Nachhaltigkeit in der Eigentumswohnung
Das Thema Nachhaltigkeit kann man auch in der eigenen Wohnung leben, hier gibt es zahlreiche Ansätze, die dazu beitragen, dass die Umwelt uns vielleicht etwas länger erhalten bleibt. Niemand muss alles und jedes in der Wohnung auf den Kopf stellen, - auch wer in einzelnen Punkten in seiner eigenen Wohnung nachhaltig handelt, zeigt schon Verantwortungsbewusstsein. Oft spart dies auch noch Geld. Hier einige Beispiele, wie man in der Eigentumswohnung Nachhaltigkeit leben kann:
Ökostrom beziehen
In der Wohnung fängt es schon mit dem Strombezug vom Versorger an. Wer 100% Ökostrom wählt, sorgt dafür, dass weniger Kohle verbrannt wird, sondern mehr Strom aus Wind, Sonne und Wasserkraft gewonnen wird.
Licht aus in Räumen, in denen keiner ist
Es mag abends romantisch sein, wenn in jedem Raum der Wohnung ein Licht leuchtet, aber nachhaltiger ist es, Räume, in denen sich niemand aufhält, auch nicht zu beleuchten. Häufig brennt z.B. an der Küchenanrichte oder im Flur den ganzen Abend Licht, obwohl dort nur ab und zu jemand anwesend ist. Wer sich zur Angewohnheit macht, beim Verlassen eines Raumes auch das Licht zu löschen, zeigt, dass er Nachhaltigkeit verstanden hat.
Spülmaschine erst an machen, wenn sie voll ist
Moderne Spülmaschinen sind besonders energieeffizient und spülen nicht nur günstiger, sondern auch umweltfreundlicher als man dies mit der Handwäsche machen kann. Bedingung ist aber, dass man die Spülmaschine nicht immer wieder nur halbvoll laufen lässt, sondern die Spülmaschine erst dann anstellt, wenn sie auch voll ist.
Wasser aus beim Zähneputzen
Viele lassen immer noch das Wasser laufen, während die Zähne geputzt werden. Diese Sitte stammt noch aus Zeiten, in denen man lange warten musste, bis das Wasser warm ist. In Zeiten modernen Durchlauferhitzter ist das nicht mehr notwendig: Während des Zähneputzens also den Wasserhahn nicht laufen lassen, sondern erst dann anmachen, wenn man ihn auch braucht. Nachhaltigkeit bei der Zahnhygiene kann so einfach sein. Besonders umweltbewusste Zahnpfleger nutzen natürlich Zahnbürsten aus Holz und nicht aus Plastik.
Mülltrennsysteme sorgen für Wiederverwendung
Direkt bei Einrichtung einer Küche sollte daran gedacht werden, dass man Abfalltrennsysteme benötigt und Platz vorgehalten werden muss für:
- Altpapier
- Grüner Punkt Abfälle / Verpackungsmüll
- Biomüll
- Restmüll
- Altglas
- Pfandflaschen
Nur wenn dies praktisch in die Küche integriert wird, kann Mülltrennung auch einfach gelebt werden. Dies führt zu einer hohen Recyclingrate und damit zu mehr Nachhaltigkeit.
Nachhaltige Möbel kaufen
Wer sich Möbel kauft, die länger halten, zeigt auch Nachhaltigkeit in seiner Wohnung. Möbel sollten mehrere Umzüge überstehen, ggf. ein ganzes Leben überstehen. Dann ist ein Möbelstück auch dann, wenn es in der Anschaffung etwas teurer war, letztendlich billiger als immer wieder neu gekaufte Möbel. Bereits bei der Anschaffung von Möbeln sollte man überdenken:
- War der Lieferweg für das Möbelstück kurz?
- Stammt das Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft?
- Wurden Öle, Farben und Lasuren auf natürlicher Basis verwendet?
- Wurden ggf. heimische Hölzer verarbeitet oder trage ich zur Abholzung des Regenwalds bei?
- Hat das Möbelstück ggf. ein FSC-Siegel für Holz aus ökonomisch bewirtschafteten Wäldern?
- Zeigt ein blauer Engel auf dem Möbelstück, dass eine größere Schadstofffreisetzung (z.B. von Formaldehyd) nicht zu erwarten ist?
Nachhaltige Elektrogeräte
Beim Kauf von Elektrogeräten sollte man auf die Energieeffizienzklasse achten: Das sorgt nicht nur für niedrigere Stromkosten im Gebrauch, sondern auch für Nachhaltigkeit. Oft sind Markengeräte langlebiger und damit trotz höherem Anschaffungspreis langfristig günstiger als No-Name-Billiggeräte, die ggf. nach kurzer Nutzungsdauer den Geist aufgeben. Ein guter Herd oder eine Spülmaschine halten ein Leben lang ? Billiggeräte sind gerne auch einmal kurz nach der Garantiezeit kaputt.
(veröffentlicht am: 26.04.2021 )Ihre Meinungen zu: Nachhaltigkeit in der Eigentumswohnung
Weitere Posts zu diesem Thema:
- Wie wird Ihr Garten zu einem Paradies für Bienen und Co?
- Nachhaltig gärtnern - pflegeleichte Gärten, die gut für die Umwelt sind
- Schwimmteich oder Naturpool - die nachhaltige Alternative zum Chemie-Pool
- Einkochen aus dem Garten - schon Oma wusste, wie man nachhaltig leben kann
