Tipps für einen nachhaltigen Garten
Sie sind stolzer Besitzer eines Gartens und beschäftigen sich ebenfalls mit dem Thema Nachhaltigkeit? Dann sollten Sie sich den folgenden Text genauer durchlesen, denn hier erläutert Ihnen blueHOMES mit welchen Tipps und Tricks Sie es schaffen können, dass Ihr Garten noch nachhaltiger wird und Sie sich darin künftig mit dem guten Gefühl aufhalten können, der Umwelt etwas Gutes getan zu haben.
Wie können Sie Ihren Garten nachhaltig gestalten?
Der Weg zu einem nachhaltigen Garten ist nicht so beschwerlich, wie es auf den ersten Blick zu erahnen sein könnte. Vielmehr können Sie mit wenigen kleinen Schritten, ohne viel Aufwand den Weg zu mehr Nachhaltigkeit einschlagen und Ihren Garten auf diese Weise nach und nach in einen wahrhaft nachhaltigen Garten verwandeln, in dem Sie sich noch wohler fühlen werden.
- Sparen Sie Wasser:
Besonders im Sommer ist es häufig notwendig den Garten zu bewässern, um ein Austrocknen und Absterben der Pflanzen zu verhindern. Auch wenn dies notwendig ist, sollten Sie nur so viel Wasser verwenden wie unbedingt erforderlich. Daneben bietet es sich an, das Regenwasser entweder in speziellen Tonnen oder sogar in großen Zisternen aufzufangen und zu sammeln. Dieses können Sie dann zum Bewässern nutzen und sparen Wasser. - Setzen Sie viel auf Handarbeit:
Ein Garten macht Arbeit und bedarf regelmäßiger Pflege. Nur allzu gerne werden dafür elektrische Geräte eingesetzt, die einem die Arbeit erleichtern. Allerdings benötigen diese Strom. Möchten Sie einen nachhaltigen Garten, ist es daher sinnvoll, viel auf Handarbeit zu setzen und so wenig elektrische Geräte wie nur möglich einzusetzen. Das spart Strom und schont die Umwelt. - Stellen Sie selbst Kompost her:
Häufig muss in einem Garten, in dem alles blühen und gedeihen soll, Dünger eingesetzt werden. Chemische Düngemittel sind allerdings alles andere als gut für die Umwelt. Ein eigener Kompost kann dafür die Lösung sein. Besonders wenn Sie sich für einen Kompostbehälter aus Holz entscheiden und auf Plastik verzichten, haben Sie einen großen Schritt zu einem nachhaltigen Garten geschafft. Nutzen Sie den Kompost im Anschluss zum Düngen. Daneben werden Sie dadurch Erde sparen können, was bedeutet, dass Sie ebenfalls weniger Erde in Plastiksäcken kaufen müssen. - Entfernen Sie Unkraut ohne Chemie:
Chemische Unkrautentfernungsmittel, sogenannte Herbizide, sollten Sie generell in keinem Garten mehr einsetzen. Viel besser ist es, das Unkraut regelmäßig zu jäten und die Gartenerde regelmäßig zu lockern. Unkraut vorbeugen können Sie, indem Sie für eine dichte Bepflanzung in Ihren Beeten sorgen. - Verzichten Sie auf Kunststoff:
Schauen Sie sich einmal in Ihrem Garten um. Vermutlich besitzt jeder Gartenbesitzer unzählige Dinge, die aus Kunststoff hergestellt wurden. Zumeist sind es die Pflanztöpfe aus Plastik, die irgendwo herumliegen, weil Sie kaputt sind und entsorgt werden müssen. Wesentlich nachhaltiger handeln Sie, wenn Sie sich für Tongefäße entscheiden. Auch Pflanzgefäße, die aus Weidengeflecht hergestellt wurden, sind sehr gut für Ihren nachhaltigen Garten geeignet. Diese sind robust und schonen gleichzeitig die Umwelt.
Mit diesen einfachen und schnell umzusetzenden Tipps wird es Ihnen gelingen Ihren Garten in eine Oase zu verwandeln, die nicht nur gepflegt ist, sondern ebenfalls den Gedanken der Nachhaltigkeit unterstützt.
(veröffentlicht am: 03.06.2022 )Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Ihre Meinungen zu: Tipps für einen nachhaltigen Garten
Weitere Posts zu diesem Thema:
- Eine Reise der Hoffnung - Straßenhunden aus Rumänien eine Chance geben
- Nachhaltiges Auswandern: Recycling - unser Beitrag in Deutschland im globalen Vergleich
- Die Zukunft des Wohnens - Sind Tinyhaus-Siedlungen in Deutschland eine Alternative?
- Wie wird Ihr Garten zu einem Paradies für Bienen und Co?
- Nachhaltig gärtnern - pflegeleichte Gärten, die gut für die Umwelt sind
- Schwimmteich oder Naturpool - die nachhaltige Alternative zum Chemie-Pool
- Einkochen aus dem Garten - schon Oma wusste, wie man nachhaltig leben kann
- Schattenmanagement der Photovoltaikanlage kann Erträge drastisch steigern und so zur Nachhaltigkeit beitragen
- Nachhaltige Weihnachtsbäckerei - das sollten Sie wissen
- Besinnliche und nachhaltige Weihnachtszeit - so geht das Dekorieren nachhaltig
- Photovoltaikanlagen - werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger
