Perle von Küdür! LUXUSvilla m. Meerblick! Yalikavak/Bodrum!
Verkaufsofferte
LUXUSVILLA / Einfamilienhaus
Standort: Türkei / Nähe Bodrum / Yalikavak - Küdür
Verfügbarkeit: ab 1.7.2003, früherer Termin verhandelbar
Grundstückslage: Hanggrundstück, uneingeschränkter Süd- /Südwestblick
Anzahl Vorbesitzer: ...
Objektnummer:
PTR0004
Zimmer:
4
Wohnfläche:
240,00m²
Grundstück:
550,00m²
Lage:
Mugla(TR) Türkei
Preis:
350.000,00 €
~ 317.065,00 £
~ 410.095,00 $
Verkaufspreis zzgl. 3.57% Maklerprovision (incl. MwSt.) für den Käufer.
ACHTUNG MAKLER: Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit. Bitte bieten Sie unsere Objekte auch Ihren Kunden an. Hier über diesen Link können Sie sich ein (neutrales) Exposé zur Weiterleitung an Ihre Kunden zusenden lassen. Neutrales Exposé
ZU DIESER IMMOBILIE LIEGT DERZEIT NOCH KEIN ENERGIEAUSWEIS VOR. IN VORBEREITUING.
Alle Flächenangaben sind ca.-Angaben! Alle Angaben ohne Gewähr!
Exposé anfordern
Sie können der Verwendung Ihrer Emailadresse jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
... 1, Bauherr und Alleineigentümer
Möblierung: besonders wohnliche Ausstattung, im Preis enthalten
Haushaltsgeräte: über komplette Ausstattung von 2 Küchen, ausschließlich Markengeräte aus deutscher Fertigung
Außenanlagen: fantastische Gartenanlage und riesiger Pool in besonders gepflegtem Zustand
Preis: inkl. Möblierung
Lage direkt in: Yalikavak Nähe Bodrum, Ausrichtung: südwest, Lage: Ortsrand hüglig, Blick: Panoramablick
Entfernungen Nachbarn: englisch und holländisch/syrisch, Einkauf: Gemüsemarkt, Supermärkte, Krämerläden, Kleinstadt: div. umliegend, Grosstadt: Bodrum, 24km, Berge: hügeliege Landschaft, Meer: 10 Minuten zu Fuß, Attraktionen: Fischereihafen, Marina, Surfen, Segeln
Grundstück Nordwestseite Bodrum-Halbinsel = Yalikavak, Ortsteil Küdür (Nordseite der Yalikavak-Bucht)
Grundstück ist 550 qm groß. Der Pool hat eine Größe von 7x8m (variierende Tiefe: 1,40-1,80m)!
Am außergewöhnlichsten ist die Gartenanlage, da der Besitzer ein Hobbygärtner war. Im Garten befinden sich u.a. 2 natürlich ummauerte Brunnen.
Das Haus liegt am Ortsrand am Hang und hat somit einen unverbaubaren Panoramablick.
Erdgeschoss = Poolebene:
Die Poolebene ist eine Einliegerwohnung. Ohne überdachten Balkon ergibt sich eine ca. Wohnfläche von 50qm. Auf dieser Ebene befindet sich ein Wohn- & Schlafzimmer 17,57qm, Einbauküche & Essdiele 13,9 qm (Siemensherd Ceran), Speisekammer 2,6qm, Schrankzimmer mit Einbauschränken 3,96qm, Heizungsraum 3,85qm, Duschbad & WC 5,5qm, Zugänge zum Garten, Pool und Parterre.
Stockwerke Parterre
Ohne Balkon ergibt sich eine ca. Wohnfläche von 65qm. Salon 43,25qm mit Kamin und Büchereinbauregalen, Einbauküche 7,25qm mit den modernsten Geräten: Teka-Umluftherd, Bosch-Spülmaschine, Siemens-Kühlkombination, Siemens-Gasherd, Phillips-Mikrowelle etc. ausgerüstet; Speisekammer 3,7qm mit Waschmaschinenanschluß, Gäste-WC 3,12qm, Entrée / Flur 4,5qm, Treppe zum OG nimmt 3,1qm in Anspruch.