- Schattenmanagement der Photovoltaikanlage kann Erträge drastisch steigern und so zur Nachhaltigkeit beitragen
- Nachhaltige Weihnachtsbäckerei - das sollten Sie wissen
- Besinnliche und nachhaltige Weihnachtszeit - so geht das Dekorieren nachhaltig
- Photovoltaikanlagen - werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger
- So kommen wir raus aus der Energiekrise
- Energiekosten senken - Mit diesen Tipps gelingt es
- E-Auto oder Verbrenner? - Welches Auto gewinnt in Sachen Nachhaltigkeit?
- Nachhaltigkeit und Reisen - ist das vereinbar?
- Nachhaltig Reisen - die besten Öko-Reiseportale
- Der Umwelt zuliebe - So machen Sie Ihren Pool nachhaltig
- Tipps für einen nachhaltigen Garten
- Erneuerbare Energien - das sollten Sie wissen
- Nachhaltigkeit im Garten - Was kann ich tun?
- Warum lohnt sich Nachhaltigkeit?
- Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit?
- Immobilien Investments - Woran erkennen Sie, ob sie nachhaltig sind?
- Immobilien - So hat Corona den Markt verändert
- Das Haus urlaubsbereit machen - Tipps zum Klima schützen und Strom sparen
- Heimtextilien - nachhaltig und mikroplastikfrei
- Nachhaltig Backen - So gelingt Ihnen das
- Nachhaltige Weihnachtsgeschenke
- Nachhaltige Dekoration für die Weihnachtszeit
- Nachhaltig Leben - Wissenswertes für Hausbesitzer
- Terrassen, Balkone und Gärten - Wie Sie die grünen Oasen nachhaltig gestalten
- Nachhaltig Renovieren
- Nachhaltiges Bauen 2021 - hier gibt es noch viel Nachholbedarf
- Klimaanlage mit Solar betreiben
- Eine Stadt lebt Nachhaltigkeit beim Thema Müll
- Nachhaltigkeit durch Recycling
- Photovoltaikanlagen für Ihr Gebäude
- Das grüne Badezimmer
- Nachhaltig bauen mit Holz
- Nachhaltigkeit in der Eigentumswohnung
- Gelebte Nachhaltigkeit: 11 Tipps zur Müllvermeidung
- Nachhaltigkeit im Wohnungsbau - was kann man tun?
- Ozeanvermüllung und was man mit Nachhaltigkeit dagegen tun kann
- Minimalismus
- Guerrilla Gardening und Flower Bombing
- Naturschutz als Gesundheitsvorsorge
- Waldabholzung und der Klimawandel
- Nachhaltigkeit im Badezimmer
- Cradle to Cradle
- Der wahre Preis von Fast-Fashion
- Wie gut ist kommerzielle Kosmetik für die Haut und für die Umwelt?
- Tips and tricks for sustainable travel
- Nachhaltigkeit im Unternehmen - Wie es auch in deinem Unternehmen klappt!
- Nachhaltigkeit im Immobilienbau
- Nachhaltig Wohnen im eigenen Mini-Haus
- Nachhaltigkeit für dein Zuhause - So funktioniert es
- Tipps und Tricks für nachhaltiges Reisen
- Nachhaltigkeit - Gestern, Heute und Morgen
- Artenreichtum im eigenen Garten fördern
- Nachhaltige Ernährung - Was wirklich zählt
- Wann sind Gebäude nachhaltig?
- Wie kann sich jeder nachhaltig verhalten? 30 Tipps
- Was kostet nachhaltige Wärmedämmung?
- Wie effektiv sind Solarzellen?
- Neuwertige Materialien für mehr Nachhaltigkeit
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Sie möchten eine oder mehrere Immobilien anbieten und Ihre Immobilien kostenlos inserieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Immobilien kostenlos inserieren - kostenfreie Anzeigenschaltung
- Kostenfreie Anzeigenschaltung
- in 3 Sprachen, englisch, französisch, deutsch
- Veröffentlichung in bis zu 5 Themenbereichen.
- Gezielt und zielgruppenorientiert passende Käufer finden
Neben Häusern und Wohnungen auch für Spezialimmobilien kostenlos inserieren, Gewerbeimmobilien kostenlos inserieren, Auslandsimmobilien kostenlos inserieren, Bauland und Freizeitgrundstücke die ideale Plattform. Inserieren Sie Bauernhöfe und Bauernhäuser, Landhäuser, Reiterhöfe und Weingüter, Wassermühlen, Gutshöfe und Schlösser gezielt auf unseren vielen Immobilien-Themenseiten. Für Sie kostenlos!
>>Teilungsversteigerung
>>Haus verkaufen
>>Wohnung verkaufen






Immobilieninserat kostenlos
Immobilie kostenlos anbieten
Immobilien kostenlos einstellenDorfhaus verkaufen
































Auswandern
Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit
blueHOMES bei Facebook
blueHOMES bei InstagramImmobilen Schwarzwald








































































Liegenschaft anbieten
Wohnung verkaufen
Immobilie verkaufen
Liegenschaft kostenlos inserieren
Haus verkaufen
Liegenschaft verkaufen
Immobilien Kleinanzeigen
Immobilien online bewerten
Immobilien kostenlos inserieren
Wohnung kostenlos inserieren
Kleinanzeigen Wohnung
Wohnung inserieren kostenlos
Liegenschaft verkaufen
Kostenlose Immobilienanzeige
Teilungsversteigerung Lagerhalle verkaufen

















