Landhaus bei Rom am Fuß der Sabiner Berge
Verkauft werden ein Eckhaus im Verbund von drei Häusern.
Die 3 Häuser und die übrigen Baulichkeiten, wie Carport, Schwimmbad usw. wurden in den Jahren 1999 bis 2002 errichtet. Bauherren sind Deutsche. Die beiden Eckhäuser sind Privateigentum getrennt vom ...
Objektnummer:
PI0261
Zimmer:
7
Wohnfläche:
240,00m²
Grundstück:
12.600,00m²
Lage - Region/Kreis :
Roma(I) Italien
Preis:
480.000,00 €
~ 412.896,00 £
~ 514.128,00 $
... Gemeinschasftseigentum (Teilungsvertrag nach Erfüllung aller gesetzlichen Auflagen bei einem italienischen Notar). Ein kleineres Haus zwischen den beiden Eckhäusern, das Schwimmbad, alle Nebengebäude und das Grundstück verbleiben im unteilbaren Gemeinschaftseigentum.
Der Bewohner des mittleren kleinen Hauses ist ganzjährig anwesend und führt notwendige Arbeiten am Grundstück, z.B. Heckenschneiden, Mähen usw. durch und hat eine Überwachungsaufgabe. Er ist praktisch der Custode (Hausmeister). Arbeitsgeräte, wie Kleintraktor usw. sind vorhanden, wurden von den Eigentümern der Eckhäuser angeschafft und für alle Arbeiten der Gemeinschaft zur Verfügung gestellt.
Das angebotene Haus und der hälftige Anteil am Gemeinschaftseigentum bieten ideale Voraussetzungen als Erst-, Zweit- oder Alterswohnsitz.
Lage in der Nähe von Rom, 35 km. Ausrichtung nordost, Lage auf dem Land hüglig, Blick Panoramablick
Entfernungen Nachbarn: 20 m, älteres Ehepaar (deutschsprechend). Einkauf: 800 m Supermarkt (Eurospin); weitere Supermärkte 4 Min. mit dem PKW. Bäcker, Schule: 1 km Grundschule, 1 km Gymnasium, Kleinstadt: 1 km, Zagarolo, Großstadt: 35 km Rom (Zentrum), Berge: 15 km Sabiner Berge, 30 km Abruzzen, Meer: 60 km Mittelmeer, Attraktionen: 15 Min. PKW Villa d´ Este Tivoli.Vorortzug nach Rom:30 Min.Heiligtum der Fortuna Heiligtum über Palestrina. darüber Castello San Petro (Kerker des letzten Staufers). Castelgandolfo, Tivoli (Villa d´Este, Villa Hadriana). mit dem PKW erreicht man in kurzer Zeit bedeutende Kulturdenkmäler (z.B. Necropolen der Etrusker)
Grundstück Baumbestand, Wiese, Ziergarten, Brunnenhof, Pool 6x12 m (Scala romana), Tiefbrunnen 180m (genehmigt)
Das Anwesen liegt in der Campagna unweit vor der Stadt Palestrina, das Weitblick auf Palestrina, das antike Praenste, älter als Rom. Aus Palestrinas Mauern ragen die mächtigen Überreste des Fortuna-Heiligtums, ein beliebter Wallfahrtsort in der Römerzeit, vertrauend auf ein beliebtes Orakel der Fortuna. Prächtige Stadtvillen zeugen von vergangenen Zeiten, als Palestrina, genau wie das nahe Frascati und die Gegend um die Albaner Berge, wegen des gesunden Klimas Zuflucht der betuchten Römer vor der Schwüle der Stadt Rom im Sommer war und ist. Der berühmteste Sohn der Stadt Palestrina ist Pierluigi da Palestrina, il Principe della Musica, Wegbereiter der Polyphonie im Abendland. Thomas und Heinrich Mann weilten zwei Sommer in den Mauern der Stadt. Heinrich Manns "La piccola citá" ist Palestrina gewidmet. Thomas Mann schuf hier Teile seines "Doktor Faustus".
Unmittelbar benachbart zum Haus ist die kleine Stadt Zagarolo. (900 Meter zu Fuß).zahlreiche kleine Spezialgeschäfte und gute Restaurants.
Das Anwesen ist 35 km vom Zentrum Roms entfernt gelegen. Mit dem Vorortzug erreicht man von der nahen Station Zagarolo (mit dem PKW in 3 Minuten vom Haus aus zu erreichen) Roma-Termini in ca. 30 Minuten. Die Zugverbindungen sind sehr gut. Ein PKW Renault CLIO steht am Grundstück, der auf Wunsch auch mitverkauft wird. Bewachter Parkplatz im Privatbesitz am Bahnhof Zagarolo.. Der Flughafen "Leonardo da Vinci" (Fiumicino) ist mit der Bahn (Leonardo Express) oder mit dem Auto (in 50 km Entfernung) zu erreichen. Den Flughafen "Ciampino" erreicht man mit dem Vorortzug oder per Auto (33 km).
Im nahe gelegenen Städtchen Zagarolo (900 m) finden sich Spezialgeschäfte jedweder Art, Banken und ein Postamt und gut sortierte preisgünstige Supermärkte
Erdgeschoss Erdgeschoß: ca. 89,5 qm Wohnfläche. Um das Erdgeschoß führt eine zum Teil überdachte Terrasse von 68 qm. Speisesaal mit offenem Kamin, große Küche mit Essplatz, Wohnzimmer mit Verbindung zum offenen Treppenhaus, Vestibül, Gästetoilette.
