Nachhaltige Ernährung - Was wirklich zählt
Nachhaltigkeit und Ernährung sind möglich, aber dann muss ich ja auf soooo viel verzichten! Dieser Satz ist leider komplett falsch, da nachhaltige Ernährung und ausgewogenes, nahrhaftes Essen miteinander einhergehen. Mittlerweile gibt es - zum Glück - genügend Möglichkeiten, sich umweltbewusst zu ernähren und immer etwas Leckeres, Gesundes und Neues auszuprobieren!
Energiespartipps für jedermann und jeden Tag
▷ Spare Ressourcen (Wasser, Strom, Gas)Dies kann ganz einfach in die Tat umgesetzt werden, indem man beispielsweise in seiner Wohngemeinschaft gemeinsam kocht und somit den Energieverbrauch gering hält. Gemeinsames Kochen sorgt zudem dafür, dass das Bewusstsein für nachhaltige Lebensmittel gefördert wird. Außerdem ist es besser, zuhause zu kochen. Denn in Restaurants ist die Energiebilanz durch das Heizen und den Dauerbetrieb der Küchengeräte sehr hoch.

Bei der Auswahl deiner Produkte solltest du darauf achten, wie hoch der Energieverbrauch der jeweiligen Lebensmittel ist. Mit jedem Verarbeitungsschritt eines Lebensmittels verschlechtert sich seine Energiebilanz. Diese Lebensmittel sind der totale Hit, denn sie verbrauchen wenig Energie bei der Erzeugung:
- Vollkornprodukte
- Rohrzucker
- Saisonale und frische Lebensmittel
- Bio-Lebensmittel
Der Verzicht auf tierische Produkte ist schon lange bekannt dafür, eine geringe C02-Bilanz vorzuweisen. Allerdings möchte nicht jeder auf Fleisch und tierische Produkte verzichten, doch du könntest probieren, diesen einzuschränken. Mit einem bewussteren Umgang, wie viel tierische Produkte wir zu uns nehmen und diesen Schritt für Schritt einzuschränken, tust du dir und der Umwelt einen Gefallen.
▷ Verpackungsmüll/ Abfall minimieren - eigener Kompost
Beim Einkauf solltest du stets Lebensmittel ohne Verpackung kaufen. Natürlich ist dies bei vielen Lebensmitteln nicht möglich. Doch bei denen, wo es möglich ist, sollte dies deine erste Priorität sein.
Um deinen Küchenabfall zu minimieren bzw. komplett wiederzuverwenden, kannst du dir einen eigenen Kompost anlegen. Den Dünger kannst du später für deine Pflanzen nutzen! Du kannst dir entweder in deinem Garten einen Kompost zulegen oder, falls du keinen Garten haben solltest, einen sogenannten Bokashi-Eimer zulegen. Hier werden die Essensreste ohne Sauerstoff zersetzt und zerlegt - dieser Prozess wird Fermentieren genannt.
Um gar nicht erst zu viel Abfall zu produzieren, sollte man sich einen Essensplan erstellen und entsprechend Einkaufen gehen. So werden alle Lebensmittel verwendet, bevor sie schlecht werden.
Der letzte Schliff zur nachhaltigen Ernährung
Generell sollte man bei der nachhaltigen Ernährung bedenken, dass auch die strombetriebenen Geräte zu deiner Energiebilanz zählen. Achte also darauf, Strombetriebene Geräte, wenn möglich, auszustöpseln.
Trage außerdem immer eine Stofftasche bei dir - So kannst du zu jeder Zeit einkaufen.
Tupperdosen oder generelle Aufbewahrungsbehälter sind ebenfalls Produkte, die heutzutage in keiner Küche mehr fehlen sollten. So kannst du dir Essen vorkochen, anstatt unterwegs wieder Plastikmüll zu produzieren. Wenn du diese stets bei dir trägst, kannst du, falls du doch mal ein Essen to-go bestellst, nachfragen, ob das Restaurant dir das Essen in deine Tupperdose verpackt! Wiederverwendbares Bambus Besteck hast du ja sowieso dabei!
