So machen Sie Ihren Garten fit für den Herbst
Wenn das Laub sich gelb färbt und die Luft kälter wird, stellt sich vielen Hobbygärtnern die Frage, wie sie ihren Garten herbstfest machen und gut über den Winter bringen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Garten fit für den Herbst machen.
Laub rechen
Was zwar schön an den Bäumen aussieht und die gemütliche Jahreszeit einläutet, gibt am Boden im Frühjahr ein böses Erwachen. Laubblätter auf dem Boden fangen auch unter einer Schneedecke an zu faulen. Das nasse Laub hinterlässt unschöne gelbe Spuren auf Ihrem Rasen. Rechen sie am besten regelmäßig das Laub aus Ihrem Garten oder besorgen Sie sich einen Laubbläser. Mit dem geht es schneller und er ist einfach in der Handhabung. Hierbei ist jedoch Vorsicht geboten: Laubbläser, die auch Laub einsaugen können, können Tiere ansaugen oder ihren Lebensraum zerstören. Deshalb eignet sich der klassische Rechen besser für umweltschonendes arbeiten und Sie schonen damit auch die Nerven Ihrer Nachbarn.
Blumen säen
Wer sich im Frühling schon an einer Blumenpracht freuen möchte, sollte im Herbst anfangen zu säen. Die sogenannten Kaltkeimer sollten bereits im Herbst angelegt werden. Hierzu zählen zum Beispiel Krokusse, Tulpen, Narzissen und Schneeglöckchen. Durch die Kälte brechen die Samen auf und beginnen zu keimen.
Sträucher und Bäume stutzen
Alle beschädigten oder kränklichen Bäume und Sträucher dürfen jetzt großzügig gestutzt werden. So können sie im Frühjahr kräftiger nachwachsen. Obstbäume und Pappeln blühen im Frühling prächtig nach. Gesunde Bäume bieten Lebensraum für Insekten und Vögel auch im Herbst und Winter.
Dünger für Beete
Das angefallene Laub können Sie entweder auf dem Kompost entsorgen oder aber als Humusdünger für Ihr Blumen- und Gemüsebeet nutzen. Hierzu die Erde vorsichtig mit einem Rechen etwas auflockern und das Laub darauf verteilen. So wird der Erdboden mit Nährstoffen für den Winter versorgt. Jedoch eignet sich Laub von Eichen und von der Walnuss nicht als Dünger, da diese Laubarten nur sehr schlecht verrotten und somit Fäulnis begünstigen.
Nicht winterfeste Blumen ausgraben
Kommt der erste Frost, sollte man Knollen, die nicht frostgeeignet sind, ausgraben und separat lagern. Dahlien oder Begonien sollten am besten im Keller oder in der nicht allzu kalten Garage überwintern. Auch exotische Kübelpflanzen sollten Sie unbedingt nach drinnen holen. So mögen Palme oder Buchsbaum gar keine Kälte.
Rasen mähen
Solange der Boden noch nicht friert, kann bis in den November hinein Rasen gemäht werden. Für den letzten Schnitt des Jahres eignet es sich den Rasen einen halben Zentimeter kürzer zu schneiden wie gewohnt. Empfehlenswert ist eine Länge von 4 cm. Unter zu langem, plattgedrücktem Gras können sich Pilze und Keime besonders schnell vermehren.
Vogelhäuschen belassen
Nistkästen und Vogelhäuser sollten auch im Winter belassen werden, da sie Schutz bieten vor der herbstlichen Kälte. Vorher sollten alle Reste und bestehender Schmutz entfernt werden.
Wer seinen Garten im Herbst gut vorbereitet, kann sich im Frühjahr wieder über blühende Blumen und gesunde Bäume und Sträucher freuen. Im Herbst sollte darauf geachtet werden, dass heimische Tiere im Garten Unterschlupf finden. Igel überwintern gerne im Garten und sollten deshalb genügend Rückzugsorte haben.
Ihre Meinungen zu: So machen Sie Ihren Garten fit für den Herbst
Weitere Posts zu diesem Thema:
- Die wichtigsten Immobilientipps 2023
- Zu Hause den Herbst in vollen Zügen genießen
- Energiekrise - So überstehen Sie den Winter trotz hoher Gaspreise
- Die Gasumlage - worauf müssen sich Immobilienbesitzer nun einstellen?
- Energiekrise – So können Sie zu Hause Gas sparen
- Immobilien kaufen Oman - ein faszinierendes Land
- Wo lohnt sich die Immobilieninvestition im Ausland?
- Häufige Fragen und Antworten zum Thema Immobilienfinanzierung
- Die schönsten Urlaubsorte für diesen Sommer