- So kommen wir raus aus der Energiekrise
- Energiekosten senken - Mit diesen Tipps gelingt es
- E-Auto oder Verbrenner? - Welches Auto gewinnt in Sachen Nachhaltigkeit?
- Nachhaltigkeit und Reisen - ist das vereinbar?
- Nachhaltig Reisen - die besten Öko-Reiseportale
- Der Umwelt zuliebe - So machen Sie Ihren Pool nachhaltig
- Tipps für einen nachhaltigen Garten
- Erneuerbare Energien - das sollten Sie wissen
- Nachhaltigkeit im Garten - Was kann ich tun?
- Warum lohnt sich Nachhaltigkeit?
- Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit?
- Immobilien Investments - Woran erkennen Sie, ob sie nachhaltig sind?
- Immobilien - So hat Corona den Markt verändert
- Das Haus urlaubsbereit machen - Tipps zum Klima schützen und Strom sparen
- Heimtextilien - nachhaltig und mikroplastikfrei
- Nachhaltig Backen - So gelingt Ihnen das
- Nachhaltige Weihnachtsgeschenke
- Nachhaltige Dekoration für die Weihnachtszeit
- Nachhaltig Leben - Wissenswertes für Hausbesitzer
- Terrassen, Balkone und Gärten - Wie Sie die grünen Oasen nachhaltig gestalten
- Nachhaltig Renovieren
- Nachhaltiges Bauen 2021 - hier gibt es noch viel Nachholbedarf
- Klimaanlage mit Solar betreiben
- Eine Stadt lebt Nachhaltigkeit beim Thema Müll
- Nachhaltigkeit durch Recycling
- Photovoltaikanlagen für Ihr Gebäude
- Das grüne Badezimmer
- Nachhaltig bauen mit Holz
- Nachhaltigkeit in der Eigentumswohnung
- Gelebte Nachhaltigkeit: 11 Tipps zur Müllvermeidung
- Nachhaltigkeit im Wohnungsbau - was kann man tun?
- Ozeanvermüllung und was man mit Nachhaltigkeit dagegen tun kann
- Minimalismus
- Guerrilla Gardening und Flower Bombing
- Naturschutz als Gesundheitsvorsorge
- Waldabholzung und der Klimawandel
- Nachhaltigkeit im Badezimmer
- Cradle to Cradle
- Der wahre Preis von Fast-Fashion
- Wie gut ist kommerzielle Kosmetik für die Haut und für die Umwelt?
- Tips and tricks for sustainable travel
- Nachhaltigkeit im Unternehmen - Wie es auch in deinem Unternehmen klappt!
- Nachhaltigkeit im Immobilienbau
- Nachhaltig Wohnen im eigenen Mini-Haus
- Nachhaltigkeit für dein Zuhause - So funktioniert es
- Tipps und Tricks für nachhaltiges Reisen
- Nachhaltigkeit - Gestern, Heute und Morgen
- Artenreichtum im eigenen Garten fördern
- Nachhaltige Ernährung - Was wirklich zählt
- Wann sind Gebäude nachhaltig?
- Wie kann sich jeder nachhaltig verhalten? 30 Tipps
- Was kostet nachhaltige Wärmedämmung?
- Wie effektiv sind Solarzellen?
- Neuwertige Materialien für mehr Nachhaltigkeit
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Sie möchten eine oder mehrere Immobilien anbieten und Ihre Immobilien kostenlos inserieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Immobilien kostenlos inserieren - kostenfreie Anzeigenschaltung
- Kostenfreie Anzeigenschaltung
- in 3 Sprachen, englisch, französisch, deutsch
- Veröffentlichung in bis zu 5 Themenbereichen.
- Gezielt und zielgruppenorientiert passende Käufer finden
Neben Häusern und Wohnungen auch für Spezialimmobilien kostenlos inserieren, Gewerbeimmobilien kostenlos inserieren, Auslandsimmobilien kostenlos inserieren, Bauland und Freizeitgrundstücke die ideale Plattform. Inserieren Sie Bauernhöfe und Bauernhäuser, Landhäuser, Reiterhöfe und Weingüter, Wassermühlen, Gutshöfe und Schlösser gezielt auf unseren vielen Immobilien-Themenseiten. Für Sie kostenlos!
>>Teilungsversteigerung
>>Haus verkaufen
>>Wohnung verkaufen




Liegenschaft anbieten
Wohnung verkaufen
Immobilie verkaufen
Liegenschaft kostenlos inserieren
Haus verkaufen
Liegenschaft verkaufen
Immobilien Emsland






































Immobilieninserat kostenlos
Immobilie kostenlos anbieten
Immobilien kostenlos einstellenImmobilien Polen


























































Auswandern
Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit
blueHOMES bei Facebook
blueHOMES bei InstagramblueHOMES world wide free listing ist auf dem besten Weg das größte, kostenlose Immobilien-Portal der Welt zu werden. Sowohl Immobilienmakler wie auch Privatanbieter dürfen ihre Immobilienangebote kostenlos einstellen. Verdient wird nur an Werbung und Mehrwertdiensten. Ein kompromissloses Erfolgskonzept Immobilie Mallorca








Immobilien Kleinanzeigen
Immobilien online bewerten
Immobilien kostenlos inserieren
Wohnung kostenlos inserieren
Kleinanzeigen Wohnung
Wohnung inserieren kostenlos
Liegenschaft verkaufen
Kostenlose Immobilienanzeige
Teilungsversteigerung Haus am Wasser



















