Nachhaltig Wohnen im eigenen Mini-Haus
Seit mehreren Jahren ist Nachhaltigkeit ein großes Thema. In Bezug auf Ernährung oder Wohnen - eins steht fest: Wir müssen nachhaltiger Leben um unseren Planeten zu schützen und ihn in seiner wundervollen Pracht und Artenvielfalt zu erhalten. Dazu können wir alle beitragen, indem wir uns dessen bewusst werden und uns nach Alternativen zum langfristig nachhaltigen Leben umsehen. Eine Alternative stellen Mini-Häuser (auch Tiny Houses) dar. Bestimmt hast auch du bereits von Tiny Houses gehört. Einer der Vorteile von Tiny Houses ist der geringe Zeitaufwand, den man zum putzen investieren muss, da die Mini-Häuser eine geringe Wohnfläche haben. Generell sind Tiny Houses eine tolle Möglichkeit, ökologisch nachhaltiger und mit der Natur verbundener zu leben.
Nachhaltige Tiny Houses - Welchen Schwierigkeiten muss man sich stellen?
- » Einer der größten Nachteile von Mini-Häusern sind die Heizkosten, die aus einer unzureichenden Dämmung resultieren. Um dieser Schwierigkeit aus dem Wege zu gehen, sollte hierauf bereits beim Kauf oder Bau eines Tiny Houses geachtet werden.
- » Das Leben in Tiny Houses findet oft autark statt. Dies ist besonders nachhaltig, erfordert allerdings Wissen darüber. Um sich dieses Wissen anzueignen, muss man Interesse und Zeit aufweisen. Doch wenn man sich für ein langfristig nachhaltiges Leben entscheidet, sollte dies die kleinste Schwierigkeit sein.
- » Ein Nachteil von Tiny Houses ist leider, dass die wenigsten von ihnen barrierefrei sind. Um möglichst viel Platz zu sparen sind die Schlafflächen meist nur über Treppen zu erreichen. Dies stellt eine große Herausforderung für ältere Menschen und Rollstuhlfahrer dar. Um dieses Problem zu umgehen, sollte darauf bereits beim Bau eines Tiny House geachtet werden.
Wie du zu deinem eigenen nachhaltigen Tiny House kommst
Mini-House bauen
Um den Traum vom ökologisch nachhaltigen Eigenheim zu realisieren, kannst du dir dein eigenes Tiny House selber bauen. Dies kann eine Herausforderung sein, doch den Stolz über die Errichtung eines eigenen nachhaltigen Hauses und die daraus gewonnen handwerklichen Erfahrungen können dir nicht mehr genommen werden! Zudem kann der Prozess zwar langwierig sein, doch der Spaß ist vorprogrammiert! Achte beim Bau eines nachhaltigen Tiny House besonders auf:
- ✓ Egal wie klein dein geplantes Mini-Haus wird, du brauchst in Deutschland für den Bau einer Immobilie eine Genehmigung.
- ✓ Mobil sein ist möglich mit Tiny Houses - entsprechend sollte dein Bauplan aussehen.
- ✓ Mittlerweile findest du im Internet alles, was du benötigst - auch um ein Tiny House zu bauen. Du kannst nun wählen, ob du dein Tiny House individuell gestaltest oder auf bereits vorgefertigte Baupläne zurückgreifst. Vielleicht möchtest du auch vorher an einem Workshop teilnehmen.
Mini-House kaufen
- ✓ Wenn du dir ein Tiny House kaufen möchtest, kannst du dir ein vorgefertigtes Modell kaufen oder individuell mit dem Anbieter planen. Jedoch kostet dies entsprechend. Auch Fertigbausätze sind eine Möglichkeit um Kauf und Bau miteinander zu kombinieren.
- ✓ Die Preise für Tiny Houses variieren, je nach Wünschen und Bedürfnissen, stark. Während ein Fertigbausatz bereits ab 5.000 Euro erhältlich ist, können einzugsfertige Mini Häuser schonmal zwischen 25.000 und 65.000 Euro kosten.
- ✓ Auch eine Finanzierung ist möglich für das eigene nachhaltige Traumhaus. Allerdings wird ein Tiny House meist nicht als Kreditsicherung angesehen. Ein Berater lohnt sich in jedem Fall hinzuzuziehen.
Mini-Häuser erfordern genauso viel Planung wie der Bau eines gewöhnlichen Hauses. Doch der ökologische Fußabdruck und die Nachhaltigkeit werden bei Tiny Houses meist mehr Beachtung geschenkt. Das langfristig nachhaltige Leben im Tiny House ist wunderbar umsetzbar.
(veröffentlicht am: 28.08.2020 )Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Ihre Meinungen zu: Nachhaltig Wohnen im eigenen Mini-Haus
Weitere Posts zu diesem Thema:
- Eine Reise der Hoffnung - Straßenhunden aus Rumänien eine Chance geben
- Nachhaltiges Auswandern: Recycling - unser Beitrag in Deutschland im globalen Vergleich
- Die Zukunft des Wohnens - Sind Tinyhaus-Siedlungen in Deutschland eine Alternative?
- Wie wird Ihr Garten zu einem Paradies für Bienen und Co?
- Nachhaltig gärtnern - pflegeleichte Gärten, die gut für die Umwelt sind
- Schwimmteich oder Naturpool - die nachhaltige Alternative zum Chemie-Pool
- Einkochen aus dem Garten - schon Oma wusste, wie man nachhaltig leben kann