Obergeschoss
Mit Balkon ergibt sich eine Wohnfläche von 75qm. Großes Schlafzimmer 22,5qm mit eingebautem Bücherregal, Gästezimmer 17,16qm mit ital. Balkon (Stuhlbreite) und eingebautem Bücherregal, Masterbad mit Jakuzzi und Runddusche 8,5qm, Flur, 4,35qm mit Einbauschrank und Treppe zur Dachterasse 9,9qm, überdachter Balkon 12,85qm,
Allgemein
Fernseher und Telefonanschlüsse gibt es im oberen Schlafzimmer, Gästezimmer, Wohnzimmer und dem Wohn-/Schlafzimmer im Souterrain. Es wurde im Wohnzimmer ein zweiter Telefon-Anschluß für Fax bzw. Computeranschluß gelegt.
Das Haus wurde 2000 fertiggestellt. Es wurde unter deutscher Leitung nach deutschem Standard gebaut. (Fotos der einzelnen Bauphasen - vor allem was die Isolation betrifft - können auf Wunsch vorgelegt werden.) Im Unterschied zur in Bodrum üblichen Bauweise haben die Wände z.B. eine Dicke von 30 cm im Gegensatz zu den vorgeschriebenen 20 cm. Fenster, Rollläden, Balkontüren und Haustür sind aus deutscher Produktion. Die Rollläden der Balkontüren sind elektrisch betrieben.
Versorgung Telefon, Strom, Wasser: Nein, Heizung: Ölzentralheizung, Kamin: großer Kamin
Zustand bezugsfertig, Die Ölzentralheizung wird zentral vom Paterre aus geregelt. Die Wasserversorgung erfolgt z.Zt noch per Tankwagen - Wasserdepot mit 30.000 l Fassungsvermögen sowie 500 l Zusatztank auf dem Dach (im Falle von Stromausfall notwendig) vorhanden - das Haus soll aber demnächst an die örtliche Wasserversorgung angeschlossen werden. Im Maschinenraum unterhalb des Pools - natürlich mit den modernsten Pool-Aggregaten belgischer Herkunft - befinden sich außerdem Zusatzgeräte zur Wasserreinigung durch Ultraviolettbestrahlung und Entkalkung. Heißwasserversorgung durch Sonnenenergie oder elektrisch, je nach Wunsch.
Das Haus sollte möglichst voll möbliert verkauft werden. Die Möbel sind meistenteils nicht älter als 3 Jahre. Lampen wurden fast alle aus Deutschland importiert. Auf Wunsch können auch Bett- und Tischwäsche sowie einzelne Bilder mit übernommen werden. Es gibt eine große Anzahl Gartenmöbel, darunter eine Holz-Hollywoodschaukel, eine Teakbank und Sonnenliegen.
Der Badestrand der Bucht (= Steg der nebengelegenen Kooperative - sehr gepflegt) unterhalb des Hauses ist bequem in 10 Minuten zu erreichen. Geht man 20 Minuten bis ½ Stunde kann man zu Fuß auch den "Sandstand" von Dodobeach über den Hügel erreichen. (5 Min. mit dem Auto).
Einkaufmöglichkeiten: 2 km - Turgay's kleiner Markt - gut bestückt mit allem Notwendigen. 5 km entfernt Migros bzw. Gima, die großen modernen Supermärkte. Trinkwasser in großen 10 l-Behältern wird auf Wunsch regelmäßig geliefert. Donnerstag großer Markt im Ort. Frisches Gemüse sollte dort gekauft werden. Auch günstig für Bekleidung und Souvenirs.
