Besinnliche und nachhaltige Weihnachtszeit - so geht das Dekorieren nachhaltig

Weihnachten und die Adventszeit ist für die meisten Menschen eine sehr besinnliche Zeit. Die richtige Dekoration verstärkt diese Stimmung noch einmal merklich.
Das Problem dabei ist, dass die konventionelle Weihnachtsdekoration meist nicht nachhaltig ist, da diese kostengünstig im Ausland produziert werden, meist in Ländern, in denen keine guten Arbeitsbedingungen herrschen. Daneben müssen diese im Anschluss über den Schiff- oder Flugweg nach Europa transportiert werden. Das kostet viel Energie und verschmutzt zusätzlich die Umwelt.
Doch es geht auch nachhaltiger. Wie Sie Ihre Weihnachtsdekoration nachhaltiger gestalten und so die Weihnachtszeit mit guten Gewissen genießen können, das erfahren Sie im Folgenden von blueHOMES.
In welchen Dekorationsbereichen und wie geht es nachhaltiger?
➪ Der Weihnachtsbaum
Für viele stellt der Weihnachtsbaum das Herzstück 💖 der Weihnachtsdekoration dar. Leider werden die Weihnachtsbäume, die im Handel angeboten werden, nicht selten mit Pestiziden behandelt. Auch ein Plastikbaum ist leider keine nachhaltige Alternative, da diese allzu häufig zu schnell im Müll landen. Allerdings gibt es tolle nachhaltige Alternativen:
- Bio Weihnachtsbäume stammen aus einer Mischkultur und wurden nicht mit Pestiziden behandelt.
- Als Alternative zu vergleichsweise teuren Weihnachtsbäumen können Sie in den Baumärkten ebenfalls regionale Nadelbäume wie beispielsweise Tannen oder Fichten erwerben. Diese sind genauso schön wie die beliebte Nordmann-Tanne, werden aber nicht aus dem Ausland geliefert.
- Ein selbstgebastelter Weihnachtsbaum 🎄, beispielsweise aus Zweigen und Ästen ist nicht nur kreativ, sondern auch deutlich nachhaltiger als ein echter Weihnachtsbaum.
- Um die Deko des nachhaltigen Weihnachtsbaums ebenfalls nachhaltiger zu gestalten, können Sie Strohsterne oder selbstgebastelte Papiersterne verwenden. Getrocknete Orangenscheiben und Tannenzapfen gehören ebenfalls zu einer nachhaltigen Weihnachtsdeko.
➪ Die Weihnachtsbeleuchtung
Wahrscheinlich ist jedem bewusst, dass herkömmliche Lichterketten nicht besonders nachhaltig sind. Gott sei Dank gibt es sehr nachhaltige Alternativen:
- LED Lichterketten sind bedeutend nachhaltiger als herkömmliche Lichterketten. Sie verbrauchen weniger Strom und schonen somit ebenfalls Ihrem Geldbeutel. Haben Sie einen Garten oder einen Balkon, können Sie dort sogar Solar Lichterketten anbringen und somit die Energie komplett einsparen.
- Vermeiden Sie es die Lichterketten oder andere Weihnachtsbeleuchtung durchgängig angeschaltet zu lassen. Nutzen Sie beispielsweise eine Zeitschaltuhr oder einen Dämmerungssensor, damit die Beleuchtung nur im Dunklen angeschaltet wird. Bei einer Zeitschaltuhr können Sie sogar einstellen, dass sich die Beleuchtung spät abends selbst ausschaltet. So sparen Sie viel Strom ein.
- Weihnachten ist auch die Zeit der Kerzen. Auch wenn sich diese, aufgrund der Brandgefahr, nicht zum Beleuchten des Weihnachtsbaums eignen, können Kerzen aus Naturmaterialien, wie beispielsweise Bienenwachs, andere Dekoartikel, wie Ihren Adventskranz oder Weihnachtsgestecke verschönern.
