Das Haus urlaubsbereit machen - Tipps zum Klima schützen und Strom sparen
Der nächste Urlaub kommt bestimmt, denn nach dem Urlaub und den Feiertagen ist bekanntlich vor dem Urlaub. Planen Sie dieses Jahr im Urlaub wegzufahren und ist auch das Thema Nachhaltigkeit während des Urlaubs für Sie ein wichtiges Thema? Dann sollten Sie sich die nachfolgenden Tipps von blueHOMES genau durchlesen, denn sie enthalten wichtige Informationen darüber, wie es Ihnen gelingen kann, Ihr Haus wirklich urlaubsfest zu machen.
Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel und das besonders in einer Zeit, in der die Energiekosten gerade zu explodieren scheinen.
Strom sparen - Das A und O während des Urlaubs
Jedem ist klar, dass technische Geräte Strom verbrauchen. Während einige Geräte, wie beispielsweise im Winter die Heizung, nicht gänzlich während Ihres Urlaubs abgeschaltet werden können, ist es bei anderen kein Problem diese für die Urlaubszeit abzuschalten und auf diese Weise einiges an Strom einzusparen.
- 1. Der Kühlschrank:
Schauen Sie sich Ihren Kühlschrank, auch unabhängig von einem eventuell längeren Urlaub, genau an. Stellen Sie bereits einige kleine und dünne Eisschicht im Gefrierfach oder an der Rückwand Ihres Kühlschranks fest, können Sie bereits davon ausgehen, dass der Stromverbrauch bereits erhöht ist. In diesem Fall sollten Sie den Kühlschrank unbedingt abtauen. Tun Sie dies vor einem längeren Urlaub, sollten Sie die darin befindlichen Lebensmittel entweder komplett aufbrauchen oder aber an Ihre Nachbarn verschenken. Dann können Sie den Kühlschrank abgeschaltet und die Kühlschranktür ein wenig offenstehen lassen. Auf diese Weise verbraucht Ihr Kühlschrank keinen Strom während Ihres Urlaubs und schont Ihren Geldbeutel. - 2. Der Router:
Wer denkt schon daran, dass es besser wäre, den Router, der sonst 24 Stunden lang angeschaltet ist, vor einem Urlaub auszuschalten? - Wahrscheinlich die Wenigsten. Dabei ist es äußerst sinnvoll, denn sind Sie nicht zu Hause, benötigen Sie schließlich auch kein WLAN. Durch das Ausschalten des Routers sparen Sie Strom und verringern die davon ausgehende Strahlung. - 3. Die Standby-Geräte:
Kennen Sie auch das Sprichwort: »Kleinvieh macht auch Mist«? Dann sollten Sie sich dieses vor einem anstehenden Urlaub unbedingt zu Herzen nehmen. Dank der Standby-Modi werden zahlreiche Geräte, wie beispielsweise Fernseher, Spielekonsolen oder Bluetooth-Boxen für Sie immer in Bereitschaft gehalten. Die Konsequenz daraus ist, dass den gesamten Tag über kleine Mengen an Strom für Ihre Bequemlichkeit verbraucht werden. Um das zumindest während eines Urlaubs zu vermeiden, sollten Sie vor Urlaubsantritt alle Stecker herausziehen oder eine Steckerleiste dazwischenschalten, mit deren Hilfe Sie die Geräte einfach abschalten können. Auf diese Weise sparen Sie während Ihres Urlaubs eine Menge Strom. - 4. Die Ladegeräte:
Nicht nur Standby-Geräte verbrauchen den ganzen Tag über Strom, sondern auch Ladegeräte von Laptops oder Mobiltelefonen. Denken Sie nun, dass dies nur der Fall ist, wenn gerade ein Gerät damit aufgeladen ist, dann liegen Sie falsch. Sie ziehen auch dann kleine Mengen an Strom, wenn kein Gerät daran hängt. Achten Sie daher vor Ihrem Urlaub darauf, dass alle Ladegeräte, die Sie nicht mit in den Urlaub nehmen, vom Stromnetz getrennt sind.
➪ PDF-Checkliste für weitere Tipps: www.zuhause-sicher.de
➪ Mit diesen einfach umzusetzenden Tipps machen Sie Ihr Haus urlaubsbereit und sparen sowohl Geld als auch Energie.
(veröffentlicht am: 31.01.2022 )Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Ihre Meinungen zu: Das Haus urlaubsbereit machen - Tipps zum Klima schützen und Strom sparen
Weitere Posts zu diesem Thema:
- Eine Reise der Hoffnung - Straßenhunden aus Rumänien eine Chance geben
- Nachhaltiges Auswandern: Recycling - unser Beitrag in Deutschland im globalen Vergleich
- Die Zukunft des Wohnens - Sind Tinyhaus-Siedlungen in Deutschland eine Alternative?
- Wie wird Ihr Garten zu einem Paradies für Bienen und Co?
- Nachhaltig gärtnern - pflegeleichte Gärten, die gut für die Umwelt sind
- Schwimmteich oder Naturpool - die nachhaltige Alternative zum Chemie-Pool
- Einkochen aus dem Garten - schon Oma wusste, wie man nachhaltig leben kann
- Schattenmanagement der Photovoltaikanlage kann Erträge drastisch steigern und so zur Nachhaltigkeit beitragen
