Nachhaltig Leben - Wissenswertes für Hausbesitzer
Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Sowohl Unternehmen als auch Privathaushalte achten immer mehr darauf, ihre Lebensweise umzustellen. Dabei geht es nicht ausschließlich um die Ernährung oder eine große Renovierung des Hauses, auch bei der Einrichtung des Hauses kann auf Nachhaltigkeit geachtet werden.
blueHOMES möchte Ihnen im Folgenden einige Punkte näher erläutern, die Sie bei Ihrem Plan, ein nachhaltigeres Leben zu führen, mit einbeziehen können. >blueHOMES möchte Ihnen im Folgenden einige Punkte näher erläutern, die Sie bei Ihrem Plan, ein nachhaltigeres Leben zu führen, mit einbeziehen können.
- Nachhaltige Möbel
Bei der Auswahl Ihrer Möbel können Sie verschiedene Dinge beachten, die auf ein nachhaltiges Produkt schließen lassen. Ein Punkt dabei ist die Auswahl qualitativ hochwertiger und zeitloser Möbelstücke. Diese garantieren Ihnen eine lange Lebensdauer und werden daher nur äußerst selten ausgetauscht. Ein zeitloses Design sorgt dafür, dass das Möbelstück auch noch nach mehreren Jahren modern und nicht altmodisch wirkt.
Weiterhin ist es möglich auf Möbel zurückzugreifen, die von Produkten aus ökologischem Anbau hergestellt wurden. So gibt es beispielsweise das sogenannte ÖkoControl Label, mit dem nachhaltig produzierte Polstermöbel, Möbel und Matratzen gekennzeichnet werden. Ebenfalls ein Label, auf das Sie achten können, wenn Sie Ihre neuen Möbel aussuchen, ist das PEFC. Damit werden Holzprodukte gekennzeichnet, die aus einer nachhaltigen Forstwirtschaft stammen. - Die Auswahl der richtigen Farben
Auch beim Renovieren Ihrer eigenen 4 Wände können Sie Ihre neue Lebensweise spielerisch mit einbringen. Wurde früher wenig darauf geachtet, aus welchen Materialien Farben oder Lacke hergestellt wurden, spielt dies mittlerweile eine sehr große Rolle. Immer mehr Hersteller bieten daher Lacke und Farben an, die keine oder nur noch sehr wenige Schadstoffe enthalten. Damit schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern tun ebenfalls etwas für Ihre Gesundheit, denn die Schadstoffe, die in anderen Farben oder Lacken enthalten sind, können für Sie schädlich werden. - Umweltschonend Putzen
Nicht nur beim Renovieren oder beim Kauf neuer Möbel können Sie auf Nachhaltigkeit und die Umwelt achten, denn ein sauberer Haushalt ist auch möglich, ohne chemische Putzmittel einzusetzen. Viele der herkömmlichen Reinigungsmittel enthalten Substanzen, die zwar waschaktiv, allerdings auf Erdölbasis hergestellt sind. Auch enthalten sie häufig Koservierungs- und Duftstoffe. Das ist weder nachhaltig noch gut für die Umwelt, denn diese Schadstoffe gelangen in unser Abwasser. Sinnvoll ist es, auf Reinigungsmittel zurückzugreifen, die auf ökologischer Basis hergestellt wurden. Auch Hausmittel wie Natron, Soda oder Zitronensäure erzielen beim Reinigen beste Ergebnisse. - Die richtigen Bodenbeläge
Auch bei der Auswahl der Bodenbeläge können Sie zwischen nachhaltigen und weniger nachhaltigen Belägen auswählen. Nachhaltige Beläge zeichnen sich durch Robustheit aus, die zu einer Langlebigkeit führen. Daneben werden sie aus nachwachsenden Rohstoffen, wie beispielsweise Bambus, Sisal, Wolle oder Holz hergestellt. Holzböden kaufen Sie dabei bestenfalls aus einer ökologischen Forstwirtschaft. Egal ob Parkett, Holzpflaster oder Dielen, mittlerweile bekommt man nahezu alle Holzbodenarten aus dieser Art Forstwirtschaft. Daneben zeichnet sich ein Holzboden durch seine Langlebigkeit und die wärmende Wirkung aus. Dadurch sparen Sie folglich auch Heizkosten.
Ebenfalls wärmedämmend sind Böden aus PVC oder Linoleum. Auch Kork zeichnet sich dadurch aus. Achten Sie allerdings darauf, dass die Bodenbeläge aus Stoffen hergestellt wurden, die sowohl recyclebar oder kompostierbar sind.
Wie Sie sehen können, sind es bereits kleine Dinge, auf die Sie achten können, die Ihre eigenen 4 Wände deutlich nachhaltiger machen.
(veröffentlicht am: 05.11.2021 )Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Ihre Meinungen zu: Nachhaltig Leben - Wissenswertes für Hausbesitzer
Weitere Posts zu diesem Thema:
- Eine Reise der Hoffnung - Straßenhunden aus Rumänien eine Chance geben
- Nachhaltiges Auswandern: Recycling - unser Beitrag in Deutschland im globalen Vergleich
- Die Zukunft des Wohnens - Sind Tinyhaus-Siedlungen in Deutschland eine Alternative?
- Wie wird Ihr Garten zu einem Paradies für Bienen und Co?
- Nachhaltig gärtnern - pflegeleichte Gärten, die gut für die Umwelt sind
- Schwimmteich oder Naturpool - die nachhaltige Alternative zum Chemie-Pool
