Nie wieder ins Büro - Home-Office im Test
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie sind viele Arbeitnehmer dazu gezwungen, alle oder ein Teil ihrer Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten zu lassen.
Aber auch unabhängig davon ist Home-Office ein Trend geworden, dem viele Unternehmen gerne folgen. Flexibilität rückt immer mehr in den Fokus, sowohl von Arbeitgeber- als auch von Arbeitnehmer-Seite. Sich selbst den Tag einzuteilen, ist für viele Menschen heutzutage ein wichtiger Aspekt in der Jobsuche. Das Arbeiten von zu Hause ist für beide Seiten oftmals eine große Umstellung, welche Auswirkungen auf den Alltag haben kann und mit viel Planung verbunden ist.
Die Absprache und der Kontakt mit den Kollegen müssen oft völlig neu strukturiert werden. Und auch die Familienorganisation stellt viele vor eine große Herausforderung, wenn Unternehmen sich dazu entschließen, auf Home-Office umzusteigen.

Was ist Home-Office?
Unter Home-Office versteht man, dass Arbeiten für ein Unternehmen von zu Hause aus. Je nach Firma und Vorgaben können Arbeitnehmer ihre Aufgaben komplett von zu Hause erledigen oder dual arbeiten also gelegentlich im Büro und dann wieder in den eigenen vier Wänden.
Die Vorteile des Home-Office
Für viele ist das morgendliche Fahren mit Auto, Bus oder Bahn eine Aufgabe, auf die man gerne verzichten könnte. Auch das Organisieren der Kinderbetreuung nach Schule oder Kindergarten bringt viele Eltern an ihre Grenzen. Beruf und Privatleben müssen miteinander vereinbar sein. Firmen bieten im Zusammenhang mit Home-Office flexible Arbeitszeiten an. So muss man zum Beispiel nur für online Meetings feste Zeiten einhalten, auch Kernzeiten setzten einige Firmen voraus und man kann sich sonst seinen Arbeitsalltag selbst gestalten. Somit sind ein kleiner Spaziergang mit dem Hund, um den Kopf freizubekommen, oder das Abholen der Kinder aus Kindergarten und Schule zwischendurch kein Problem mehr. Die Zeit, in der man sonst normalerweise im Stau stecken würde, kann so sinnvoller verplant werden. Arbeitnehmer verringern damit ebenfalls das Risiko krank zu werden, da der physische Kontakt zu Kollegen ausbleibt. Somit ist die Produktivität einer Firma erhöht, wenn die Gesundheit der Angestellten geschützt wird.
Auch für Arbeitgeber ergibt sich der Vorteil, dass Arbeitnehmer leichter zu erreichen und flexibler sind.
Die Nachteile des Home-Office
So wie es bequeme Vorteile gibt, hat das Home-Office auch Nachteile für die Betroffenen. So fällt es zum Beispiel schwerer, sich auf seine Arbeit zu konzentrieren, wenn zu Hause keine Ruhe gegeben ist und die Familie viel Aufmerksamkeit fordert. Vor allem wenn Kinder im Haus sind, kann es schnell unruhig werden. Auch der Kontakt zu Kollegen und das nette "Schwatzen" an der Kaffeemaschine im Pausenraum fallen weg. Der Kontakt wird über Telefon, Messenger-Dienste und Videotelefonate aufrechterhalten.
Vor allem alleinlebende Personen könnten somit an sozialer Abgeschiedenheit leiden.
Fazit:
Wie man es dreht und wendet, Home-Office ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Vor allem in Zeiten der Pandemie bietet das Home-Office eine sichere Alternative, um die Gesundheit aller Betroffenen so gut wie möglich zu schützen. Betrachtet man die Lage außerhalb der Situation, sollte jeder jedoch die Möglichkeit bekommen, selbstständig zu entscheiden ob er das Home-Office in Anspruch nimmt oder lieber doch die Arbeit von seinem Arbeitsplatz im Büro aus erledigt. Obwohl es nichts für jedermann ist, kann es für viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber eine große Erleichterung sein. Auch sollten Arbeitgeber in Betracht ziehen, beide Möglichkeiten zur Auswahl zu stellen.