- Nachhaltige Weihnachtsbäckerei - das sollten Sie wissen
- Besinnliche und nachhaltige Weihnachtszeit - so geht das Dekorieren nachhaltig
- Photovoltaikanlagen - werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger
- So kommen wir raus aus der Energiekrise
- Energiekosten senken - Mit diesen Tipps gelingt es
- E-Auto oder Verbrenner? - Welches Auto gewinnt in Sachen Nachhaltigkeit?
- Nachhaltigkeit und Reisen - ist das vereinbar?
- Nachhaltig Reisen - die besten Öko-Reiseportale
- Der Umwelt zuliebe - So machen Sie Ihren Pool nachhaltig
- Tipps für einen nachhaltigen Garten
- Erneuerbare Energien - das sollten Sie wissen
- Nachhaltigkeit im Garten - Was kann ich tun?
- Warum lohnt sich Nachhaltigkeit?
- Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit?
- Immobilien Investments - Woran erkennen Sie, ob sie nachhaltig sind?
- Immobilien - So hat Corona den Markt verändert
- Das Haus urlaubsbereit machen - Tipps zum Klima schützen und Strom sparen
- Heimtextilien - nachhaltig und mikroplastikfrei
- Nachhaltig Backen - So gelingt Ihnen das
- Nachhaltige Weihnachtsgeschenke
- Nachhaltige Dekoration für die Weihnachtszeit
- Nachhaltig Leben - Wissenswertes für Hausbesitzer
- Terrassen, Balkone und Gärten - Wie Sie die grünen Oasen nachhaltig gestalten
- Nachhaltig Renovieren
- Nachhaltiges Bauen 2021 - hier gibt es noch viel Nachholbedarf
- Klimaanlage mit Solar betreiben
- Eine Stadt lebt Nachhaltigkeit beim Thema Müll
- Nachhaltigkeit durch Recycling
- Photovoltaikanlagen für Ihr Gebäude
- Das grüne Badezimmer
- Nachhaltig bauen mit Holz
- Nachhaltigkeit in der Eigentumswohnung
- Gelebte Nachhaltigkeit: 11 Tipps zur Müllvermeidung
- Nachhaltigkeit im Wohnungsbau - was kann man tun?
- Ozeanvermüllung und was man mit Nachhaltigkeit dagegen tun kann
- Minimalismus
- Guerrilla Gardening und Flower Bombing
- Naturschutz als Gesundheitsvorsorge
- Waldabholzung und der Klimawandel
- Nachhaltigkeit im Badezimmer
- Cradle to Cradle
- Der wahre Preis von Fast-Fashion
- Wie gut ist kommerzielle Kosmetik für die Haut und für die Umwelt?
- Tips and tricks for sustainable travel
- Nachhaltigkeit im Unternehmen - Wie es auch in deinem Unternehmen klappt!
- Nachhaltigkeit im Immobilienbau
- Nachhaltig Wohnen im eigenen Mini-Haus
- Nachhaltigkeit für dein Zuhause - So funktioniert es
- Tipps und Tricks für nachhaltiges Reisen
- Nachhaltigkeit - Gestern, Heute und Morgen
- Artenreichtum im eigenen Garten fördern
- Nachhaltige Ernährung - Was wirklich zählt
- Wann sind Gebäude nachhaltig?
- Wie kann sich jeder nachhaltig verhalten? 30 Tipps
- Was kostet nachhaltige Wärmedämmung?
- Wie effektiv sind Solarzellen?
- Neuwertige Materialien für mehr Nachhaltigkeit
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Sie möchten eine oder mehrere Immobilien anbieten und Ihre Immobilien kostenlos inserieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Immobilien kostenlos inserieren - kostenfreie Anzeigenschaltung
- Kostenfreie Anzeigenschaltung
- in 3 Sprachen, englisch, französisch, deutsch
- Veröffentlichung in bis zu 5 Themenbereichen.
- Gezielt und zielgruppenorientiert passende Käufer finden
Neben Häusern und Wohnungen auch für Spezialimmobilien kostenlos inserieren, Gewerbeimmobilien kostenlos inserieren, Auslandsimmobilien kostenlos inserieren, Bauland und Freizeitgrundstücke die ideale Plattform. Inserieren Sie Bauernhöfe und Bauernhäuser, Landhäuser, Reiterhöfe und Weingüter, Wassermühlen, Gutshöfe und Schlösser gezielt auf unseren vielen Immobilien-Themenseiten. Für Sie kostenlos!
>>Teilungsversteigerung
>>Haus verkaufen
>>Wohnung verkaufen
































































Liegenschaft anbieten
Wohnung verkaufen
Immobilie verkaufen
Liegenschaft kostenlos inserieren
Haus verkaufen
Liegenschaft verkaufen
Biohof verkaufen












Immobilieninserat kostenlos
Immobilie kostenlos anbieten
Immobilien kostenlos einstellenImmobilien Toskana




































Immobilien Kleinanzeigen
Immobilien online bewerten
Immobilien kostenlos inserieren
Wohnung kostenlos inserieren
Kleinanzeigen Wohnung
Wohnung inserieren kostenlos
Liegenschaft verkaufen
Kostenlose Immobilienanzeige
Teilungsversteigerung Immobilien Polen










Auswandern
Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit
blueHOMES bei Facebook
blueHOMES bei InstagramImmobilien Ungarn





