Wohnung kaufen - Das sollten Sie wissen
Derzeit sind die Zinsen niedrig und eine Geldanlage auf der Bank bringt keinerlei oder nur äußerst wenig Gewinne ein. Dies ist ein Grund, warum sich viele Menschen für den Kauf einer Wohnung interessieren. Ein anderer sind die ständig steigenden Mieten. Besonders in Großstädten ist dies ein äußerst heikles Thema.
Sollten Sie sich dafür interessieren eine Wohnung zu kaufen, ist es wichtig einige Dinge zu beachten, um mit dem Kauf keinen Fehler zu begehen.
Damit der Wohnungskauf zum Erfolg wird, hat BlueHOMES im Folgenden einige wichtige Punkte zusammengefasst, die Sie unbedingt beachten sollten.
Wohnung kaufen - Das ist bei der Besichtigung zu beachten
- Die Lage der Wohnung:
Die Lage der Eigentumswohnung ist der entscheidende Faktor. Schauen Sie sich die Lage genau an und achten Sie sowohl auf eine gute Verkehrsanbindung und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe als auch auf die ärztliche Versorgung und die Schulen vor Ort. Daneben spielt, besonders in Großstädten, der Ruf des Viertels, sowie der zu erwartende Lärmpegel eine durchaus wichtige Rolle. Um zwischendurch entspannen zu können, befinden sich bestenfalls Grünanlagen und Parks in der Nähe der Eigentumswohnung, die Ihr Interesse geweckt hat. - Zustand und Substanz des Hauses:
Ist es in Ihrem Interesse eine Wohnung kaufen zu wollen, kommt es darauf an, wie alt und in welchem Zustand sowohl die Wohnung selbst als auch das Gebäude ist, in dem sie sich befindet. Handelt es sich um eine Wohnung in einem Neubau, ist diese Frage recht zügig beantwortet. Im Altbau sieht es anders aus und Sie sollten sich alles genau anschauen, bevor Sie sich endgültig für den Kauf entscheiden. Während Sie eine Renovierung und Modernisierung der Wohnung auch nach dem Kauf durchführen können, sollte die Substanz des Gebäudes genau überprüft werden, denn hier müssen alle Wohnungseigentümer einer Sanierung zustimmen. Besonders wichtig ist der Zustand von Balkonen und Terrassen. Diese sollten stabil und in einem guten Zustand sein. Ebenfalls sollten Sie sich die Fassade anschauen und auf Stellen achten, die auf Feuchtigkeit oder sonstige Beschädigungen hinweisen. Schauen Sie sich daneben das Dach, das Rohrleitungssystem sowie die Heizungsanlage an. - Zustand der Wohnung selbst:
Neben dem Zustand des Gebäudes sollten Sie den Zustand der Wohnung selbst genau unter die Lupe nehmen. Hier können Sie zwar Renovierungen mehr oder weniger nach Belieben durchführen, müssen allerdings die Kosten dafür mit einkalkulieren. Dabei sind sowohl anfallende Malerarbeiten zu berücksichtigen als auch der eventuell notwendige Austausch von Fenstern und Türen. Daneben können Arbeiten am Fußboden oder im Badezimmer notwendig werden.
Wohnung kaufen - Das ist beim Kaufvertrag zu beachten
Haben Sie sich genügend Wohnungen angeschaut und sich letztendlich für eine entschieden, geht es im Folgenden um den nächsten Schritt zu Ihrer Eigentumswohnung. Dabei sollten Sie unbedingt auf die folgenden Unterlagen großen Wert legen:
- Der Kaufvorvertrag:
Dieser Vorvertrag ist die Grundlage für den späteren Kaufvertrag. Er sollte die Größe, die Lage, den Kaufpreis und das Datum der Wohnungsübergabe beinhalten. - Die Bezugsurkunde oder Verweisungsurkunde:
Diese Urkunde wird dem Kaufvertrag als Anlage beigefügt. Sie beinhaltet Karten, Zeichnungen oder eine Gemeinschaftsordnung der Wohnungseigentümer. - Die Teilungserklärung:
Diese Erklärung wird im Grundbuch eingetragen und ist damit für alle Wohnungseigentümer dieses Hauses verbindlich. Sie beinhaltet einen Plan, wie das Grundstück und das Gebäude unter den Eigentümern aufgeteilt sind. Ebenfalls geht daraus hervor, welche Räume zum Gemeinschaftseigentum gehören und von allen gemeinschaftlich genutzt werden.
Wohnung kaufen - Mit diesen Kosten ist zu rechnen
Neben dem eigentlichen Kaufpreis für die Eigentumswohnung sollten Sie ebenfalls mit zusätzlichen Kosten rechnen. Diese sogenannten Kaufnebenkosten sind in der Regel vom Kaufpreis abhängig und variieren von Bundesland zu Bundesland.
- Je nachdem, in welchem Bundesland sich die Wohnung befindet, ist derzeit folgenden Kaufnebenkosten zu rechnen:
- Grunderwerbssteuer: je nach Bundesland zwischen 3,5% und 6,5% des Kaufpreises
- Notar und Grundbuchkosten: Beide Kosten zusammen liegen bei schätzungsweise 2% des Kaufpreises, variieren allerdings je nach Bundesland
- Zusätzlich können individuell weitere Kosten anfallen:
- Gutachterkosten, um den Wert der Wohnung besser bestimmen zu können
- Modernisierung- und Renovierungskosten, je nach Bedarf
- Umzugskosten und Einrichtung der Eigentumswohnung