Auch bei anderen Dekoartikeln ❄️ können Sie Naturmaterialien einsetzen, um auf diese Weise eine nachhaltige und dennoch schöne Weihnachtsdeko zu gestalten. Nutzen Sie Tannenzapfen, Eicheln oder Moos, um schöne Kränze zu kreieren. Auch Girlanden aus Fichten- oder Tannenzapfen sind eine schöne und vor allem nachhaltige Idee.
Neben der Deko spielen auch Adventskalender in den meisten Haushalten eine große Rolle. Verzichten Sie darauf diese fertig zu kaufen und basteln Sie diese aus nachhaltigen Materialien wie beispielsweise leere Toilettenpapier- oder Küchenrollen. Diese können jedes Jahr wiederverwendet und neu befüllt werden.
- BR: Weihnachtsbaum selbstgemacht
- Öko-Test: Weihnachten und Energiesparen
- Was Eigenes: Deko aus Eicheln, Tannenzapfen und Moos
Mit diesen Tipps wird Ihr Weihnachtsfest dieses Jahr nachhaltiger und Sie schonen die Umwelt und Ihren Geldbeutel. 💝 Wir wünschen Ihnen schöne Adventszeit und ein gesegnetes Fest! 🤶 🎅
(veröffentlicht am: 16.12.2022 )Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Ihre Meinungen zu: Besinnliche und nachhaltige Weihnachtszeit - so geht das Dekorieren nachhaltig
Weitere Posts zu diesem Thema:
- Eine Reise der Hoffnung - Straßenhunden aus Rumänien eine Chance geben
- Nachhaltiges Auswandern: Recycling - unser Beitrag in Deutschland im globalen Vergleich
- Die Zukunft des Wohnens - Sind Tinyhaus-Siedlungen in Deutschland eine Alternative?
- Wie wird Ihr Garten zu einem Paradies für Bienen und Co?
- Nachhaltig gärtnern - pflegeleichte Gärten, die gut für die Umwelt sind
- Schwimmteich oder Naturpool - die nachhaltige Alternative zum Chemie-Pool
- Einkochen aus dem Garten - schon Oma wusste, wie man nachhaltig leben kann
- Schattenmanagement der Photovoltaikanlage kann Erträge drastisch steigern und so zur Nachhaltigkeit beitragen
- Nachhaltige Weihnachtsbäckerei - das sollten Sie wissen
- Besinnliche und nachhaltige Weihnachtszeit - so geht das Dekorieren nachhaltig
- Photovoltaikanlagen - werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger
- So kommen wir raus aus der Energiekrise
- Energiekosten senken - Mit diesen Tipps gelingt es
- E-Auto oder Verbrenner? - Welches Auto gewinnt in Sachen Nachhaltigkeit?
- Nachhaltigkeit und Reisen - ist das vereinbar?
- Nachhaltig Reisen - die besten Öko-Reiseportale
- Der Umwelt zuliebe - So machen Sie Ihren Pool nachhaltig
- Tipps für einen nachhaltigen Garten
- Erneuerbare Energien - das sollten Sie wissen
- Nachhaltigkeit im Garten - Was kann ich tun?
- Warum lohnt sich Nachhaltigkeit?
- Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit?
- Immobilien Investments - Woran erkennen Sie, ob sie nachhaltig sind?
- Immobilien - So hat Corona den Markt verändert
- Das Haus urlaubsbereit machen - Tipps zum Klima schützen und Strom sparen
- Heimtextilien - nachhaltig und mikroplastikfrei
- Nachhaltig Backen - So gelingt Ihnen das
- Nachhaltige Weihnachtsgeschenke
- Nachhaltige Dekoration für die Weihnachtszeit
- Nachhaltig Leben - Wissenswertes für Hausbesitzer
- Terrassen, Balkone und Gärten - Wie Sie die grünen Oasen nachhaltig gestalten
- Nachhaltig Renovieren
- Nachhaltiges Bauen 2021 - hier gibt es noch viel Nachholbedarf
- Klimaanlage mit Solar betreiben
- Eine Stadt lebt Nachhaltigkeit beim Thema Müll
- Nachhaltigkeit durch Recycling
- Photovoltaikanlagen für Ihr Gebäude
- Das grüne Badezimmer
- Nachhaltig bauen mit Holz
- Nachhaltigkeit in der Eigentumswohnung
- Gelebte Nachhaltigkeit: 11 Tipps zur Müllvermeidung
- Nachhaltigkeit im Wohnungsbau - was kann man tun?