Pool-Betreuung auf Wunsch vorhanden, dgl. Gärtner (ca. 10-15 Euro pro Tag).
Gute Ärzte in Yalikavak vorhanden (engl. sprechend) - Anruf genügt, kommt sofort. Apotheken am Ort.
Äußerst sparsam. Hyundai-Service in Konacik, auf dem Weg nach Bodrum
Nebengebäude Carport
Nutzungsmöglichkeiten Ferienresidenz und ganzjährige Nutzung kein Problem; beliebige Nutzung: wurde bisher als Wohnhaus vom Besitzer genutzt in der Zeit von April-Oktober.
Übernahmebedingungen Vorerst keine - Eine Besichtigung ist durchaus auch kurzfristig nach Terminabsprache möglich.
Nachteile Der Grund für den Verkauf ist, dass der Besitzer die Betreuung seiner Tante auf Grund ihres hohen Alters nicht mehr auf Deutschland und die Türkei verteilen kann. Die alte Dame ist leider nicht mehr reisefähig und deshalb kann das Objekt nicht mehr im angemessenen Stil versorgt werden.
Vorteile YALIKAVAK ist ein touristisch aufstrebender Ort - 24 km von Bodrum entfernt und daher leicht vom Flughafen Milas/Bodrum zu erreichen. Der Ort selbst hat ca. 3.000 Einwohner, einen kleinen Fischereihafen - noch in Betrieb - und hat sich ein ursprüngliches Flair bewahrt. Es gibt inzwischen mehrere gute Restaurants und Hotels und renommierte Beachclubs sowie große, moderne Supermärkte in unmittelbarer Nähe.
Wie bereits erwähnt befindet sich Yalikavak nur 24 km nach Nordwesten von Bodrum aus. Rund um die Uhr per Dolmus (Kleinbus) von Bodrum aus über eine Passstraße zu erreichen.
Landschaftlich reizvoller als Bodrum und wesentlich kühler im Sommer (fast 5 Grad Celsius Unterschied - wichtig in der heißen Jahreszeit!). Befindet sich gerade rasant im Umbau, da eine neue riesen Marina - angeblich für 600 Schiffe - entsteht. Fertigstellung ca. 2005. Entsprechende Modernisierung der Infrastruktur (Straßen, Promenaden) und Erweiterung des Hotel- und Restaurant-Angebotes. Z.B. Idemen-Beachclub = 4 Sterne! Aber auch Lavanta-Hotel (unter deutscher Führung - exquisites Restaurant). Weitere Beachclubs (d.h. ohne Übernachtungsmöglichkeit, aber mit nächtl. Programm): Xanadu und Dodo-Beach. Leicht zu erreichen große Supermärkte auf der Straße nach Gündogan: Migros und Gima. (2-4 km vom Ortskern entfernt). Selbstverständlich auch im Ort selbst Einkaufsmöglichkeiten in kleineren "Markets". Rasante Vergrößerung des Restaurant-Angebotes in den letzten 2 Jahren. Vor allem türkische Spezialitäten. Es gibt gute Fisch-Restaurants entlang der die mind. 11 km langen Straße um die Bucht. Ortskern sehr romantisch mit kleinem Fischereihafen (früher Schwammtaucherei wie auch auf der der Bucht gegenüber liegenden griechischen Insel Kalymnos) und vielen Geschäften - Teppiche, Leder, Gold, Souvenirs - halt das Übliche.
Bodrum hat die viertgrößte Open-Air-Diskothek der Welt. Bodrum ist für sein Nachtleben-Angebot berühmt.
Im Winter hat es 53.000 Einwohner - im Sommer (= Mai bis Oktober) 1 Million! Sehr beliebtes Reiseziel auch der Türken. Vor allem bisher englische Touristen. Seit Öffnung der Flughafens Bodrum/Milas vor 2 Jahren auch viele Deutsche.
Mit Deutsch und Englisch kommt man jederzeit durch. Es wird auch oft Französisch verstanden.