Alle Räume im Haus haben TV-Anschluss, Empfang über Satelliten. Ein Festnetz-Telefonanschluß, der auch einen Internetzugang ermöglicht, kann jederzeit reaktiviert werden. Alle Leitungen sind vorhanden. Das Haus hat eine Alarmanlage. Das Gebäude hat drei Stockwerke. Aufgrund der Hanglage sind das Erd- und Untergeschoss von Außen frei zugänglich. Das Haus hat eine Gesamtwohnfläche von 240 qm. Die Aufteilung auf die einzelnen Geschosse ist aus den angefügten Geschoßskizzen im Einzelnen gut ersichtlich.
Alle Räume sind qualitativ hochwertig ausgestattet. Der Innenausbau und ein großer Teil der Möbel wurden von deutschen Handwerkern erstellt und am Ort eingebaut. Die Markenküche "Nordwald" wurde von einem führenden deutschen Einrichtungshaus nach Italien geliefert und von den Fachleuten der Firma eingebaut. Die hochwertigen Möbel und die sonstigen Einrichtungsgegenstände, Küchenutensilien usw., werden mitverkauft, so dass der Käufer sofort nach Kaufabschluss in einen optimal funktionsfähigen Haushalt einziehen kann.
Stockwerke Obergeschoß: ca. 70,5 qm Wohnfläche. Vom großzügigen Treppenhaus geht es in die Bibliothek mit Zugang auf eine Terrasse von 34 qm. Von der Bibliothek gelangt man auf der einen Seite in das große Schlafzimmer mit Sitzecke und Ankleidezimmer mit Einbauschränken, auf der anderen Seite in zwei Bäder, eines mit Wanne, die durch eine geräumige
begehbare Dusche getrennt sind.
Untergeschoß: ca. 80 qm Wohnfläche. Drei Wohn/Schlafzimmer. Ein Bad. Ein Gäste-WC. Von den Zimmern und dem Bad tritt man auf eine überdachte Terrasse von 42 qm mit herrlichem Fernblick nach Nordosten und auf einen Brunnenhof von ca. 70 qm, der von einer hohen, gestaffelten Lorbeerhecke umrahmt, gewissermaßen einen grünen Saal bildet.tschaftsräume: Weinkeller, Heizung, Waschküche, ca. 20,8 qm.
Alle Räume haben eine Fußbodenheizung. Die Heizung erfolgt durch eine Terme die mit Butangas gespeist wird. Der Gastank liegt weit vom Haus. Ein Anschluß für Erdgas ist vorgesehen. Getrennte Gaszähler. Die Heizung wird unterstützt durch Wärme aus einer Solaranlage (7,00 m x 1,50 m Fläche), außerhalb des Hauses, verdeckt durch eine Hecke). Im Sommer reicht die Wärme der Solaranlage für das Brauchwasser (Dusche usw.), im Winter ist die Solaranlage Zusatzheizung für die Terme.
Das Untergeschoß hat ein Dampfbad mit Fußboden- und Wandheizung. Die Dampferzeugung erfolgt durch einen hochwertigen Apparat der renommierten deutschen Firma KLAFS.
Versorgung Telefon, Strom, Gas Gastank, Wasser Brunnen, Abwasser Mehrkammergrube, Heizung: Fußbodenheizung,Solar- warmes Wasser, Kamine: Kamine im Esszimmer
Zustand bezugsfertig,alles gepflegt. Man kann einziehen.
Nebengebäude Carport für zwei Fahrzeuge, Brunnenhaus, Werkstatt mit Platz für alle Geräte und Platz für Rasenmäherkleintraktor
Nutzungs möglichkeiten Ferienhaus, Dauerwohnsitz, Möglichkeit für Gäste (3 Gästeschlafzimmer)
Übernahme bedingungen sofort
Nachteile Nachteile nur relativ: Grundstück und Nebengebäude, kleines mittleres Haus, Schwimmbad usw. sind unteilbares Gemeinschaftseigentum. Es
besteht ein italienischer Teilungsvertrag vom ortsansässigen Notar, der auch im Grundbuch verankert und beide Eckhäuser und den Hof und
Garten als Privatbesitz der jeweiligen Eckhausbesitzer deklariert. Ein
privater Teilungsvertrag (deutscher Notar) regelt alle weiteren Einzelheiten.
Die Straße zum Grundstück ist auf 200m in schlechtem Zustand, landesüblich. Dafür ist bis zum Tor des Anwesens eine funktionierende Straßenbeleuchtung installiert. Wenn man das Tor passiert hat eröffnet sich ein Paradies.
Vorteile Der Käufer bezieht ein voll eingerichtetes Haus. Er kann das Haus als Erstwohnsitz, als Zweitwohnsitz oder als Ferienhaus nutzen. Das Haus wird ganzjährig bewacht. Eine deutsch sprechende Italienerin wohnt in unmittelbarer Nachbarschaft und kann die Post bei Abwesenheit des Besitzers empfangen. Ist behilflich bei Behördengängen. In unmittelbarer Grenz-Nachbarschaft ist das Anwesen eines Politikers; trägt zur Sicherheit bei. Der Blick ist unverbaubar.
Fazit Ein grundsolides Objekt, das mit viel Engagement von den beiden deutschen Bauherren errichtet wurde. Keine Belastung durch Hypotheken, solide Verankerung im Grundbuch der Provinz Rom. Sanatoria und alle Genehmigungen vorhanden und bezahlt.
Landhaus bei Rom am Fuß der Sabiner Bergemehr...
... hier kostenlos inserieren ...