einsamkeit und Naturverbundenheit
- Kauf von Immobilien auf den Fidschi-Inseln
- Auswandern Norwegen - für die wahren Winterliebhaber
- Tauchen in Jamaika: unerwartet schön!
- Fünf Gründe um nach Argentinien auszuwandern!
- Auswandern - Deutschsprachige Gemeinden in Jamaika
- Mit schulpflichtigen Kindern nach Jamaika auswandern?
- Auswandern - hier bekommen Sie sogar Geld dafür
- Immobilien in Argentinien kaufen
- Was benötigt man zur Eröffnung eines Bankkontos auf Jamaika?
- Auswandern - Deutschsprachige Gemeinden in Costa Rica
- Auswandern nach Jamaika - Welches Visa wird benötigt?
- Auswandern nach Costa Rica
- Auswandern - Was gibt es generell zu beachten
- Auswandern - was passiert mit meiner Immobilie?
- Auswandern mit Haustieren innerhalb der EU - Das gibt es zu beachten
- Auswander-Pläne und wenig Geld? - Dahin können Sie trotzdem auswandern
- Auswandern mit Haustieren ins außereuropäische Ausland - Das ist zu beachten
- Auswandern nach Dänemark - Leben und Arbeiten in Dänemark
- Winteraktivitäten in Kanada
- Auswandern Südafrika - Das gibt es zu beachten
- Auswandern dorthin, wo die Lebensqualität am höchsten ist
- Auswandern und Immobilie kaufen Marokko
- Vorweihnachtliche Stimmung in Kanada
- Mit welchen Covid-19-Impfstoffen können Sie wieder in die USA einreisen?
- Die schönsten Auswandererziele für Winterliebhaber
- Auswandern nach Kanada - Sind die Kanadier wirklich freundlicher?
- Auswandern und Immobilie kaufen Australien
- Haus bauen im Ausland - Sinnvoll oder nicht?
- Wohin auswandern? - Tipps um Ihr Traumland zu finden - Teil 2
- Wohin auswandern? - Tipps um Ihr Traumland zu finden - Teil 1
- Auswandern Kanaren - Leben im Paradies
- Haus kaufen Spanien - Was muss ich beachten?
- Auswandern nach Spanien - Ein Traum für viele
- Auswandern Costa Rica - Wissenswertes, Tipps und Tricks
- Auswandern Griechenland - Tipps und Tricks
- Das sind die Top 3 Ziele für Auswanderer außerhalb Europas
- Auswandern nach Gran Canaria - Was muss man beachten?
- Auswandern USA - Hilfreiche Informationen und Wissenswertes
- Das sind die Top 4 Auswanderer Ziele innerhalb Europas
- Auswandern nach Schweden
- Auswandern nach Italien - Eine wirklich gute Idee
- Immobilien Italien - So klappt das Haus kaufen Italien garantiert
- Die Auswirkung des Brexit auf die Einwanderung nach Großbritannien
- Auswandern trotz Corona?
- Auswandern Philippinen - Zu Hause im Inselstaat
- Auswandern nach Ägypten
- Nach Brasilien auswandern - Eine gute Idee besonders für Rentner
- Wo ist Golfen im Herbst am schönsten?
- Auswandern - dahin, wo der Herbst am schönsten ist
- Auswandern nach Kanada, ein Überblick
- Die 4 interessantesten Immobilien Niederlande
- Die 4 interessantesten Immobilien in Ungarn
- Immobilienpreise Las Palmas
- Wohnen in der Einsamkeit - Was muss man fern ab vom Trubel beachten
- Auswandern Thailand - Leben im tropischen Paradies
- Auswandern Dänemark - Balsam für die Seele
- Darum muss man sich vor dem Auswandern kümmern
- So sichere ich meine Rente im Ausland
- Was mache ich mit meiner Immobilie, wenn ich auswandern möchte?
- Nachteile beim Auswandern ins Ausland - Neue Inlandsimmobilie als Alternative
- Auswandern im Alter - Was sollte ich beachten?
- Die 3 besten Länder um den Ruhestand zu genießen
- Warum manche Menschen beim Auswandern scheitern und wie man das verhindern kann
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Sie möchten eine oder mehrere Immobilien anbieten und Ihre Immobilien kostenlos inserieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Immobilien kostenlos inserieren - kostenfreie Anzeigenschaltung
- Kostenfreie Anzeigenschaltung
- in 3 Sprachen, englisch, französisch, deutsch
- Veröffentlichung in bis zu 5 Themenbereichen.
- Gezielt und zielgruppenorientiert passende Käufer finden
Neben Häusern und Wohnungen auch für Spezialimmobilien kostenlos inserieren, Gewerbeimmobilien kostenlos inserieren, Auslandsimmobilien kostenlos inserieren, Bauland und Freizeitgrundstücke die ideale Plattform. Inserieren Sie Bauernhöfe und Bauernhäuser, Landhäuser, Reiterhöfe und Weingüter, Wassermühlen, Gutshöfe und Schlösser gezielt auf unseren vielen Immobilien-Themenseiten. Für Sie kostenlos!
>>Teilungsversteigerung
>>Haus verkaufen
>>Wohnung verkaufen
Liegenschaft anbieten
Wohnung verkaufen
Immobilie verkaufen
Liegenschaft kostenlos inserieren
Haus verkaufen
Liegenschaft verkaufen
Immobilie kostenlos inserieren Bei uns können Sie als Privatanbieter und Makler Ihre Immobilie kostenfrei einstellen. Interessierte Makler rufen uns an unter 089-74792372. Privatanbieter können Ihre Immobilie direkt eingeben und eine kostenfreie Immobilien-Anzeige schalten. Haus in Meernähe












































































Immobilieninserat kostenlos
Immobilie kostenlos anbieten
Immobilien kostenlos einstellenOstsee Immobilien


Auswandern
Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit
blueHOMES bei Facebook
blueHOMES bei InstagramImmobilien Zypern










Immobilien Kleinanzeigen
Immobilien online bewerten
Immobilien kostenlos inserieren
Wohnung kostenlos inserieren
Kleinanzeigen Wohnung
Wohnung inserieren kostenlos
Liegenschaft verkaufen
Kostenlose Immobilienanzeige
Teilungsversteigerung Weingut verkaufen







