Ihre Meinungen zu: Nie wieder ins Büro - Home-Office im Test
Weitere Posts zu diesem Thema:
- Immobilien kaufen und verkaufen im Winter
- Der Garten im Januar
- So machen Sie Ihre Immobilie winterfit
- Das perfekte Baugrundstück finden - So geht es
- So finden Sie die richtige Immobilie für Ihre Ansprüche
- Die eigene HomeGym einrichten - Der Weg in ein gesundes Leben
- Wie man die Garage nutzen darf
- Black Friday - Die besten Schnäppchen für Haus und Garten
- Ein Hotel verkaufen
- Gruselschlösser zu Halloween
- Das perfekte Kinderzimmer einrichten
- Einen Bauernhof kaufen - So geht es gut!
- Eine Immobilie verkaufen - Rendite
- Ein altes Haus bestmöglich verkaufen
- Die Terrasse gemütlich für den Herbst gestalten
- So machen Sie Ihren Garten fit für den Herbst
- Ein altes Haus kaufen
- 7 Tipps wie Sie gute Handwerker finden
- Geheimtipps für Ihren Traumurlaub in Europa!
- Gartentrends 2020
- Nie wieder ins Büro - Home-Office im Test
- Neue Trends bei der Inneneinrichtung 2020
- Immobilien online verkaufen
- Urlaub 2020 trotz Corona möglich - in Ihrer Auslandsimmobile
- Ferien 2020 - was geht und was geht nicht?
- Balkontrends 2020
- Haus mit Garten für meinen Hund - was gibt es zu beachten
- Wohntrend Boho-Style
- Die 5 schönsten Reiterhöfe Deutschlands
- Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail!
- Rohbau-kein-Geld-mehr-Jobverlust: Notverkauf
- Hygge - So machen Sie Ihr Haus jetzt besonders wohnlich
- Unternehmen braucht Liquidität - Notverkauf als Ausweg
- Osterdeko für Haus und Wohnung
- Die Immobilie im Alter
- Immobilienverkauf in Corona-Zeiten
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Sie möchten eine oder mehrere Immobilien anbieten und Ihre Immobilien kostenlos inserieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Immobilien kostenlos inserieren - kostenfreie Anzeigenschaltung
- Kostenfreie Anzeigenschaltung
- in 3 Sprachen, englisch, französisch, deutsch
- Veröffentlichung in bis zu 5 Themenbereichen.
- Gezielt und zielgruppenorientiert passende Käufer finden
Neben Häusern und Wohnungen auch für Spezialimmobilien kostenlos inserieren, Gewerbeimmobilien kostenlos inserieren, Auslandsimmobilien kostenlos inserieren, Bauland und Freizeitgrundstücke die ideale Plattform. Inserieren Sie Bauernhöfe und Bauernhäuser, Landhäuser, Reiterhöfe und Weingüter, Wassermühlen, Gutshöfe und Schlösser gezielt auf unseren vielen Immobilien-Themenseiten. Für Sie kostenlos!
>>Teilungsversteigerung
>>Haus verkaufen
>>Wohnung verkaufen


















Liegenschaft anbieten
Wohnung verkaufen
Immobilie verkaufen
Liegenschaft kostenlos inserieren
Haus verkaufen
Liegenschaft verkaufen
Immobilie kostenlos inserieren Bei uns können Sie als Privatanbieter und Makler Ihre Immobilie kostenfrei einstellen. Interessierte Makler rufen uns an unter 089-74792372. Privatanbieter können Ihre Immobilie direkt eingeben und eine kostenfreie Immobilien-Anzeige schalten. Wohnung zu klein?




































































Auswandern
Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit
blueHOMES bei Facebook
blueHOMES bei InstagramBauernhof




Immobilien Kleinanzeigen
Immobilien online bewerten
Immobilien kostenlos inserieren
Wohnung kostenlos inserieren
Kleinanzeigen Wohnung
Wohnung inserieren kostenlos
Liegenschaft verkaufen
Kostenlose Immobilienanzeige
Teilungsversteigerung Golfimmobilie










Immobilieninserat kostenlos
Immobilie kostenlos anbieten
Immobilien kostenlos einstellenLandhaus kaufen