- Einkochen aus dem Garten - schon Oma wusste, wie man nachhaltig leben kann
- Schattenmanagement der Photovoltaikanlage kann Erträge drastisch steigern und so zur Nachhaltigkeit beitragen
- Nachhaltige Weihnachtsbäckerei - das sollten Sie wissen
- Besinnliche und nachhaltige Weihnachtszeit - so geht das Dekorieren nachhaltig
- Photovoltaikanlagen - werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger
- So kommen wir raus aus der Energiekrise
- Energiekosten senken - Mit diesen Tipps gelingt es
- E-Auto oder Verbrenner? - Welches Auto gewinnt in Sachen Nachhaltigkeit?
- Nachhaltigkeit und Reisen - ist das vereinbar?
- Nachhaltig Reisen - die besten Öko-Reiseportale
- Der Umwelt zuliebe - So machen Sie Ihren Pool nachhaltig
- Tipps für einen nachhaltigen Garten
- Erneuerbare Energien - das sollten Sie wissen
- Nachhaltigkeit im Garten - Was kann ich tun?
- Warum lohnt sich Nachhaltigkeit?
- Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit?
- Immobilien Investments - Woran erkennen Sie, ob sie nachhaltig sind?
- Immobilien - So hat Corona den Markt verändert
- Das Haus urlaubsbereit machen - Tipps zum Klima schützen und Strom sparen
- Heimtextilien - nachhaltig und mikroplastikfrei
- Nachhaltig Backen - So gelingt Ihnen das
- Nachhaltige Weihnachtsgeschenke
- Nachhaltige Dekoration für die Weihnachtszeit
- Nachhaltig Leben - Wissenswertes für Hausbesitzer
- Terrassen, Balkone und Gärten - Wie Sie die grünen Oasen nachhaltig gestalten
- Nachhaltig Renovieren
- Nachhaltiges Bauen 2021 - hier gibt es noch viel Nachholbedarf
- Klimaanlage mit Solar betreiben
- Eine Stadt lebt Nachhaltigkeit beim Thema Müll
- Nachhaltigkeit durch Recycling
- Photovoltaikanlagen für Ihr Gebäude
- Das grüne Badezimmer
- Nachhaltig bauen mit Holz
- Nachhaltigkeit in der Eigentumswohnung
- Gelebte Nachhaltigkeit: 11 Tipps zur Müllvermeidung
- Nachhaltigkeit im Wohnungsbau - was kann man tun?
- Ozeanvermüllung und was man mit Nachhaltigkeit dagegen tun kann
- Minimalismus
- Guerrilla Gardening und Flower Bombing
- Naturschutz als Gesundheitsvorsorge
- Waldabholzung und der Klimawandel
- Nachhaltigkeit im Badezimmer
- Cradle to Cradle
- Der wahre Preis von Fast-Fashion
- Wie gut ist kommerzielle Kosmetik für die Haut und für die Umwelt?
- Tips and tricks for sustainable travel
- Nachhaltigkeit im Unternehmen - Wie es auch in deinem Unternehmen klappt!
- Nachhaltigkeit im Immobilienbau
- Nachhaltig Wohnen im eigenen Mini-Haus
- Nachhaltigkeit für dein Zuhause - So funktioniert es
- Tipps und Tricks für nachhaltiges Reisen
- Nachhaltigkeit - Gestern, Heute und Morgen
- Artenreichtum im eigenen Garten fördern
- Nachhaltige Ernährung - Was wirklich zählt
- Wann sind Gebäude nachhaltig?
- Wie kann sich jeder nachhaltig verhalten? 30 Tipps
- Was kostet nachhaltige Wärmedämmung?
- Wie effektiv sind Solarzellen?
- Neuwertige Materialien für mehr Nachhaltigkeit
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Sie möchten eine oder mehrere Immobilien anbieten und Ihre Immobilien kostenlos inserieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Immobilien kostenlos inserieren - kostenfreie Anzeigenschaltung
- Kostenfreie Anzeigenschaltung
- in 3 Sprachen, englisch, französisch, deutsch
- Veröffentlichung in bis zu 5 Themenbereichen.
- Gezielt und zielgruppenorientiert passende Käufer finden
Neben Häusern und Wohnungen auch für Spezialimmobilien kostenlos inserieren, Gewerbeimmobilien kostenlos inserieren, Auslandsimmobilien kostenlos inserieren, Bauland und Freizeitgrundstücke die ideale Plattform. Inserieren Sie Bauernhöfe und Bauernhäuser, Landhäuser, Reiterhöfe und Weingüter, Wassermühlen, Gutshöfe und Schlösser gezielt auf unseren vielen Immobilien-Themenseiten. Für Sie kostenlos!
>>Teilungsversteigerung
>>Haus verkaufen
>>Wohnung verkaufen












Immobilien Kleinanzeigen
Immobilien online bewerten
Immobilien kostenlos inserieren
Wohnung kostenlos inserieren
Kleinanzeigen Wohnung
Wohnung inserieren kostenlos
Liegenschaft verkaufen
Kostenlose Immobilienanzeige
Teilungsversteigerung Wald oder Eigenjagd






Liegenschaft anbieten
Wohnung verkaufen
Immobilie verkaufen
Liegenschaft kostenlos inserieren
Haus verkaufen
Liegenschaft verkaufen
Mehrgenerationenhaus


Auswandern
Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit
blueHOMES bei Facebook
blueHOMES bei InstagramImmobilien Kroatien


















































































Immobilieninserat kostenlos
Immobilie kostenlos anbieten
Immobilien kostenlos einstellenImmobilen Schwarzwald

