- Diese Bewirtschaftungskosten erwarten Sie regelmäßig nach dem Kauf:
- Grundsteuer
- Verwaltungskosten und Instandhaltungsrücklage
Haben Sie diese wissenswerten Informationen aufmerksam gelesen und berücksichtigt, steht dem erfolgreichen Wohnung-Kaufen nichts mehr im Wege.
Sind Sie noch auf der Suche nach einer passenden Eigentumswohnung, hat blueHOMES mit Sicherheit einige Angebote, die für Sie durchaus interessant sein dürften. Wir wünschen viel Erfolg bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie.
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Ihre Meinungen zu: Wohnung kaufen - Das sollten Sie wissen
Weitere Posts zu diesem Thema:
- Wie entwickeln sich Zinsen und Immobilienpreise in Deutschland im Jahr 2024?
- Das neue deutsche Tesla Gigawerk - Auswirkungen auf die Immo-Preise in der Region
- Anlageimmobilien - Risiken und Chancen
- Montenegro - ein Paradies mit günstigen Immobilien, niedrigen Steuern und erschwinglichen Lebenshaltungskosten
- Eine Siedlung ganz aus Schlössern in der Türkei - der Traum von Tausend und einer Nacht oder leben wie eine Disney Prinzessin
- Haus kaufen mit Nutzungsrecht - worauf muss ich achten?
- Immobilien mit Denkmalschutz kaufen
- Home Staging - was ist das und macht es überhaupt Sinn?
- Macht es Sinn, sein Haus online zu kaufen?
- Tipps für die Verwirklichung des eigenen Traumes von einem Haus auf Mallorca
- Immobilie und Scheidung - diese Möglichkeiten bleiben
- Haus kaufen Ungarn - das müssen Sie wissen
- Hausverkauf im Winter - ist das eine gute Idee?
- Immobilienbesitzer und Versicherungen - das sollten Sie unbedingt wissen
- Heizöl bestellen - wann ist der richtige Zeitpunkt?
- Immobilien Israel - alles was Sie wissen sollten
- In Immobilien investieren - mit welcher Immobilienart sollten Sie beginnen?
- In welchen Städten lohnt sich der Immobilienkauf am meisten?
- Wie können Sie die richtige Immobilie finden?
- Virtuelle Immobilienbesichtigungen - Der Zukunftstrend
- Wie erkennen Sie eine gute Immobilie?
- Immobilientausch - was spricht dafür und wie geht es?
- Immobilien Zypern investieren - Eine sehr gute Idee
- Warum sich eine eigene Immobilie für Familien lohnt
- Immobilienkauf im Ausland - Wo kann es zu Problemen kommen?
- Haus kaufen Costa Rica - Wie geht das
- 6 TIPPS für Immobilienkäufer 2021 - jetzt Immobilien kaufen?
- Haus kaufen nach Jahreszeiten
- Haus kaufen im Sommer
- Mehr Rendite beim Immobilienverkauf durch Renovierung - So gelingt es
- Wohnung kaufen - Das sollten Sie wissen
- Wohnung kaufen billiger als mieten?
- Hausbau im Winter
- Immobilien kaufen und verkaufen im Winter
- So finden Sie die richtige Immobilie für Ihre Ansprüche
- Ein Hotel verkaufen
- Einen Bauernhof kaufen - So geht es gut!
- Eine Immobilie verkaufen - Rendite
- Ein altes Haus bestmöglich verkaufen
- Ein altes Haus kaufen
- Immobilien online verkaufen
- Immobilie im Ausland kaufen - was gibt es zu beachten?
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Sie möchten eine oder mehrere Immobilien anbieten und Ihre Immobilien kostenlos inserieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Immobilien kostenlos inserieren - kostenfreie Anzeigenschaltung
- Kostenfreie Anzeigenschaltung
- in 3 Sprachen, englisch, französisch, deutsch
- Veröffentlichung in bis zu 5 Themenbereichen.
- Gezielt und zielgruppenorientiert passende Käufer finden
Neben Häusern und Wohnungen auch für Spezialimmobilien kostenlos inserieren, Gewerbeimmobilien kostenlos inserieren, Auslandsimmobilien kostenlos inserieren, Bauland und Freizeitgrundstücke die ideale Plattform. Inserieren Sie Bauernhöfe und Bauernhäuser, Landhäuser, Reiterhöfe und Weingüter, Wassermühlen, Gutshöfe und Schlösser gezielt auf unseren vielen Immobilien-Themenseiten. Für Sie kostenlos!
>>Teilungsversteigerung
>>Haus verkaufen
>>Wohnung verkaufen
Auswandern
Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit
blueHOMES bei Facebook
blueHOMES bei InstagramAgrarland kaufen






































































Immobilien Kleinanzeigen
Immobilien online bewerten
Immobilien kostenlos inserieren
Wohnung kostenlos inserieren
Kleinanzeigen Wohnung
Wohnung inserieren kostenlos
Liegenschaft verkaufen
Kostenlose Immobilienanzeige
Teilungsversteigerung Bauernhof










Immobilieninserat kostenlos
Immobilie kostenlos anbieten
Immobilien kostenlos einstellenHaus in Meernähe










































Liegenschaft anbieten
Wohnung verkaufen
Immobilie verkaufen
Liegenschaft kostenlos inserieren
Haus verkaufen
Liegenschaft verkaufen
Schloß kaufen





