Terrassen, Balkone und Gärten - Wie Sie die grünen Oasen nachhaltig gestalten
Terrassen, Balkone und Gärten zu bepflanzen bedeutet, dass man sich für die Zukunft etwas Schönes schaffen will. Auch hier spielt mittlerweile das Thema Nachhaltigkeit eine sehr wichtige Rolle. Immer mehr Menschen interessieren sich daher dafür, wie sie einen Garten nachhaltig gestalten können. Auch die Pflege ist dabei ein Punkt, auf den man achtgeben sollte.
Im Folgenden erfahren Sie von blueHOMES wie es Ihnen gelingen kann einen wunderschönen und vor allem nachhaltigen Garten, Terrasse oder Balkon zu gestalten.
Vermeiden Sie die Chemiekeule
Welcher Gartenbesitzer kennt es nicht? - Gerade sind die ersten selbst gezogenen Tomaten annähernd reif, stellen Sie fest, dass diese von Mehltau befallen sind. Viele geraten in diesem Fall schnell in die Versuchung, die Ernte durch den Einsatz chemischer Stoffe irgendwie noch zu retten. Allerdings ist dies weder eine gesunde noch eine nachhaltige Lösung und sollte deshalb vermieden werden. Besser ist es, dass Sie Ihren Tomatenpflanzen künftig einen "Mitbewohner" an die Seite zu stellen. Basilikum schützt nämlich vor Basilikum. So sorgt diese Mischkultur dafür, dass Ihre Tomaten nicht vom Mehltau befallen werden.
Solche Mischkulturen, die vor Schädlingen oder Pilzbefall schützen, gibt es einige. So ist beispielsweise Lavendel in der Lage Ihre Rosen vor Blattläusen zu schützen. Ringelblumen halten Nematoden von Kartoffeln oder Kohl fern. Auf diese Weise sorgen Sie dafür, dass Ihre Pflanzen gesund sind, und schonen gleichzeitig die Umwelt, wenn Sie auf den Einsatz von Pestiziden oder Düngemitteln verzichten.
Machen Sie sich daher, bevor Sie die Ernte abschreiben, zunächst einmal schlau, welche Mischkulturen Ihnen bei Ihrem Problem helfen können.
Sparen Sie Wasser
Um Wasser zu sparen, sollten Sie es vermeiden, Ihre Pflanzen in der prallen Mittagssonne zu gießen. Damit sparen Sie Wasser, denn durch die Sonne würde ein Großteil des Wassers verdunsten. Daneben können dadurch Blüten und Blätter verbrennen. Haben Sie eine Möglichkeit eine Regenwassersammeltonne aufzustellen, ist dies natürlich die beste Möglichkeit, um Ihren Garten nicht nur kostenlos zu gießen. Daneben tun Sie Ihren Pflanzen mit dem Regenwasser etwas Gutes, denn es enthält deutlich weniger Kalk als das Wasser aus der Leitung.
Auch durch einen etwas längeren Rasen, besonders im Hochsommer, können Sie Wasser sparen.
Achten Sie auf die richtige Ernte
Vor allem wenn Sie eine Terrasse oder einen Balkon bepflanzen möchten, werden Sie um den Kauf von Erde nicht herumkommen. Angebote gibt es dafür zahlreiche, allerdings sollten Sie dabei unbedingt auf das Kleingedruckte achten. Enthält die Erde Torf, sollten Sie sich unbedingt für eine andere Sorte entscheiden. Grund dafür ist, dass Torf sehr schädlich für das Klima ist, denn es wird in Hochmooren abgebaut. Auch wenn Hochmoore nur schätzungsweise 3 Prozent der Erdoberfläche bedecken, so speichern sie dennoch zweimal so viel CO2 wie alle Wälder auf der gesamten Welt zusammengenommen. Der Abbau von Torf kann daher dazu führen, dass die Hochmoore weniger CO2 speichern, was für das Klima eine absolute Katastrophe darstellen würde.
Um dies nicht zu unterstützen, sollten Sie daher auf eine Bio-Erde zurückgreifen, die kein Torf enthält.
Wenn Sie diese wenigen Punkte bei der Bepflanzung Ihres Balkons, Gartens oder Ihrer Terrasse beachten, sind Sie bereits einen großen Schritt näher am Ziel eines nachhaltigen Gartens.
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Ihre Meinungen zu: Terrassen, Balkone und Gärten - Wie Sie die grünen Oasen nachhaltig gestalten
Weitere Posts zu diesem Thema:
- Eine Reise der Hoffnung - Straßenhunden aus Rumänien eine Chance geben
- Nachhaltiges Auswandern: Recycling - unser Beitrag in Deutschland im globalen Vergleich
- Die Zukunft des Wohnens - Sind Tinyhaus-Siedlungen in Deutschland eine Alternative?
- Wie wird Ihr Garten zu einem Paradies für Bienen und Co?
- Nachhaltig gärtnern - pflegeleichte Gärten, die gut für die Umwelt sind
- Schwimmteich oder Naturpool - die nachhaltige Alternative zum Chemie-Pool
- Einkochen aus dem Garten - schon Oma wusste, wie man nachhaltig leben kann
- Schattenmanagement der Photovoltaikanlage kann Erträge drastisch steigern und so zur Nachhaltigkeit beitragen
- Nachhaltige Weihnachtsbäckerei - das sollten Sie wissen