- Wie findet man die schönsten Immobilien in Italien?
- Wo ist es im Frühling am Schönsten?
- Leben in Griechenland - Samothrake
- Gemeinsamer Hauskauf ohne Trauschein - das sollten Sie beachten
- Gartendekoration für die gemütliche Jahreszeit
- Origami - Die Kunst des Papierfaltens
- Swimming Pool im eigenen Garten bauen
- Urlaub trotz Corona - das sollten Sie wissen!
- Was kostet ein eigener Pool? - Anschaffung und Unterhalt
- Klimaanlage - Lohnt sich die Anschaffung für meine Immobilie?
- Wissenswertes über die Gebäudeversicherungen
- So kann Technik Sie bei der Einbruchsicherung Ihrer Immobilie unterstützen
- Versicherungen für Ihre Privatimmobilie - So sind Sie bestens abgesichert
- Wie sichere ich meine Immobilie gegen Einbrüche
- Osterurlaub in Deutschland - Die schönsten Urlaubsziele
- Wohnen im Haus unter Denkmalschutz
- Frühjahrsputz - So wird Ihr Eigenheim blitzsauber
- So bereiten Sie Ihren Garten auf den Frühling vor
- Einbauschränke - modern oder altbacken?
- Fasching 2021
- Der Garten im Januar
- So machen Sie Ihre Immobilie winterfit
- Das perfekte Baugrundstück finden - So geht es
- Die eigene HomeGym einrichten - Der Weg in ein gesundes Leben
- Wie man die Garage nutzen darf
- Black Friday - Die besten Schnäppchen für Haus und Garten
- Gruselschlösser zu Halloween
- Das perfekte Kinderzimmer einrichten
- Die Terrasse gemütlich für den Herbst gestalten
- So machen Sie Ihren Garten fit für den Herbst
- 7 Tipps wie Sie gute Handwerker finden
- Geheimtipps für Ihren Traumurlaub in Europa!
- Gartentrends 2020
- Nie wieder ins Büro - Home-Office im Test
- Neue Trends bei der Inneneinrichtung 2020
- Urlaub 2020 trotz Corona möglich - in Ihrer Auslandsimmobile
- Ferien 2020 - was geht und was geht nicht?
- Balkontrends 2020
- Haus mit Garten für meinen Hund - was gibt es zu beachten
- Wohntrend Boho-Style
- Die 5 schönsten Reiterhöfe Deutschlands
- Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail!
- Rohbau-kein-Geld-mehr-Jobverlust: Notverkauf
- Hygge - So machen Sie Ihr Haus jetzt besonders wohnlich
- Unternehmen braucht Liquidität - Notverkauf als Ausweg
- Osterdeko für Haus und Wohnung
- Die Immobilie im Alter
- Immobilienverkauf in Corona-Zeiten
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Sie möchten eine oder mehrere Immobilien anbieten und Ihre Immobilien kostenlos inserieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Immobilien kostenlos inserieren - kostenfreie Anzeigenschaltung
- Kostenfreie Anzeigenschaltung
- in 3 Sprachen, englisch, französisch, deutsch
- Veröffentlichung in bis zu 5 Themenbereichen.
- Gezielt und zielgruppenorientiert passende Käufer finden
Neben Häusern und Wohnungen auch für Spezialimmobilien kostenlos inserieren, Gewerbeimmobilien kostenlos inserieren, Auslandsimmobilien kostenlos inserieren, Bauland und Freizeitgrundstücke die ideale Plattform. Inserieren Sie Bauernhöfe und Bauernhäuser, Landhäuser, Reiterhöfe und Weingüter, Wassermühlen, Gutshöfe und Schlösser gezielt auf unseren vielen Immobilien-Themenseiten. Für Sie kostenlos!
>>Teilungsversteigerung
>>Haus verkaufen
>>Wohnung verkaufen






















































Auswandern
Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit
blueHOMES bei Facebook
blueHOMES bei InstagramImmobilien Toskana












Immobilien Kleinanzeigen
Immobilien online bewerten
Immobilien kostenlos inserieren
Wohnung kostenlos inserieren
Kleinanzeigen Wohnung
Wohnung inserieren kostenlos
Liegenschaft verkaufen
Kostenlose Immobilienanzeige
Teilungsversteigerung Immobilie Mallorca






















Immobilieninserat kostenlos
Immobilie kostenlos anbieten
Immobilien kostenlos einstellenImmobilien Bayerischer Wald






































Liegenschaft anbieten
Wohnung verkaufen
Immobilie verkaufen
Liegenschaft kostenlos inserieren
Haus verkaufen
Liegenschaft verkaufen
Senioren und Pflege