- Schattenmanagement der Photovoltaikanlage kann Erträge drastisch steigern und so zur Nachhaltigkeit beitragen
- Nachhaltige Weihnachtsbäckerei - das sollten Sie wissen
- Besinnliche und nachhaltige Weihnachtszeit - so geht das Dekorieren nachhaltig
- Photovoltaikanlagen - werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger
- So kommen wir raus aus der Energiekrise
- Energiekosten senken - Mit diesen Tipps gelingt es
- E-Auto oder Verbrenner? - Welches Auto gewinnt in Sachen Nachhaltigkeit?
- Nachhaltigkeit und Reisen - ist das vereinbar?
- Nachhaltig Reisen - die besten Öko-Reiseportale
- Der Umwelt zuliebe - So machen Sie Ihren Pool nachhaltig
- Tipps für einen nachhaltigen Garten
- Erneuerbare Energien - das sollten Sie wissen
- Nachhaltigkeit im Garten - Was kann ich tun?
- Warum lohnt sich Nachhaltigkeit?
- Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit?
- Immobilien Investments - Woran erkennen Sie, ob sie nachhaltig sind?
- Immobilien - So hat Corona den Markt verändert
- Das Haus urlaubsbereit machen - Tipps zum Klima schützen und Strom sparen
- Heimtextilien - nachhaltig und mikroplastikfrei
- Nachhaltig Backen - So gelingt Ihnen das
- Nachhaltige Weihnachtsgeschenke
- Nachhaltige Dekoration für die Weihnachtszeit
- Nachhaltig Leben - Wissenswertes für Hausbesitzer
- Terrassen, Balkone und Gärten - Wie Sie die grünen Oasen nachhaltig gestalten
- Nachhaltig Renovieren
- Nachhaltiges Bauen 2021 - hier gibt es noch viel Nachholbedarf
- Klimaanlage mit Solar betreiben
- Eine Stadt lebt Nachhaltigkeit beim Thema Müll
- Nachhaltigkeit durch Recycling
- Photovoltaikanlagen für Ihr Gebäude
- Das grüne Badezimmer
- Nachhaltig bauen mit Holz
- Nachhaltigkeit in der Eigentumswohnung
- Gelebte Nachhaltigkeit: 11 Tipps zur Müllvermeidung
- Nachhaltigkeit im Wohnungsbau - was kann man tun?
- Ozeanvermüllung und was man mit Nachhaltigkeit dagegen tun kann
- Minimalismus
- Guerrilla Gardening und Flower Bombing
- Naturschutz als Gesundheitsvorsorge
- Waldabholzung und der Klimawandel
- Nachhaltigkeit im Badezimmer
- Cradle to Cradle
- Der wahre Preis von Fast-Fashion
- Wie gut ist kommerzielle Kosmetik für die Haut und für die Umwelt?
- Tips and tricks for sustainable travel
- Nachhaltigkeit im Unternehmen - Wie es auch in deinem Unternehmen klappt!
- Nachhaltigkeit im Immobilienbau
- Nachhaltig Wohnen im eigenen Mini-Haus
- Nachhaltigkeit für dein Zuhause - So funktioniert es
- Tipps und Tricks für nachhaltiges Reisen
- Nachhaltigkeit - Gestern, Heute und Morgen
- Artenreichtum im eigenen Garten fördern
- Nachhaltige Ernährung - Was wirklich zählt
- Wann sind Gebäude nachhaltig?
- Wie kann sich jeder nachhaltig verhalten? 30 Tipps
- Was kostet nachhaltige Wärmedämmung?
- Wie effektiv sind Solarzellen?
- Neuwertige Materialien für mehr Nachhaltigkeit
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Sie möchten eine oder mehrere Immobilien anbieten und Ihre Immobilien kostenlos inserieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Immobilien kostenlos inserieren - kostenfreie Anzeigenschaltung
- Kostenfreie Anzeigenschaltung
- in 3 Sprachen, englisch, französisch, deutsch
- Veröffentlichung in bis zu 5 Themenbereichen.
- Gezielt und zielgruppenorientiert passende Käufer finden
Neben Häusern und Wohnungen auch für Spezialimmobilien kostenlos inserieren, Gewerbeimmobilien kostenlos inserieren, Auslandsimmobilien kostenlos inserieren, Bauland und Freizeitgrundstücke die ideale Plattform. Inserieren Sie Bauernhöfe und Bauernhäuser, Landhäuser, Reiterhöfe und Weingüter, Wassermühlen, Gutshöfe und Schlösser gezielt auf unseren vielen Immobilien-Themenseiten. Für Sie kostenlos!
>>Teilungsversteigerung
>>Haus verkaufen
>>Wohnung verkaufen


































Auswandern
Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit
blueHOMES bei Facebook
blueHOMES bei InstagramLuxusvilla kaufen








Immobilieninserat kostenlos
Immobilie kostenlos anbieten
Immobilien kostenlos einstellenImmobilien Südfrankreich
























Immobilien Kleinanzeigen
Immobilien online bewerten
Immobilien kostenlos inserieren
Wohnung kostenlos inserieren
Kleinanzeigen Wohnung
Wohnung inserieren kostenlos
Liegenschaft verkaufen
Kostenlose Immobilienanzeige
Teilungsversteigerung Immobilie Mallorca


























Liegenschaft anbieten
Wohnung verkaufen
Immobilie verkaufen
Liegenschaft kostenlos inserieren
Haus verkaufen
Liegenschaft verkaufen
Immobilien Thüringer Wald



