Medizinische Versorgung hat sich in Bodrum und Umgebung (dazu gehört auch Yalikavak) sehr verbessert. Es wurde ein neues großes "privates" Krankenhaus mit modernen Geräten gebaut. Außerdem gibt es noch ein großes Krankenhaus. Jede Menge Apotheken - quasi an jeder Ecke. Die sind nicht wie bei uns limitiert. Ärzte sind meist 2-sprachig.
Bodrum selbst hat keinen Strand. Die vielen inder "City" gelegenen Hotels haben Pools bzw. die Gäste werden im Shuttledienst zu umliegenden Beachclubs gefahren. (Davon gibt es auch 3 in Yalikavak).
Bodrum hat eine große Marina - für 400 Schiffe. - 6 km außerhalb gibt es auch eine große, moderne Hapimag-Hotelanlage vom Feinsten.
Restaurants jeglicher Coleur: sogar Chinesen, Italiener, Pancakehouses, Burger-King! Und natürlich die oberfeinen teuren türkischen Restaurants. Es gibt die üblichen orientalischen Einkaufsstraßen und Basars (meist überdacht) und ein großes neues Einkaufszentrum mit Kinos etc. sowie moderne Supermärkte (= Migros , Gima)
Yalikavak besitzt sogar einen Strand neben dem Hafen - meistens feiner Kies. Die Türkei hat kaum Sandstrände. Die Hotels haben alle Pools. Es gibt die Möglichkeit, sich für Tagesfahrten oder auch nur stundenweise eines der hübschen türkischen Boote zu mieten, die im Hafen liegen. Einige Hotels bieten Surfen an. Die Bucht von Yalikavak ist durch ihre Windverhältnisse ein exquisites Surfterrain und dafür auch allgemein bekannt. Das Farmess-Hotel (in englischer Hand) bietet Segelkurse an - Jollen, Optis, größere Boote.
Yalikavak und Umgebung ist in der Türkei bekannt als Sommerresidenz vieler namhafter türkischer Künstler und Literaten, Schauspieler, Schlagersänger.. Auch Ali Cen, Istanbuls berühmtester Fußballer, hat hier seine Sommerresidenz. Deshalb ist es als Ferienort etwas teurer als die umliegenden Orte (wer hier wohnt "ist wer"!...) und wird entsprechend gepflegt.
Von Yalikavak sind viele Ausflüge in die Umgebung möglich. Nicht nur Besichtigung von Altertümern wie LABRANDA (= Zeusstempel), DIDIMA, MILET, JASSOS (= ehem. Kleinasiatische Orte der Hochkultur), nein, auch landschaftlich sind Fahrten in die Umgebung überaus reizvoll durch den Gegensatz zwischen Süd- und Nordküste der Bodrum-Halbinsel.
Auch EPHESUS ist nur eine Tagestour entfernt. Für PAMUKALE bzw. APHRODISIAS sollten schon 2 Tage mit Übernachtung eingerechnet werden. Ein Tagesausflug zur Datca-Halbinsel mit den Ruinen von KNIDOS per Fähre von Bodrum aus ist äußerst zu empfehlen.
Die griechische Insel KOS kann von Bodrum aus per Fähre als Tagestour besucht werden.
Durch Bodrums Beliebheit für Engländer hat sich auch in Yalikavak eine kleine englische "Kolonie" gebildet. In zunehmendem Masse siedeln sich jetzt auch Deutsche an. Der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft untereinander ist groß.
Fazit Wer die Seele baumeln lassen will, kann sich diesen Wunsch mit diesem außergeöhnlichen Schnäppchen erfüllen.
Man muß 1000 Muscheln öffnen, um eine einzige Perle zu finden! Dies ist die Perle von Küdür!
Perle von Küdür! LUXUSvilla m. Meerblick! Yalikavak/Bodrum!mehr...
... hier kostenlos inserieren ...