Den ökologischen Fußabdruck zu verringern ist nicht schwer und wir alle tragen dazu bei, dass es unserem Planeten gut geht. Mit einfachen und kleinen Umstellungen in deinem Leben trägst du bereits einen großen Teil zur Erhaltung unseres Ökosystems bei!
Ihre Meinungen zu: Nachhaltige Ernährung - Was wirklich zählt
Weitere Posts zu diesem Thema:
- Nachhaltigkeit im Badezimmer
- Cradle to Cradle
- Der wahre Preis von Fast-Fashion
- Wie gut ist kommerzielle Kosmetik für die Haut und für die Umwelt?
- Tips and tricks for sustainable travel
- Nachhaltigkeit im Unternehmen - Wie es auch in deinem Unternehmen klappt!
- Nachhaltigkeit im Immobilienbau
- Nachhaltig Wohnen im eigenen Mini-Haus
- Nachhaltigkeit für dein Zuhause - So funktioniert es
- Tipps und Tricks für nachhaltiges Reisen
- Nachhaltigkeit - Gestern, Heute und Morgen
- Artenreichtum im eigenen Garten fördern
- Nachhaltige Ernährung - Was wirklich zählt
- Wann sind Gebäude nachhaltig?
- Wie kann sich jeder nachhaltig verhalten? 30 Tipps
- Was kostet nachhaltige Wärmedämmung?
- Wie effektiv sind Solarzellen?
- Neuwertige Materialien für mehr Nachhaltigkeit
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Sie möchten eine oder mehrere Immobilien anbieten und Ihre Immobilien kostenlos inserieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Immobilien kostenlos inserieren - kostenfreie Anzeigenschaltung
- Kostenfreie Anzeigenschaltung
- in 3 Sprachen, englisch, französisch, deutsch
- Veröffentlichung in bis zu 5 Themenbereichen.
- Gezielt und zielgruppenorientiert passende Käufer finden
Neben Häusern und Wohnungen auch für Spezialimmobilien kostenlos inserieren, Gewerbeimmobilien kostenlos inserieren, Auslandsimmobilien kostenlos inserieren, Bauland und Freizeitgrundstücke die ideale Plattform. Inserieren Sie Bauernhöfe und Bauernhäuser, Landhäuser, Reiterhöfe und Weingüter, Wassermühlen, Gutshöfe und Schlösser gezielt auf unseren vielen Immobilien-Themenseiten. Für Sie kostenlos!
>>Teilungsversteigerung
>>Haus verkaufen
>>Wohnung verkaufen




































Liegenschaft anbieten
Wohnung verkaufen
Immobilie verkaufen
Liegenschaft kostenlos inserieren
Haus verkaufen
Liegenschaft verkaufen
blueHOMES world wide free listing ist auf dem besten Weg das größte, kostenlose Immobilien-Portal der Welt zu werden. Sowohl Immobilienmakler wie auch Privatanbieter dürfen ihre Immobilienangebote kostenlos einstellen. Verdient wird nur an Werbung und Mehrwertdiensten. Ein kompromissloses Erfolgskonzept
Immobilien Kleinanzeigen
Immobilien online bewerten
Immobilien kostenlos inserieren
Wohnung kostenlos inserieren
Kleinanzeigen Wohnung
Wohnung inserieren kostenlos
Liegenschaft verkaufen
Kostenlose Immobilienanzeige
Teilungsversteigerung Immobilien Bayerischer Wald


Auswandern
Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit
blueHOMES bei Facebook
blueHOMES bei InstagramDorfhaus verkaufen






















Immobilieninserat kostenlos
Immobilie kostenlos anbieten
Immobilien kostenlos einstellenWintersportimmobilie



















