- Besinnliche und nachhaltige Weihnachtszeit - so geht das Dekorieren nachhaltig
- Photovoltaikanlagen - werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger
- So kommen wir raus aus der Energiekrise
- Energiekosten senken - Mit diesen Tipps gelingt es
- E-Auto oder Verbrenner? - Welches Auto gewinnt in Sachen Nachhaltigkeit?
- Nachhaltigkeit und Reisen - ist das vereinbar?
- Nachhaltig Reisen - die besten Öko-Reiseportale
- Der Umwelt zuliebe - So machen Sie Ihren Pool nachhaltig
- Tipps für einen nachhaltigen Garten
- Erneuerbare Energien - das sollten Sie wissen
- Nachhaltigkeit im Garten - Was kann ich tun?
- Warum lohnt sich Nachhaltigkeit?
- Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit?
- Immobilien Investments - Woran erkennen Sie, ob sie nachhaltig sind?
- Immobilien - So hat Corona den Markt verändert
- Das Haus urlaubsbereit machen - Tipps zum Klima schützen und Strom sparen
- Heimtextilien - nachhaltig und mikroplastikfrei
- Nachhaltig Backen - So gelingt Ihnen das
- Nachhaltige Weihnachtsgeschenke
- Nachhaltige Dekoration für die Weihnachtszeit
- Nachhaltig Leben - Wissenswertes für Hausbesitzer
- Terrassen, Balkone und Gärten - Wie Sie die grünen Oasen nachhaltig gestalten
- Nachhaltig Renovieren
- Nachhaltiges Bauen 2021 - hier gibt es noch viel Nachholbedarf
- Klimaanlage mit Solar betreiben
- Eine Stadt lebt Nachhaltigkeit beim Thema Müll
- Nachhaltigkeit durch Recycling
- Photovoltaikanlagen für Ihr Gebäude
- Das grüne Badezimmer
- Nachhaltig bauen mit Holz
- Nachhaltigkeit in der Eigentumswohnung
- Gelebte Nachhaltigkeit: 11 Tipps zur Müllvermeidung
- Nachhaltigkeit im Wohnungsbau - was kann man tun?
- Ozeanvermüllung und was man mit Nachhaltigkeit dagegen tun kann
- Minimalismus
- Guerrilla Gardening und Flower Bombing
- Naturschutz als Gesundheitsvorsorge
- Waldabholzung und der Klimawandel
- Nachhaltigkeit im Badezimmer
- Cradle to Cradle
- Der wahre Preis von Fast-Fashion
- Wie gut ist kommerzielle Kosmetik für die Haut und für die Umwelt?
- Tips and tricks for sustainable travel
- Nachhaltigkeit im Unternehmen - Wie es auch in deinem Unternehmen klappt!
- Nachhaltigkeit im Immobilienbau
- Nachhaltig Wohnen im eigenen Mini-Haus
- Nachhaltigkeit für dein Zuhause - So funktioniert es
- Tipps und Tricks für nachhaltiges Reisen
- Nachhaltigkeit - Gestern, Heute und Morgen
- Artenreichtum im eigenen Garten fördern
- Nachhaltige Ernährung - Was wirklich zählt
- Wann sind Gebäude nachhaltig?
- Wie kann sich jeder nachhaltig verhalten? 30 Tipps
- Was kostet nachhaltige Wärmedämmung?
- Wie effektiv sind Solarzellen?
- Neuwertige Materialien für mehr Nachhaltigkeit
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Sie möchten eine oder mehrere Immobilien anbieten und Ihre Immobilien kostenlos inserieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Immobilien kostenlos inserieren - kostenfreie Anzeigenschaltung
- Kostenfreie Anzeigenschaltung
- in 3 Sprachen, englisch, französisch, deutsch
- Veröffentlichung in bis zu 5 Themenbereichen.
- Gezielt und zielgruppenorientiert passende Käufer finden
Neben Häusern und Wohnungen auch für Spezialimmobilien kostenlos inserieren, Gewerbeimmobilien kostenlos inserieren, Auslandsimmobilien kostenlos inserieren, Bauland und Freizeitgrundstücke die ideale Plattform. Inserieren Sie Bauernhöfe und Bauernhäuser, Landhäuser, Reiterhöfe und Weingüter, Wassermühlen, Gutshöfe und Schlösser gezielt auf unseren vielen Immobilien-Themenseiten. Für Sie kostenlos!
>>Teilungsversteigerung
>>Haus verkaufen
>>Wohnung verkaufen














Immobilien Kleinanzeigen
Immobilien online bewerten
Immobilien kostenlos inserieren
Wohnung kostenlos inserieren
Kleinanzeigen Wohnung
Wohnung inserieren kostenlos
Liegenschaft verkaufen
Kostenlose Immobilienanzeige
Teilungsversteigerung Haus in Meernähe


Liegenschaft anbieten
Wohnung verkaufen
Immobilie verkaufen
Liegenschaft kostenlos inserieren
Haus verkaufen
Liegenschaft verkaufen
Alleinlage kaufen




































































































Immobilieninserat kostenlos
Immobilie kostenlos anbieten
Immobilien kostenlos einstellenLandhaus kaufen






Auswandern
Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit
blueHOMES bei Facebook
blueHOMES bei InstagramImmobilien Thüringer Wald