- Ozeanvermüllung und was man mit Nachhaltigkeit dagegen tun kann
- Minimalismus
- Guerrilla Gardening und Flower Bombing
- Naturschutz als Gesundheitsvorsorge
- Waldabholzung und der Klimawandel
- Nachhaltigkeit im Badezimmer
- Cradle to Cradle
- Der wahre Preis von Fast-Fashion
- Wie gut ist kommerzielle Kosmetik für die Haut und für die Umwelt?
- Tips and tricks for sustainable travel
- Nachhaltigkeit im Unternehmen - Wie es auch in deinem Unternehmen klappt!
- Nachhaltigkeit im Immobilienbau
- Nachhaltig Wohnen im eigenen Mini-Haus
- Nachhaltigkeit für dein Zuhause - So funktioniert es
- Tipps und Tricks für nachhaltiges Reisen
- Nachhaltigkeit - Gestern, Heute und Morgen
- Artenreichtum im eigenen Garten fördern
- Nachhaltige Ernährung - Was wirklich zählt
- Wann sind Gebäude nachhaltig?
- Wie kann sich jeder nachhaltig verhalten? 30 Tipps
- Was kostet nachhaltige Wärmedämmung?
- Wie effektiv sind Solarzellen?
- Neuwertige Materialien für mehr Nachhaltigkeit
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Sie möchten eine oder mehrere Immobilien anbieten und Ihre Immobilien kostenlos inserieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Immobilien kostenlos inserieren - kostenfreie Anzeigenschaltung
- Kostenfreie Anzeigenschaltung
- in 3 Sprachen, englisch, französisch, deutsch
- Veröffentlichung in bis zu 5 Themenbereichen.
- Gezielt und zielgruppenorientiert passende Käufer finden
Neben Häusern und Wohnungen auch für Spezialimmobilien kostenlos inserieren, Gewerbeimmobilien kostenlos inserieren, Auslandsimmobilien kostenlos inserieren, Bauland und Freizeitgrundstücke die ideale Plattform. Inserieren Sie Bauernhöfe und Bauernhäuser, Landhäuser, Reiterhöfe und Weingüter, Wassermühlen, Gutshöfe und Schlösser gezielt auf unseren vielen Immobilien-Themenseiten. Für Sie kostenlos!
>>Teilungsversteigerung
>>Haus verkaufen
>>Wohnung verkaufen
















Liegenschaft anbieten
Wohnung verkaufen
Immobilie verkaufen
Liegenschaft kostenlos inserieren
Haus verkaufen
Liegenschaft verkaufen
Werben auf blueHOMES world wide free listing. Werben Sie in dem höchst lukrativen Umfeld der Immobilienbranche. Immobilienerwerber die umziehen, brauchen alles neu und sind darüber hinaus äußerst solvent ..
Immobilieninserat kostenlos
Immobilie kostenlos anbieten
Immobilien kostenlos einstellenImmobilen Schwarzwald






















Auswandern
Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit
blueHOMES bei Facebook
blueHOMES bei InstagramImmobilien Italien






























































Immobilien Kleinanzeigen
Immobilien online bewerten
Immobilien kostenlos inserieren
Wohnung kostenlos inserieren
Kleinanzeigen Wohnung
Wohnung inserieren kostenlos
Liegenschaft verkaufen
Kostenlose Immobilienanzeige
Teilungsversteigerung Wohnen und Arbeiten



























